Klimakompressor überbrücken

Mercedes C-Klasse W203

moinmoin,

an meinem S203 270 CDI ist irgendetwas am Klimakompressor kaputt (genau Analyse steht noch aus).
Die Riemenscheibe eiert ziemlich, im Motorraum sind feine Metallspäne verteilt, meine Vermutung ist ein Lagerschaden oder vielleicht eine kaputte Kupplung, aber ich kenn mich da nicht wirklich aus...

Da die Klimaanlage schon lange wegen Undichtigkeit außer Betrieb ist, frage ich mich, ob es möglich ist den Keilrippenriemen einfach am Klimakompressor vorbei zu leiten (evtl mit einem kürzeren Riemen), bzw. den Klimakompressor nur auszubauen, und nicht durch einen neuen zu ersetzen?

Ich würde ungern das Geld für einen neuen Kompressor investieren, der dann eigentlich nur als Umlenkrolle fungiert...

Könich

Beste Antwort im Thema

Wenn ich sowas höre,....

Klimaanlage defekt, reparieren dann wenn nötig neuen Kompressor rein.

Auto fängt mit Au an und hört mit Ohhhh auf.
Leider sind damit Kosten verbunden.
Je länger man nichts tut, Sachen still legt umso schlimmer wird es am Ende.

Am besten du bringst ihn zum Verwertet, denn deinen Wagen schätzt du nicht wirklich.

Klar kann man je nachdem Riemenverlauf einen kurzen einsetzen Und oder den Kompressor ausbauen.
Das hängt davon ab wie es bei dir aussieht.

Da keine Bauj. angeben kann keiner nachsehen was wenn möglich wäre, aber eigentlich ja nicht wichtig.

Sorry für ein solches Pflegeverhalten habe ich kein Verständnis, egal ob Benz oder Trabbi.
Anbauteile müssen funktionieren, gerade eine Klimaanlage finde ich immer wichtiger.
Sie erhöht die Verkehrssicherheit, weil der Fahrer im Sommer viel fitter ist, nicht gebraten wird und deshalb konzentrierter Auto fahren kann.
Im Herbst und Winter zudem nützlich um Feuchtigkeit aus dem Wagen zu bekommen, dann beschlagen einen auch die Scheiben weniger oder man sieht dadurch dann schneller was, ohne zu putzen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe bei meinem w 202 vor ca. 5 Jahren einen gebrauchten Kompressor mit Befüllung für 180 Euro repariert bekommen in einer zugegeben hinterhofwerkstatt. Hat aber noch 25000 km gehalten bis ich ihn verkauft habe und bin sicher das die immer noch läuft sofern das auto noch fährt😉

Schau doch mal ob es für Dein Modell Rippenriemen OHNE Klima gibt, dann müsstest Du eigentlich schon die richtige Länge haben. Ob dann ggfls. der Kompressor im Weg ist kann man von hier aus nicht sagen, denke aber das der Umstand diesen noch auszubauen schon eher an den Wert, den ich oben genannt habe kommt.
Verstehe aber trotzdem den Gedankengang frei dem Motto : wieviel will ich noch investieren.

mfg
JO

Nach meiner Ansicht gab es den W203 nicht ohne Klima. Denke der Kompressor ist wegen Ölmangel (keine Wartung) fest und die Magnetkupplung hat es zerrissen - deshalb Späne.

Gebrauchten Kompressor einbauen, wie schon einige schrieben...

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 5. November 2017 um 11:34:01 Uhr:


Wer solche kleinen Reparaturen nicht bezahlen kann oder will, für den
ist das Auto einfach eine Nummer zu groß, wie bei den meisten hier.
Die Meisten haben ja nicht mal das Geld für eine Inspektion, ist traurig aber wahr.
Aber eine dicke Karre fahren und dann am Wochenende für 12€ tanken in 10 Km entfernung
weil der Sprit dort 1 Cent billiger ist. 🙂😎

Schreibt Jemand der noch nie in Sindelfingen im Kundencenter seinen neuen Benz abgeholt hat😕

Dort war ich als ehemaliger (40 Jahre lang) Taxiunternehmer öfters wie du Mahlzeiten gegessen hast.

Hast du keine anderen Hobbys als User mit sinnfreien Ot - Beiträgen zu bombadieren?

Im Neuwagen Forum unterstellst du bestimmt jedem Neuwagenfahrer ein Finanzierungs, Omas geerbtes oder Leasingkauf.😎

Zum Thema:

Der Te hat seinen Wagen 200 km weit weg von Zuhause in einer Werke die er nciht kennt.
Er möchte den gerne Nachhause holen.
Te hast du keinen Schutzbrief o. ADAC?

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 5. November 2017 um 13:02:38 Uhr:


Nach meiner Ansicht gab es den W203 nicht ohne Klima. Denke der Kompressor ist wegen Ölmangel (keine Wartung) fest und die Magnetkupplung hat es zerrissen - deshalb Späne.

moinmoin

Das klingt für mich plausibel. Eigentlich war die Klimaanlage deaktiviert, und sollte dann ja ausgekuppelt sein, aber wer weiß...

Laut Händlerangaben sollte dieser Riemen für das Auto ohne Klima geeignet sein.
Ich werde das Auto wohl am Montag vom ADAC in fachkundige Hände bringen lassen, ich wollte nur schon einmal im Voraus klären was auf mich zukommt und welche Optionen ich habe. Mit einer solchen Grundsatzdiskussion hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen