KLR bei 2.6 nachrüsten?

Mercedes W201 190er

Hi,

Suche noch immer einen 190er in entsprechender Ausstattung und ziehe auch einen 2.6er in Betracht. Da ich bei GAT aber keinen eigenen KLR für den 2.6er entdeckt habe, wollte ich mal fragen ob es dafür einen gibt?

Ja ich weiß, vielleicht eine dumme Frage, aber ich will Gewissheit ... :-D

bye

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Osmin2


HJS bietet auch einen KLR für den 2,6er an.
Und ja, er heißt auch KLR.

Spielt zwar keine Rolle...aber

NÖÖ...der heisst "Euro TR2"
http://www.hjs.com/main02_1f.php

GAT -> EGS
Twin-Tec -> KLR

Gruß Alex

Stimmt.
Aber macht genau das gleiche 😉

KLR 190 2.6

hallo. ich habe mir im Mai 2004 einen KLR in meinen 2.6 Automatik Bj 1988 einbauen lassen. Der "Spass" hat mich damals insgesamt mit Eintrag ca. 170 € gekostet. Steuern zahle ich seit dem :
191,- € .
Gruß Kutterlui

Re: KLR 190 2.6

Zitat:

Original geschrieben von kutterlui


hallo. ich habe mir im Mai 2004 einen KLR in meinen 2.6 Automatik Bj 1988 einbauen lassen. Der "Spass" hat mich damals insgesamt mit Eintrag ca. 170 € gekostet. Steuern zahle ich seit dem :
191,- € .
Gruß Kutterlui

Das glaube ich nicht, Tim! Weil Twin-Tec keinen KLR für den 2.6 anbietet.

Hilfreicher wäre, wenn du postest, welches System du hast...und ob es störende Symptome gibt.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Ich schließe mich mal an. Es sollte jetzt jeder wissen, dass es umgangssprachlich ist, alle Systeme als KLR zu bezeichnen. Und die Schwächen der einzelnen Systeme ist nachwievor von allgemeinem und großen Interesse, da noch nicht jeder nachgerüstet hat 🙂

Hallo Leute

Es ist HJS und die gibt es auch für den 2,6er.
Diese hab ich schon zweimal in meinen 2,6er verbaut, ist völlig easy einzubauen und macht sich nur beim ersten Anlassen bemerkbar.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, fragt einfach nach.

*frag*
Jetzt schreib mal bitte mehr, ich muss mich noch zwischen HJS und GAT entscheiden und wir wollen alle wissen, ob es ein System ohne Nachteile gibt... Was bedeutet "macht sich beim 1. Starten bemerkbar"?

Danke!

Es erhöht halt die Drehlaufzahl wenn der Motor kalt ist. Für 60 Sekunden oder so.
VIel mehr mekrt man von dem System nicht

Mfg

Die HJS EURO TR2 läuft beim ersten Kaltstart ca.30sec. mit etwas erhöhter Motordrehzahl so etwa 1000U/min. ist aber auch nicht immer am Drehzahlmesser sichtbar, weil es auch weniger ist.
Ist dann aber hörbar, dass der Motor höher dreht.
So müsste alles sein.

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


*frag*
Jetzt schreib mal bitte mehr, ich muss mich noch zwischen HJS und GAT entscheiden und wir wollen alle wissen, ob es ein System ohne Nachteile gibt... Was bedeutet "macht sich beim 1. Starten bemerkbar"?

Danke!

Dankeschön!
Werde dann mal dieses bevorzugen. ... Wenn es mich nervt, kommt es zwischen den Abgasuntersuchungen ausgebaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


Dankeschön!
Werde dann mal dieses bevorzugen. ... Wenn es mich nervt, kommt es zwischen den Abgasuntersuchungen ausgebaut 🙂

😰 Brauchst Du nur einmal Ein und wieder Ausbauen, da kräht normalerweise kein Hahn mehr nach.

...AU wird bei warmem Motor gemacht, KLR dabei?? Sinnlos 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Sinnlos 😁

Apropos - Mir ist was passiert!

Ich wollte nur schnell den Ölstand überprüfen...da fiel mir ausversehen ein Rückschlagventil aus der Hand und in den Steuerkreislauf vom KLR.

Ich glaube sogar, falschherum!

hmm...

ups..
🙂

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Apropos - Mir ist was passiert!

Ich wollte nur schnell den Ölstand überprüfen...da fiel mir ausversehen ein Rückschlagventil aus der Hand und in den Steuerkreislauf vom KLR.

Ich glaube sogar, falschherum!

hmm...

😰 Alex??

Ich weiß nich was Du meinst 🙁

Wie kann da was "reinfallen" ?

Erklär es dem "Unwissenden"

Deine Antwort
Ähnliche Themen