klr ... änderung...

Mercedes E-Klasse W124

moin zusammen
habe mich noch mal mit dem thema klr beschäftigt...
raus kam das die letzten w124 w124t schon ab werk ...bei meinem 11 1995er die euro2 erfüllt haben und deshalb keinen klr benötigen gildet aber nur für die letzten....siehe anhang.....
fahre morgen zum strassenverkehrsamt und lass das prüfen...
für mich ist die aussage neu und event. klapps ja...
gehört das man die zuviel bez. steuern erstattet bekommt.
man muss nachwisen das man halter ist und ab wann ..+ bescheinigung von dc

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joered


Nachrüstung? Ist mir nix bekannt!
Im Brief stand :
Schadstoffarm E2 (14)

E2 = Euro 1 !

Verwirrend, ist aber so.

Na bravo! E2=Euro1!?!?!?! Un dich hatte mich schon so gefreut!
Zum Glück ist das in Spanien egal! Hier zahl ich jährlich 168.- Steuern im Jahr egal ob Kat oder nicht!

Vielen Dank für die Aufklärung!

😉 Joe

Moin,

Es gibt einen Unterschied zur Schlüsselnummer im Brief und den tatsächlichen Emissionswerten.

z.B. isses ja so, das viele der 220er als Euro1 mit der Schlüsselnummer 14 im Brief verkauft wurden. Grund : Als die Fahrzeuge verkauft wurden, war die Euro2 Norm noch nicht definiert. Dann wurde sie definiert, und die Motoren und Fahrzeuge erfüllten die Norm, hatten aber noch Euro1 im Brief stehen. In diesen Fällen geht man zum DC Händler, läßt diesen Überprüfen ob das eigene Fahrzeug dazu gehört, der gibt einem dann einen Wisch (oder DC schickt ihn zu) in dem drin steht Auto XYZ mit Fahrgestellnummer ABC erfüllt Euro2, damit geht man zum Amt und die ändern die Schlüsselnummer auf 25 und ein paar Tage später gibt es Post vom Finanzamt.

Bei welchen 124ern das jeweils geht ... weiß Ich allerdings nicht aus dem Kopf. (trifft z.B. auf meinen 1988er Porsche zu, der seit 1991 mit Euro2 rumfährt, ohne es eigentlich zu wissen 😉 )

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen