Klopfen aus der Heizung
Ist das normal,wenn aus der Heizung ( beim Losfahren ) ein leichtes Klopfen ertöhnt
24 Antworten
Eine ähnliche Diskussion gab es schon mal im A3-Forum.
Dieses Klopfen tritt bei mir auch auf (A3 2.0 TDI), verschwindet dann aber nach etwa 10 Sekunden. Im Forum wurden, glaube ich, die Stellmotoren der Klimaautomatik beschuldigt.
Also doch normal :-)
Gruß
AR78
Bei mir tritt das Klopfen aber nicht nur während der Wamlaufphase auf sondern auch nach längerem Fahren auf. Wenn das "normal" wäre, warum tritt das nicht bei jedem auf? Ich find das schon teilweise nervig und finde auch das es lauter wird. Ich frag meinen "Freundlichen" am Mittwoch mal, vielleicht hat er ja mittlerweile schon eine Vorstellung was es sein könnte.
Danke auf jeden Fall für Eure Antworten.
Grüsse
Michael
Hallo!
Am Samstag war ich mal beim Freundlichen bezgl. dieses Problems. Bei uns klackert es auch bei längeren Fahrten. Der Freundliche hat sich reingesetzt, den Motor gestartet, ein paar Sekunden gewartet und dann war das geräusch auch schon da. Er meinte dann auch, dass es sich dabei um die Stellmotoren handelt. Er wollte es jetzt mal bei anderen Fahrzeugen beobachten. Wenn es dort nicht so sein sollte, dann wollte er sich nochmal melden. Man kann wirklich damit leben, aber ich finde es trotzdem ein wenig merkwürdig und auch nervig.
Mal sehen was passieren wird. Wahrscheinlich höre ich nichts mehr.
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
Tritt auch bei meinem Auto auf (A4, 2.0 TDI DPF, Oktober 2005). Meine Vermutung ist, dass dies mit den Lüftungs-Stellklappen zusammenhängt. Dieses Geräusch habe ich nur am Anfang, wenn der Wagen noch kalt ist & langsam der Motor warm wird.
Bisher kann ich nicht sagen, ob lauter oder leiser - tritt erst in der kälteren Jahreszeit auf.
Hat sich bezüglich des Klopfens noch was beim 🙂 getan???
Ich finde es in der Zwischenzeit nämlich schon ein bißchen nervig! 😉
mist bei mir fängt es seit letzte woche auch an zu "klopfen".
allerdings glaube ich nicht, dass das was mit stellmotoren der klima zu tun hat.
bei mir kommt das geräusch meiner meinung nach von irgendwo hinter dem kombiinstrument her.
am schlimmsten ist es nach längerer autobahnfahrt, wenn ich langsam durch mein wohngebiet fahre und morgens nach dem starten.
@all...
bei mir klackert es auch.... habe den 2,0 tdi von 7/2005.
das klackern ist aber nur in der kälteren jahreszeit (also jetzt) und fällt dann auf, wenn der motor kalt ist und warm wird.... ca. 4-8 mal hintereinander würde ich schätzen....
und nun? *grübel*
Hallo zusammen und erst einmal ein gutes Neues 2006!
War heute morgen bei meinem Freundlichen wegen meinem Xenonlicht (zu tief eingestellt und die Abdeckscheiben beschlagen). Bei dieser Gelegenheit habe ich direkt mal nach den Klopfgeräuschen aus dem Bereich Mittelkonsole/Armaturenbrett in der Warmlaufphase gefragt. Und siehe da die Vermutung nach den Stellklappen der Klima/Lüftung wurde offiziell bestätigt. Ist auch nichts zu machen, wird wohl so sein bis ein neues Modell auf den Markt kommt.
Mein A4 Avant (B7) klopft auch in der Mittelkonsole von der Heizung. Das Geräusch tritt aber nicht nur gelegentlich in der Warmlaufphase auf, sondern auch bei Kurvenfahrten mit warmer Maschine!