Klimatisierung über My T App

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Hallo, die Klimatisierung über die My T App, gilt das nur für die Heizung im Winter oder geht da auch die Klimaanlage im Sommer damit an? Ich hatte es mehrmals versucht bei dem Wetter bei dem Weg aus dem Büro. Aber irgendwie braucht die App da sehr lange und ich war jedes Mal am Auto, bevor die Funktion umgesetzt wurde.

34 Antworten

Wie gesagt @S60D2.4, wenn Frost angesagt ist, decke ich die Frontscheibe ab. Die Seiten- und die Heckscheibe freikratzen ist im Gegensatz zur Frontscheibe ja schnell gemacht. Und klar, wenn ich losfahre und es nicht anders geht, schalte ich die Belüftung an, um Beschlagneigung zu vermeiden...

Innenvereisung ist natürlich ein anderes Problem und hatte ich in bisher über 40 Jahren nur 1 x. Tritt meiner Erfahrung nach nur dann auf, wenn man das Auto bei Plusgraden und nach Dauerregen abstellt, der Innenraum evtl. feucht ist (von nasser Kleidung oder Schuhen) und dann ein Temperatursturz auf unter 0 C° einsetzt. Sind die Scheiben innen dauernd gefroren, stimmt etwas nicht. Undichtigkeiten, nasse Teppiche o. ä. - wie gesagt: Kratzen und den Motor im Stand laufen lassen ist in Deutschland, soweit ich informiert bin, nicht zulässig.

Außerdem ist das Warmlaufenlassen des kalten Motors auch für den Motor als solches nicht gerade vorteilhaft 😉 und würde ich schon deswegen vermeiden.

Schon klar. Draußen ist es kalt, innen atmet man feuchtwarme Luft aus und schon beschlagen die Scheiben.

Aber da muss man sich dann eben etwas überlegen, beispielsweise einen dieser kleinen Heizlüfter fürs Auto, die man entweder über die Bordsteckdose befeuern kann, oder aber die auch an eine entsprechend dimensionierte Powerbank angeschlossen werden.

Während man draußen kratzt oder noch besser per Auftauspray die Scheiben vom Eis befreit, wärmt der Lüfter Innenscheibe und Innenraum leicht an, so dass die Scheiben dann nicht innen beschlagen oder sogar gefrieren.

Lüften ist eine Möglichkeit. Die Klimaanlage einschalten die andere. Die Klima kann nicht nur kühlen sondern auch der Luft Feuchtigkeit entziehen. Schön an der Pfütze unter dem Wagen zu sehen. Und die Klima steuert bei Bedarf auch den Wärmebedarf zu.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 24. Januar 2025 um 10:21:56 Uhr:


...sondern auch der Luft Feuchtigkeit entziehen.

Kann sie nur, wenn der Klimakompressor läuft.
Und das tut der nur bei Außentemperaturen oberhalb ca 4°C.

Ähnliche Themen

Sicher entfeuchtet die Klimaanlage die Innenluft. Allerdings erkauft man sich die Nutzung bei Regen damit, dass die Innen Luft bei der nächsten Fahrt dann erst recht stark angefeuchtet wird, weil die Klimaanlage keine Chance hatte, abgetrocknen.

Und in der Tat läuft die Klimaanlage bei den Temperaturen unter und knapp über dem Gefrierpunkt der letzten Zeit sowieso nicht. Da sehe ich es als absolut unpraktikabel an, den einen Tag bei Regen die Klimaanlage anzuwerfen, den nächsten Tag funktioniert sie aber bei dann zu kalter Luft nicht, und die noch von der letzten Fahrt vorhandene Feuchtigkeit im Klimasystem wird sofort auf die Frontscheibe transportiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen