1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Klopf Klopf .........darf ich

Klopf Klopf .........darf ich

Opel Vectra C

reinkommen und mich mal zeigen ?

300 Antworten

Hallo Opa,
viel Spaß auch von mir, bin da auf ein so neues sauberes Auto schon neidisch ...und es riecht noch so neu, gell?

Wie ich ihn kenne wirds eher dreckig sein und zugestaubt, bis auf den Motor 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Nie wieder mit Wintertrennscheiben .............. Versprochen 😁

Auch dann nicht, wenn wir mal wieder einen RICHTIGEN Winter bekommen sollten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralph68


Hallo Opa,
viel Spaß auch von mir, bin da auf ein so neues sauberes Auto schon neidisch ...und es riecht noch so neu, gell?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Du bist zu spät. Der Wagen ist nun bekanntlich knappe 9 Monate und 61.000 Kilometer alt
2. Du bist zu früh. Der neue Wagen steht noch nicht in Planung, weil Fury grad erst mit 61.000 Kilometern richtig eingefahren ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Auch dann nicht !!
Denn in Tschechien haben sie sich auch bei Eis und Schnee bestens bewährt !!

mfg
Omega-OPA

Ich möchte mich jetzt nicht unbeliebt machen, weil ich nicht alles nachlesen möchte... Aber welche Reifen machen dich gerade so zufrieden?

lg mrIllo

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo


Ich möchte mich jetzt nicht unbeliebt machen, weil ich nicht alles nachlesen möchte... Aber welche Reifen machen dich gerade so zufrieden?

lg mrIllo

Ich hab ein Herz für

Faulpelze 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich hab ein Herz für Faulpelze 😁

Das ist ja lieb 🙂

Und das XL ist

wegen dem hier

oder? 😁

Kann deine Eindrücke aber nur bestätigen - ich fahr auch nur mehr mit 225/45ern (Conti TS 810) - da hatte ich noch nie Probleme, weder im Schnee noch bei Nässe.

lg

Turnusmäßig gab es heute einen neuen Turbolader und neue Ladeluftschläuche .
Außerdem wurde eine Testversion für die Partikelfilterfreibrennung aufgespielt . Er soll jetzt alle 300 - 500 km freibrennen . Weiterhin wurde das AGR-Programm modifiziert . Es ist jetzt nur noch zwischen 2.500 U/min - 3.200 U/min aktiv . ( wegen meiner hätte man es auch ganz ausschalten können 😁 )

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Er soll jetzt alle 300 - 500 km freibrennen

Also bei Deiner Fahrleistung einmal täglich....

*duckundweg*

was soll das bringen dass er sich sooft freibrennt? 😕

er brennt doch eh alle 1000 km frei! ob sooft wirklich nötig ist???
berichtest du uns hoffentlich weiter wie es so läuft mit der neuen software?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


was soll das bringen dass er sich sooft freibrennt? 😕

140 KW Dauerleistung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


140 KW Dauerleistung 😁

😁

die frage wäre: wieviel leistung verliert man, bis er sich auf konventionelle weise (alle 1t - 1,5t km) freibrennt. hast du da ne ahnung? dann will ich das auch haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Turnusmäßig gab es heute einen neuen Turbolader und neue Ladeluftschläuche .
Omega-OPA

Ist das abhängig vom Flexintervall? 😉

Oder liegt es am Tuning, oder zuviel Kurzstrecke? 😁

Bei 60% Filterfüllung ist ein Leistungsverlust von ~5-8 KW zu bemerken. Weiterhin muss die Abgasseite des Turbo gegen diesen Widerstand arbeiten. Dabei kommt es zu Rußausblasungen am Gehäusehinterteil. es bläst durch den Verstellmechanismus der VTG-Steuerung. Um dieses zu Verhindern haben wir heute die oben erwähnten Maßnahmen vorgenommen .
Endziel sollen standfeste 140 KW und 400 Nm sein .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen