Klimakondensator und Trockner wechseln

Mercedes C-Klasse S202

Hallo,

ich habe vor meinen Klimakondensator zu wechseln, da ich vermute, dass er undicht ist. Er wurde zwar schon mit Stickstoff abgepresst und mit einem Schnüffler untersucht, aber das muss nix heißen. Der Kondensator hat auch in der linken unteren Ecke einen Art halbrunden Fleck, welcher nicht weg geht (hat er schon ewig). Daher vermute ich die Undichtigkeit. Die Klimaanlage ist seitdem evakuiert.

Kurzum, ich habe einen neuen Kondensator inkl. Trockner bestellt und möchte dies selbst einbauen. Ich weiß zwar, dass man hierfür auch Dichtinge braucht, allerdings weiß ich nicht welche Dichtungen (O-Ringe) hierfür notwendig sind. Bei Taxiteile wurden auch keine passenden Angeboten, das haben die glaub gar nicht im Sortiment.

Weißt jemand, welche O-Ringe ich hierfür brauche? Sollte ich sonst noch irgendwas beim Einbau beachten? Uuund isses ein scheiß das zu wechseln 😁 ?

15 Antworten

Ich habe auch beides von Dasis genommen. Der alte Trockner hatte auch schon kein Schauglas mehr, da der wohl schonmal gewechselt wurde. Der Anschluss für den Temperaturfühler ist anders aber passt einwandfrei.
Musste das alles nur wechseln da der HP Anschluss am Kondensator undicht war und dieser nicht verschraubt war. Ich denke das der Kondensator auch schon nicht mehr Original war.

Bei mir waren beide Bauteile von Dasis absolut dicht. Beim ersten öffnen zischte es, also auch absolut dicht. Ich habe für beides keine 70,-€ inkl. Versand bezahlt. Dafür muss man halt optisch Abstriche machen. Obwohl wir haben auch schon Teile von Hella Behr verbaut die auch schon Macken hatten, in meine Augen qualitativ auch nicht besser sind. Äußerlich zumindest. Wie lange das ganze dann letztendlich hält wird sich zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen