Klonck,Dong bei Lastwechsel

Mercedes E-Klasse W211

Nach langer Enthaltsamkeit hier, lief ja alles Bestens brauche ich nun doch Rat. Habe nach Poltergeräuschen am vorderen Fahrwerk Trag/Führungsgelenk oben u. unten beide Seiten, ferner beide Stabistangen erneuern lassen.
Hatte aber schon vor dieser Reperatur dieses Klonck beim Anfahren bzw. beim Bremsen kurz vor Stillstand. Obige Reperatur war vor 10 Tagen und seit heute höre ich dieses untergründige Geräusch auf ebener Strasse auch immer zwischendurch (minimaler Lastwechsel). Freue mich auf Eure fachmännische Beurteilung. L.G.Albin

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich, was ein geiler Thread Titel!

Kein klonk dong in der SuFu. You made my Day!

Aber mal zu deinem Problem, bei BMW's wie zb. E34 tritt beim Anfahren und Bremsen eine Geräusch auf wenn die Tonnenlager hin sind. Die gibt es beim 211er auch, aber keine Ahnung wie die teile da heißen.

Mfg Mitchl

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s6albin


Du hast ja recht, bin aber auch nicht seit gestern im Forum.

off topic: Albin, wenn Du schon länger im Forum bist, könntest Du auch noch lernen richtig zu zitieren. Das ist echt mühsam, Deine Posts zu lesen!

Zitat:

Original geschrieben von GSBandit



Hy Albin,
nehme sie natürlich an, sehr freundlich von dir. Sowas zeugt von *Eier in der *Latz*-Hose*.
Alles ist gut, hatte sich ja auch nur auf die eine Aussage beschränkt.

Mein Beitrag war auch nicht ernst gemeint u. wo der Filter genau sitzt weiß ich auch nicht, wird ja regelmäßig in der Werkstatt gewechselt bzw. geprüft.
Findet man aber bestimmt in der SuFu... hihi.

Leider kann ich dir fachlich nicht wirklich beistehen, aber durch deine Überschrift konnte ich diesem Spam nicht widerstehen, sorry dafür von mir an die Fachleute hier.

Viel Glück bei der Fehlersuche.

LG Dietmar

Muss sagen, Du hast auch Eier in der Hose, alles gut, danke.

Zitat:

Original geschrieben von craze


Du hast ja recht, bin aber auch nicht seit gestern im Forum.

off topic: Albin, wenn Du schon länger im Forum bist, könntest Du auch noch lernen richtig zu zitieren. Das ist echt mühsam, Deine Posts zu lesen!Wie zitiere ich richtig? Das kann man von einem Ösi doch nicht verlangen, auch wenn schon 40 Jahre in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von s6albin


Du hast ja recht, bin aber auch nicht seit gestern im Forum.
off topic: Albin, wenn Du schon länger im Forum bist, könntest Du auch noch lernen richtig zu zitieren. Das ist echt mühsam, Deine Posts zu lesen!

So geht das -- ganz einfach! Bin auch ein Ösi und schaffe das ... 😉

Alles, was zwischen "quote" und "/quote" (jeweils in eckigen Klammern) steht, wird eingerückt dargestellt. Willst du auf einen Beitrag gezielt antworten, dann klick auf "zitieren" und schreibe nach dem "/quote" deine Aussage.

(Zitate können auch ineinander verschachtelt werden.)

Bezieht man sich auf einen der letzten Beiträge und ist der Inhalt, auf den Bezug genommen wird, recht klar, dann kann man sich das im Sinne der Buchstabeneinsparung und besseren Lesbarkeit auch ruhig sparen -- zitiert wird, wenn der in bezug genommene Beitrag schon weiter zurückliegt oder zwischen vordringlicheren Aussagen leicht zu übersehen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel



So geht das -- ganz einfach! Bin auch ein Ösi und schaffe das ... 😉

Alles, was zwischen "quote" und "/quote" (jeweils in eckigen Klammern) steht, wird eingerückt dargestellt. Willst du auf einen Beitrag gezielt antworten, dann klick auf "zitieren" und schreibe nach dem "/quote" deine Aussage.

(Zitate können auch ineinander verschachtelt werden.)

Bezieht man sich auf einen der letzten Beiträge und ist der Inhalt, auf den Bezug genommen wird, recht klar, dann kann man sich das im Sinne der Buchstabeneinsparung und besseren Lesbarkeit auch ruhig sparen -- zitiert wird, wenn der in bezug genommene Beitrag schon weiter zurückliegt oder zwischen vordringlicheren Aussagen leicht zu übersehen ist.

Bin hoffentlich noch lernfähig mein Ösi, war mir echt neu und nie drum gekümmert. Habe mich selbst schon des öfteren über unübersichtliche Beiträge gewundert. War das jetzt richtig, dann Antworte mit einem laut und deutlichen" Servus, habe die Ehre mein Tiroler", bekommst Du auch wieder zurück, danke.

Zitat:

Original geschrieben von craze


Nein, es war falsch!

Schreib einfach nach dem letzten "/quote" in eckigen Klammern!
Nicht davor!

Geschafft oder?

Jawollll! 😁

Wahnsinn 😁
Und jetzt nur onch einmal zitieren. Und nur das, was unbedingt sein muss ^^

Und was ist mit Albins Vorderachse?
Vielleicht findet sich ja etwas in den Rechnungen, welche Teile bereits erneuert wurde.
Ich tippe auf die Zugstreben, ich hatte ein ähnliches Geräusch, dass nach dem Tausch der Zugstreben weg war. Die Koppelstangen bzw. die Buchsen im Querlenker waren zu dem Zeitpunkt schon erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen