1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Klopfsensor defekt?

Klopfsensor defekt?

Opel Omega B

Hai,

wo sitzt der Klopfsensor? Kann man den selber tauschen und was kostet so ein Teil? Habe im Lastbereich niedrige Drehzahl Zündungsklingeln, allerdings nur wenn ich Super tanke, mit Ultimate ist das wg und er verbraucht auch 2 Ltr. weniger. Hängt das zusammen?

Andrea

24 Antworten

Beim 2l 16v sitzt der auf der BFS oberhalb vom Anlasser am Motorblock. Ist mit einer Schraube festgemacht.

Gruß Kalle

klopfsensor scheint ja ok zu sein laut tech2. aber woher kommt dann das nervige klingeln???

Falsche Hüllkurve fürs Signal programmiert? 😁 hast du an dem Chip gespielt? 😁

Gruß Kalle

Mein 95er 16V hat den schon nicht mehr. Laut Bedinungsanleitung kann der Wagen im Notfall mit Normalbenzin gefahren werden. Soll dann aber nicht so hoch gedreht werden. Der Körperschallsensor sollte das eigentlich mitbekommen und den Zündzeitpunkt entsprechend angleichen. Aber wie das Steuergerät beim Auto das genau verarbeitet weis ich auch nicht. Ich denk mal über ein Kennfeld. Wir nutzen die Sensoren hier zur Prozessüberwachung an unseren Umformmaschienen, da haben wir aber eine gleichbleibende Drehzahl. Brauchen deshalb dafür nur eine einfache 2D Kurve.

Gruß Kalle

Wenn ich mich nicht ganz irre ist auch die Einbaulage vom Sensor bzw die Reihenfolge des Einbaus wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Tante-Erna


Hmmm,

gab's da nicht an einigen Motoren irgendwo einen Stecker wo man zwischen einer frühen und einer späten Zündkurve umschalten konnte??? Meine mich dunkel erinnern zu können.

Tante-Erna

den oktanstecker braucht man bei einem motor mit klopfregelung nicht, das macht das steuergerät dann ja für einen...

Der Stecker wurde mit dem Bau der 16Vs in die Rente geschickt!
Gibt es nur noch bei den 8 Ventilern!

also muss ich quasi damit leben? ist das denn schädlich für den motor? foh sagt nein.

haben die beim FOH schonmal versucht eine neue softwareversion drauf zu spielen?

Hallo Andrea!
Wenn ich mich nicht täusche, hast Du doch ein elektronisches Tuning an Deinem Fahrzeug machen lassen!
Also überall wo ich mich diesbezüglich kundig gemacht habe, ist die Aussage das danach 95er Oktan nicht mehr ganz ausreicht und man sollte zumindest Super Plus also 98 Oktan tanken!
MfG. Roland

Zitat:

Original geschrieben von Textundpixel


also muss ich quasi damit leben? ist das denn schädlich für den motor? foh sagt nein.

Das das so klasse ist für den Motor glaube ich nicht. Tankst du immer an der selben Tankstelle?

Gruß Kalle

bei einer klopfenden verrbrennung kommt es zu hohen verbrennungsdrücken, die zudem noch unkontrolliert sind, das ist aufkeinen fall gut für den motor und kann zu motorschäden führen

Zitat:

Original geschrieben von LSBorg


haben die beim FOH schonmal versucht eine neue softwareversion drauf zu spielen?

ist dire neueste drauf. vielleicht sollte ich ne alte wieder draufmachen lassen??? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen