Kling Klong Kling Kling beim Rechts Fahren , rutschende Kupplung

Opel Vectra C

1,9 150ps Handschaltung Getriebe f40?

Hallo, wie schon in einem anderen Thema habe ich ein "Klong kling grrrrr kling grrrr klon"wenn ich
Rechtskurven fahre. Beim Anfahren ist jezt auch ein leichten Schlag zu vernehmen,also er macht 1 x Klack
beim anfahren. Beide Antriebswellen sind gewechselt. es hat sich nichts verändert.

Bei der letzten testfahrt Habe ich den Motor aus gemacht, Das kling klong ist immer noch da.
Wenn ich gradeaus Rolle und ganz schnell "Rechts Links Rchts Links" Lenke ist es immer bei rechtslenken.
Meine Tochter hat die Bremse in versacht? Bremse vom 3.0 308 mm? ( Seit 4 oder 5 Jahre verbaut. )

Desweiteren evl im zusammenhang mit dem Geräusch, fängt meine Kupplung an zu schleifen wenn ich über 2000/u kräftiger Gas gebe, dann dreht sie durch und hat nur leichten gripp, also überholen nicht möglich, da mann nicht genug beschleunigen kann.

Kupplung wurde duch Fachwerkstatt 2022 und 2023 wegen defekten geber / Nehmen zylinder abgebaut. ich wess ja nicht wie oft mann eine Kupplung wiedereinbauen kann. sie ist max 60 oder 70tkm gelaufen. ( Sachskupplung mit vorspannen)

Was kann es sein.

19 Antworten

Zitat:

@copper654321 schrieb am 17. Oktober 2023 um 15:18:10 Uhr:


Kann es nicht auch der Auspuff sein der gegen etwas stößt?

Ganz Deiner Meinung. Hatte das auch, bei mir war vor der Hinterachse die Halterung vom Rohr abgebrochen. Hörte sich sehr abenteuerlich an, ich dachte damals auch, dass das die Antriebswelle/n ist/sind, bis ich mir den Dicken mal von unten genauer angeschaut habe.

so... heute erste Werkstatt,(Typenoffne Werkstatt) Schulterzucken.... kann mit der Schleifenden Kupplung zusammen hängen. das dort etwas lose ist. Das Gertiebe scheint ok zu sein.

Wie gesagt, ich hatte es auch neuerdings im Stand bei laufenden Motor leise aber warnehmbar.

Gegen nachmittag, habe ich ihn, in eine weitere Werkstatt gebracht.

werde weiter berichten, ich vermutte das sich langsam das ZMS oder die Kupplung zerlegt. Federn gebrochen oder so....

Fehler gefunden....... ich kanns kaum glauben...... Die Riemenscheibe hat sich zerlegt.
der Laufring/Stahl lag zwischen Kleinriemen und Motorblock. und kippte in den kurven immer um und machte diese geräusche. Der Kleilriemen ist nur noch auf der Gummirolle weitergelaufen. und das sein etlichen Wochen.

Riemenscheibe kostet ein kleises vermögen und verdoppelt den wert des Autos... Reperatur ca 500€ mit neuen Riemen usw...

Wenn ich das Auto wiederhabe Poste ich mal ein Bild von der Reimenscheibe, hab sie selbst auch noch nicht gesehen.

Das ist sehr interessant. Bei meinem ehemaligen 1,9er machte sich die leicht defekte Riemenscheibe durch ein klingeln/rappeln beim kaltstart bemerkbar. Im warmen Zustand war das Geräusch weg.
Aber die war halt noch an einem Stück.

Ähnliche Themen

Hallo, Ich habe mein Auto wieder, und ich muss sagen der Motor fährt sich viel sanfter und nicht mehr so ruppig, er startet auch besser und schüttelt sich nicht, er höhrt sich im Standgas besser an.

Hier mal die Bilder, es ist zu sehen das der Rippenriemen auf der Stahlscheibe gelaufen ist, aber wie kann so was auseinander fallen ohne das der Riemen runter geht)????

Das erste Bild ist die Riemenscheibe am Auto , (2019)

Die neuen Riemenscheiben können wohl nicht mehr auseinanderfallen, sie sind anders gebaut.

1
2
3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen