Klimakondensator defekt/wechseln
Hallo,
ich fahre einen W164 320 CDI mit EZ 11/2006.
Seit ein paar Wochen lief die Klimaanlage nicht mehr richtig. Eine Überprüfung hat ergeben, dass Kühlmittel verloren geht. Bei einer eingehenden Untersuchung wurde festgestellt, dass der Klimakondensator defekt ist und getauscht werden muss. Dazu kam die Empfehlung, den Trockner gleich mit zu wechseln.
Die Suche im Netz hat ergeben, dass es diese Teile für gar nicht mal soviel Geld zu kaufen gibt.
Nun meine eigentliche Frage: Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn ja, gibt es eine Anleitung dazu?
Ich habe die Suchfunktion genutzt und leider mit den "Klimakondensator", "wechseln", "ausbauen" nichts gefunden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch eine Antwort erhalte.
Viele Grüße
Ronny
18 Antworten
Suche im Netz einfach nach klimakondensator w164 320cdi da tauchen mindestens 5 Stück auf du musst darauf achten das die grösse übereinstimmt .des Weiteren sind alle Kondensatoren mit schutzgas befüllt und verschlossen. Wenn das beim Öffnen zischt kannst du dir sicher sein das der auch in Ordnung ist .Versuche einen von behr oder nissens zu bekommen die sind teilweise sogar noch mit nen überspachteltem stern versehen ( original aber billiger) dann solltest du noch einen trockner neu einbauen. Dann alles auf dichtheit überprüfen .Vakuum .kältemittel rauf und gut . Ich weiß nicht wo du wohnst sonst könnte ich dir helfen 14612 .
Behr bzw. Hella hatte ich in der nähere Auswahl... Nissen ist doch Erstausrüster von bmw ..
Es gibt welche gleich mit Trockner dabei....so einen habe ich auch vor zu holen...
Mir ging es erstmal um nen qualitativen Hersteller. Danke dir.
14612 ist a bissel weit weg.....55578
Hallo
Dürfte ich fragen von wo du die Technische zeichnung hast? ich könnte die Seite dringend benötigen um dazu was nachzuschauen
Aus dem Mercedes EPC (Electronic Parts Catalog).