Klimatronic Auslasssensor rechts

Opel Omega B

Hallo Omega- Fahrer.

Ich habe das Problem, das bei meiner Klimaautomatik, aus der rechten Seite nurnoch kalte Luft kommt. Ich habe schon das Bedienteil auf Verdacht getauscht, jedoch leider ohne Erfolg. Die Klappen habe ich auch schon synchronisiert. Wenn ich die rechte Seite von LO hoch stelle, höre ich wie sich unten Links (Fahrerseite eine Klappe öffnet oder schließt.

Kann es sein das der rechte Auslasssensor defekt ist, und wie komme ich an das Ding dran? Wo sitzt der?

Danke euch allen schonmal im Voraus.

38 Antworten

Hi,

Ach ja , warte ich schau mal nach .

Hi,

Ich geh mal davon aus daß dein Auto vor Modelljahr 96,5 ist ?
Dann hast du den falschen Code drin .

Also mein Omega ist von 06.96

das steht da zu ECU ID= 90436997,5095,5095,004,2,1896,

Hi,

Du hast wie ich oben schrieb die falsche Identifikation .
Diese muß zuerst berichtigt werden .
Deine ID ist die neuere 004 .
Du müßtest aber die ältere 00 haben .

Danach gehts an die Fehlersuche falls dann noch eine von Nöten ist .

"edit"

die 06.96 ist die Erstzulassung .

Ähnliche Themen

Okay und wie kann ich das berichtigen und wieso ist der Unterschied da

Hi,

Der Unterschied kommt von dem alten Software - Stand 00 zum neuen Softwarestand 04 .

Wenn die ECC gewechselt wurde muß das angepasst werden ,
es sei denn du hast eine ECC zu deinem Fahrzeug passend vor Modelljahr 96 ein halb , was du meiner Meinung nicht hast .

Wie passe ich das wenn nötig an!? Ich habe aber keine neue ECC verbaut, die die ich in der Bucht gekauft habe hatte ich nur zu testzwecken verbaut und dann wieder auf meine gewechselt, da der Fehler der gleiche war

Hi,

Wie du siehst , habe ich kein Omega mehr , und alles auswendig merken fällt mir auch von Tag zu Tag schwerer .

Aber du mußt ein Menüpunkt zum Programmieren der Steuergeräte haben , dort muß es gehen .

Es gibt hier sicher den einen oder anderen der dir das Schritt für Schritt erklären kann .

Dies ist aber wie gesagt nur die Grundvorraussetzung , wie die intakte Bordnetzspannung für die korrekt funktionierende Steuergeräte im Omega notwendig sind .

Hi,

Falls dies abgeklärt ist , würde ich mal den Stecker des Motors überprüfen , die Demontage hatte ich dir oben beschrieben .
Vielleicht ist er auch nur abgerutscht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen