Klopfendes Geräusch beim Polo TDI 6n2

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen ein knuckendes Geräusch von vorne links bei meinem Polo tdi 6N2 Bj.2001.Der Wagen hat 180000 km gelaufen.Das Geräusch tritt nicht immer auf.Es hört sich knuckend und manchmal auch klopfend an ,als wenn jemand unter den Wagenboden schlägt.Manchmal spürt man ein vibrieren im Fußraum oder das Lenkrad fängt an zu flackern.Ich habe die Antriebswelle vorne links zur Probe tauschen lassen,jedoch ohne Erfolg.Daraufhin haben wir das Auto vorne komplett aufgebockt und den1.Gang eingelegt.Wenn man nun bei rotierenden Reifen das Lenkrad bis Anschlag einschlägt , fängt das Geräusch an und die Räder fangen an zu vibrieren. Das Geräusch hört man ebenfalls beim Abbiegen nach links oder rechts.Wer kann mir helfen? Ich habe das Geräusch aufgenommen und kann es somit bei Bedarf zu mailen.

Danke!

20 Antworten

Hallo,
leider ist es nicht die Koppelstange.
Hat noch jemand eine Lösung parat ?
Gruß

vwerner1

Hallo,
auch ich habe exakt das gleiche Geräusch!
Die Aufnahme ist mit dem Handy aus dem Fußraum (Fahrer)
(zum anhören empfehle ich den Media Player Classic mit allen Codecs)
- Insbesondere beim beschleunigen (am stärksten)
- nie wenn die Kupplung getretten ist - bzw. ausgekuppelt
- mal stärker mal ganz leicht
- mal ist es ganz verschwunden
- abhängig nur von der Geschwindigkeit nicht von der Drehzahl
- anscheinend in der links Kurve stärker - rechts schwächer -querbeschleunigung verändert die stärke des Klopfens
- bei hohen Geschwindigkeiten kann es dann schon mal am Lenkrad vibrieren

Vor einer Woche war ich damit in der Werkstatt (freie) und der Mechaniker hat das Geräusch bei der Probefahrt hören können. Danach aufgebockt alles offenschtliche beim Antrib geprüft und nichts festgestellt. Getriebeöl geprüft und dann wieder einen Probefahrt
- kein geräusch mehr! -unerklärlich weg
- Mechaniker behauptete es kommte vom Getriebe.
-1 Woche keinen zicken!
Leider ist das klopfende Geräusch nach einer Woche wieder da.
Ich werde Morgen versuchen nochmals den Mechaniker bitten das mit der Schraube und der Koppelstange zu untersuchen.

Wo genau sitzt die Koppelstange???

@vwerner & @maxxman73:
irgendwelche Erkenntnisse?

Hallo,
heute wurde der Fehler wieder nicht direkt gefunden!
Obwohl das relativ laut und stark schlagende Geräusch zunächst da war!
Die Werkstatt hat die Achsen-Manschetten (ca. 1Jahr alt )geöffnet und neu eingefettet.
Danach wieder kein Geräusch! Obwohl kein Grund gefunden wurde!
Und ohne Geräusch keine Fehlersuche.
Abwarten......

Der Mechaniker sollte wissen wo die Koppelstange sitzt. Er sollte aber auch wissen, daß man die nur auf einer Vier-Säulen-Bühne testen kann, d.h. das Auto muß auf den Rädern stehen. Nur dann zeigt sich eine ausgeschlagene Koppelstangenverbindung.
Wenn es Seitenabhängig ist, kommt eigentlich nur noch Radlager oder Gleichlaufgelenk in Frage.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe vor 14 Tagen die Antriebswelle vorne links getauscht und habe seitdem Ruhe ;hoffentlich bleibt es so ! Habe die Manschetten der alten Welle geöffnet und festgestellt ,das kein Fett mehr im äußeren Gelenk war,obwohl die Manschetten intakt sind und cirka vor einem Jahr gewechselt wurden.

Bitte stellt eure Erfahrungen ins Forum.

Gruß
vwerner1

Keine 13 Jahre ist dein Post alt, und da habe ich an meine Polo laut meiner Frau das gleiche Geräusch.
Werde es auch mal mit der Antriebswelle bzw. dem Gelenk probieren. Mal sehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen