1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Klimatisierung über My T App

Klimatisierung über My T App

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Hallo, die Klimatisierung über die My T App, gilt das nur für die Heizung im Winter oder geht da auch die Klimaanlage im Sommer damit an? Ich hatte es mehrmals versucht bei dem Wetter bei dem Weg aus dem Büro. Aber irgendwie braucht die App da sehr lange und ich war jedes Mal am Auto, bevor die Funktion umgesetzt wurde.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hast Du denn überhaupt eine entsprechende Fahrzeugausstattung?

Wie gesagt ist 04/2022 model mit Navi ohne Knöpfe, hat auch schon OTA Update gemacht, was man da alles braucht keine Ahnung, weiß nur das die APP spinnt, mal zeigt Tank leer obwohl voll ist, dann ist Kilometerstand um zigtausende weniger als tatsächlich, paar tage später passt wieder , strecken werden nicht aufgezeichnet usw....

Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 23. August 2023 um 22:48:46 Uhr:


Nicht vergessen, im Auto auch alles so einzustellen, das er auch kühlen kann also die Klimaanlage an, Lüftung auf Automatik und die Temperatur entsprechend einstellen. @S60D2.4 Hast Du auch eine Internetverbindung und bist in Deinem Account angemeldet? Hast Du Dein Auto mit Deinem Account verbunden?

Danke für den Hinweis, alles vorher einzustellen, damit Kühlung überhaupt machbar ist

@YarisGRSport

...

Ich denke auch, dass irgendetwas mit der Verbindung zwischen MyT-App und Fahrzeug nicht passt. Ein Corolla aus 04/2022 müsste doch dafür ausgelegt sein. Und dass was nicht stimmt, zeigt ja auch, dass offenbar nicht regelmäßig die Fahrten aufgezeichnet werden.

Bei mir klappt das mit der MyT-App gut, Kilometerstand, Hybrid-Trainer, Inspektionstermin, Parkposition etc. wird alles immer relativ zeitnah angezeigt. Ich bin damit sehr zufrieden.

Vielleicht sollte der TE die App einfach mal neu installieren und alle Verbindungsschritte nochmal neu durchführen. Oder den Händler kontaktieren.

Siehe auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=B62EtZdXhkI

So nochmals überprüft alles angemeldet, nix keine Optionen für Kühlung oder Route importieren, hat noch jemand Corolla von 2022 wo das funktioniert?

Zitat:

@S60D2.4 schrieb am 24. August 2023 um 10:39:33 Uhr:


So nochmals überprüft alles angemeldet, nix keine Optionen für Kühlung oder Route importieren, hat noch jemand Corolla von 2022 wo das funktioniert?

Würde ich dann am besten mal direkt im Corolla-Forum nachfragen 😉.

Beim Corolla geht es leider erst ab dem Facelift (seit diesem Jahr).

Ok, Dankeschön für Antwort

Kühlung oder Route oder beides?

Route kann meine App seit 2019 allerdings
fahr ich keinen Corolla

Kühlung geht erst ab Facelift. Route importieren kann mit dem neuen Multimedia-System zusammen hängen. Da kommt vielleicht noch ein Update. Klappt das überhaupt beim TAS600 im Yaris schon? Vielleicht geht es bisher tatsächlich nur mit dem alten Touch & Go.

Zitat:

@KaKu schrieb am 24. August 2023 um 18:43:41 Uhr:


Klappt das überhaupt beim TAS600 im Yaris schon?

Ja Route übertragen klappt problemlos.

Hallo Zusammen,

ich habe einen Yaris Style Plus gekauft. Baujahr 12/2024. Der Verkäufer meinte alles was mit der App zu tun hat hätte er keine Ahnung von.
So konnte er mir auch nicht sagen ob die Standklimatisierung bei dem Fahrzeug funktioniert. Ich brauche eigentlich das nur im Winter zum enteisen.

Ich bekomme das Auto erst Mitte Februar.
Kann mir jemand sagen ob das bei dem Yaris Style Plus geht?

Grüße Miro

Hallo Miro,

ich habe einen Yaris Style 07/2024. Da funktioniert die Standklimatisierung.

Viele Grüße
Olaf

Erstaunlich, dass das überhaupt möglich ist, denn den Motor bloß zur Enteisung usw. im Stand laufen zu lassen, ist ja verboten.

Zitat:

@Topethia schrieb am 22. Januar 2025 um 11:07:38 Uhr:


Erstaunlich, dass das überhaupt möglich ist, denn den Motor bloß zur Enteisung usw. im Stand laufen zu lassen, ist ja verboten.

Meine Bedenken was das Thema angeht, habe ich weiter vorne ja schon mal angebracht.

Ich habe das noch nie aktiviert. Mein Auto steht zwar auch immer draußen aber ich habe in den letzten Wochen bei Temperaturen von regelmäßig unter 0 C° so wie früher einfach eine Alufolie, die man zwischen die Vordertüren klemmt, angebracht. Freikratzen der Frontscheibe fiel dann schon mal weg 😎.

Wie gesagt, ich finde das widersinnig, den Motor mittels App zu starten, um das Auto eisfrei zu bekommen. Schlimm genug, dass es immer wieder Spezialisten gibt, die während des Freikratzens den Motor laufenlassen. Und wie du schon sagst @Topethia, eigentlich ist das Laufenlassen des Motors doch auch eine Ordnungswidrigkeit und daher eigentlich ja nicht erlaubt 😕... Klar, ist ein warmer Innenraum nett wenn man losfährt aber Sitz- und Lenkradheizung funktionieren beide echt gut. Mir persönlich reicht das... ich habe morgens bei unter Null ja auch nicht nur ein T-Shirt an, wenn ich mich ins Auto setze 😉.

Für mich wäre das völlig paradox mit einem HEV elektrisch durch ein Wohngebiet oder die Stadt zu rollen, aber vorher mittels Verbrenner den Innenraum vorzuheizen 😕...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 22. Januar 2025 um 11:40:37 Uhr:



Zitat:

@Topethia schrieb am 22. Januar 2025 um 11:07:38 Uhr:


Erstaunlich, dass das überhaupt möglich ist, denn den Motor bloß zur Enteisung usw. im Stand laufen zu lassen, ist ja verboten.
Meine Bedenken was das Thema angeht, habe ich weiter vorne ja schon mal angebracht.

Ich habe das noch nie aktiviert. Mein Auto steht zwar auch immer draußen aber ich habe in den letzten Wochen bei Temperaturen von regelmäßig unter 0 C° so wie früher einfach eine Alufolie, die man zwischen die Vordertüren klemmt, angebracht. Freikratzen der Frontscheibe fiel dann schon mal weg 😎.

Wie gesagt, ich finde das widersinnig, den Motor mittels App zu starten, um das Auto eisfrei zu bekommen. Schlimm genug, dass es immer wieder Spezialisten gibt, die während des Freikratzens den Motor laufenlassen. Und wie du schon sagst @Topethia, eigentlich ist das Laufenlassen des Motors doch auch eine Ordnungswidrigkeit und daher eigentlich ja nicht erlaubt 😕... Klar, ist ein warmer Innenraum nett wenn man losfährt aber Sitz- und Lenkradheizung funktionieren beide echt gut. Mir persönlich reicht das... ich habe morgens bei unter Null ja auch nicht nur ein T-Shirt an, wenn ich mich ins Auto setze 😉.

Für mich wäre das völlig paradox mit einem HEV elektrisch durch ein Wohngebiet oder die Stadt zu rollen, aber vorher mittels Verbrenner den Innenraum vorzuheizen 😕...

Und was macht man wenn die Scheiben beschlagen sind , fahren sie so ohne was zu sehen , ist das dann besser als im Stand motor laufen lassen, ein Beispiel vor zwei Wochen Spätschicht Feierabend alle scheiben zugefroren und Frontscheibe von innen, nicht beim einem wagen alle die auf dem Parkplatz waren, Parkplatz ist nebem einem Bach, wie soll man dann fahren ohne Motor im stand laufen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen