Klopf gereusche beim schieben

Moin Leute, ich hätte mal eine frage. Ich habe eine Peugeot Jetforce auf 25 gedrosselt und hab kein Problem gehabt bis jetzt. Ich bin umgefär 250km Gefahren und jetzt beim schieben oder wenn der Roller rollt kommt immer ein klopfen vom Motor (glaub ich). Wenn ich normal fahre kommt gar kein klopfen. Ich hoffe das die Angaben reichen und ihr vielleicht eine Idde habt was das sein kann.
Schon mal danke im voraus.

30 Antworten

Das stimmt schon alles, nur beim schieben reicht die Kraft nicht aus um kontinuierlich ein Kraftschluss herzustellen und da es auch nur einseitig ist eiert es von Spannung zum abstoßen und kann solche Geräusche machen, müsste aber mit ein wenig Feingefühl für sowas an Fehler bemerkbar sein.

Das hatte ich zum Glück auch nicht behauptet. Meine Antwort bezog sich ganz allgemein auf diese Frage des TE:

Zitat:

Aber wenn eine feder gebrochen ist sollte der Roller doch nicht fahren oder?

Da hast ja auch vollkommen recht

Selbst wenn alle Federn hin sind gibt es beim schieben maximal ein leichtes Schleifgeräusch, wenn überhaupt. Da ist nix mit Kraftschluss.

Nachtrag, es geht hier nur um schieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@garssen schrieb am 5. Juni 2020 um 08:41:06 Uhr:


Selbst wenn alle Federn hin sind gibt es beim schieben maximal ein leichtes Schleifgeräusch, wenn überhaupt. Da ist nix mit Kraftschluss.

Nachtrag, es geht hier nur um schieben.

Und da kennen sich viele mit aus, mit schieben. 🙂

Oma sagt, beim Schieben isses eigentlich immer das Getriebe.
(Kaputte Radlager sollte man ja bemerken.)

Ich werde die Tage gucken wenn gutes Wetter ist denn ich hab keine Garage oder so zur Verfügung und muss das alles draußen machen und bei schlechtem Wetter hab ich da nicht so lust zu ich werde dann die Tage berichten wie es aussieht. Und danke an für die Antworten.

Genau, Variodeckel ab und schauen ob alles i.O. ist oder eben nicht.

Ich habe mal nachgeschaut es ist so weit alles gut und ich glaube das es hinter der vario ist also getriebe oder so.

Genau mein Reden...
Ist denn (noch) Öl im Getriebe?

Hinter der Vario ist kein Getriebe, das ist hinter der Kupplung hinten. Ist auch nicht wirklich ein Getriebe, (wird halt oft so bezeichnet) eher der Achsantrieb.

Zitat:

@garssen schrieb am 7. Juni 2020 um 15:41:34 Uhr:


Hinter der Vario ist kein Getriebe, das ist hinter der Kupplung hinten. Ist auch nicht wirklich ein Getriebe, (wird halt oft so bezeichnet) eher der Achsantrieb.

Was wieder zum Getriebe wird da es eine Übersetzung hat und die könnte man sogar verändern wenn man wollte.😁
Aber ist schon richtig wenn man sich genau sicher ist was man meint und welches hinter es genau ist.
Durch schieben setzt man am Motor nichts in Bewegung was über der Kupplungsglocke hinausgeht nach vorne.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 7. Juni 2020 um 15:07:19 Uhr:


Genau mein Reden...
Ist denn (noch) Öl im Getriebe?

Wie kann ich das überprüfen?

Zitat:

@garssen schrieb am 7. Juni 2020 um 15:41:34 Uhr:


Hinter der Vario ist kein Getriebe, das ist hinter der Kupplung hinten. Ist auch nicht wirklich ein Getriebe, (wird halt oft so bezeichnet) eher der Achsantrieb.

Oke gut zu wissen

Zitat:

@Snipes1055 schrieb am 7. Juni 2020 um 17:54:48 Uhr:



Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 7. Juni 2020 um 15:07:19 Uhr:


Genau mein Reden...
Ist denn (noch) Öl im Getriebe?

Wie kann ich das überprüfen?

Da gibt es eine Öleinfüllschraube und weiter unten eine Ablassschraube. Linke Seite Hinterrad. Mach in Foto und hier einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen