Klimatronic defekt?

Opel Omega B

Hallo, wer kann helfen?
Bei meinem Omega B 3.0 V6 , BJ. 11/98 kommt warme Luft mur noch auf der Beifahrerseite, nicht auf der Fahrerseite. Ob ich manuell etwas einstelle oder auf Automatik ist dabei egal.
Wo soll ich anfangen zu suchen ??? Automatikbedienteil defekt ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss
w.k.w.

25 Antworten

Hallo

Wenn er dir zwei Striche nach dem ausschalten der Zündung anzeigt hat er einen Fehler im ECC gespeichert.Fahr mal zum FOH und las den Fehler auslesen und dann löschen.vielleicht klappt es ja dann.Ich glaube ich musste damals bei mir auch den Fehler erst löschen,bin mir aber nicht sicher.

Mfg Omegaarne

@Mandel
So wie du hat mein FOH auch gedacht und hat einen Sensor und Stellmotor nach dem anderen Gewechselt bis er nicht mehr weiter wußte.Im Tech 2 hat der auch immer den Fehler angezeigt das die Spannung an einem Sensor zu niedrig ist.
Ich bin froh das ich das Bedienteil damals nicht gekauft habe und noch mal so davon gekommen bin.

Mfg Omegaarne

@w.k.w

Klemm doch mal die Batterie für 5 Minuten ab,ich glaube dann löscht sich der Fehlerspeicher von selbst.

Berichtig mich wenn ich falsch liege.

Gruß Omegaarne

Hey Leute,

is noch gar nicht lange her (4 Wochen etwa) da hatte ich exakt das gleiche Problem. Zuerst auch nur noch eisige Luft auf der Fahrerseite. Dann das ganze ausgebaut, gereinigt, zusammengebaut, dann überall nur noch heiße Luft. Hatte auch die Striche im Display, deutet richtigermaßen auf einen Fehler in der Klimaautomatik hin. Solange die Striche angezeigt werden, wird deine Anlage nicht wieder richtig laufen. Ich habe aus der Sache gelernt, dass wenn immer ich an der Klimaautomatik rumbastle - - - > vorher Batterie abklemmen!

Ich hab mir so beholfen, dass ich bei Ebay für 95.- Euro ne gebrauchte Einheit gekauft habe. Seitdem funzt das ganze wieder.

Man kann die ECC zurücksetzen und eine Kalibrierung der Stellmotore auslösen, indem man ca. 10 Sekunden die Tasten Auto und Off drückt. Das Gebläse wird dann ausgeschaltet und die Stellmotore fahren den kompletten Stellbereich ab. Vielleicht hilft das schon.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

@Mandel
Die ECC hat zwar nur einen Innenramtemp-Sensor, aber dafür re u li einen Sensor für die eingeblasene Frischlufttemp.

Klimaautomatik

Hallo,
habe zwischenzeitlich das Klimaautomatikbedienteil ersetzt.
Alles funktioniert wieder, aber die zwei waagrechten Striche beim ausschalten bleiben, auch beim neuen Bedienteil. 5 Minuten Batterie abklemmen hat nicht geholfen. Werde wohl doch beim FOH den Speicher löschen lassen müssen ???
Gruss
w.k.w.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@Mandel
Die ECC hat zwar nur einen Innenramtemp-Sensor, aber dafür re u li einen Sensor für die eingeblasene Frischlufttemp.

-------------------------------------------------------------------------

Man lernt nie aus, habe auch lange überlegt ob ich überhaupt was antworten soll. Werde mich wohl demnächst zurückhalten. Elektronik ist für mich in vielen Fragen nicht nachvollziehbar. Ich brauche Sachen die man anfassen kann.

Die Ausgabe für das Resetten kann man sparen, nach 20 fehlerfreien Startvorgängen setzt der Speicher, glaube ich mal wo gelesen zu haben, selber zurück, es sei denn, der Fehler ist nicht beseitigt. Da empfehle ich die Überprüfung des Vorwiderstand genannten Steuerungsteiles für das Gebläse.

Gruß kschne

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Werde mich wohl demnächst zurückhalten. Elektronik ist für mich in vielen Fragen nicht nachvollziehbar.

Für mich auch nicht, aber wenn man sich für etwas interessiert kommt man mit Zurückhaltung auch nicht wirklich weiter! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kschne


Die Ausgabe für das Resetten kann man sparen, nach 20 fehlerfreien Startvorgängen setzt der Speicher, glaube ich mal wo gelesen zu haben, selber zurück, es sei denn, der Fehler ist nicht beseitigt. Da empfehle ich die Überprüfung des Vorwiderstand genannten Steuerungsteiles für das Gebläse.

Gruß kschne

das mit den 20 mal stimmt voll und ganz.

war bei mir auch mal der fall, glücklicherweise konnte ich das prblem beheben.

es ist nicht ganz unabwegig mit dem steuerteil, doch das würde ich als letztes probieren.

es gibt noch einiges was man prüfen kann.

gruss

support

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Für mich auch nicht, aber wenn man sich für etwas interessiert kommt man mit Zurückhaltung auch nicht wirklich weiter! 😁

--------------------------------------------------------------------------

Da hast Du natürlich vollkommen recht, ich werde es beherzigen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen