KLR-Eintragung - AU -CO-Wert zu hoch, was machen?
Hi, wollte vorhin meinen KLR eintragen lassen, bei der AU wurde aber festgestellt, Lambdawert bei erhöter Drehzahl von 3500 u/min statt erlaubten 1,02 -> 1,026 und der CO-Wert statt 0,10 -> 0,66.
Was soll ich machen? Lambdasonde zuerst mal wechseln? Wär wohl das günstigste fürs erste als direkt nen neuen Kat, oder?
wie kann ich prüfen, was dran Schuld sein könnte?
Evtl. ist auch eine defekte oder nicht richtig sitzende Ventilschaftdichtung defekt, die erhöten Ölverbrauch verursacht, dass dadruch der Wert so hoch ist!
Was meint ihr?
Danke
16 Antworten
Und wenn der Kat kaputt ist, kann man auch gleich auf so einen Euro2 Kat umsteigen, erspart man sich den KLR.
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Und wenn der Kat kaputt ist, kann man auch gleich auf so einen Euro2 Kat umsteigen, erspart man sich den KLR.
richtig....hätt ich das vorher gewusst, hätt ich nen umrüstkat gekauft!