Klimakompressor

Mercedes ML W163

Guten Tag erstens will ich fuer mein miesen deutsch entsculdigen ( schreibe aus Italien ) habe aber ein problem mit meinem ML 270 CDI W163.
Gestern wollte ich wieder nach einiger Zeit di Klimaanlage anschalten aber anstatt kalte Luft kommte warme Luft heraus. Natuerlich dachte ich das Problem waere Mangel von Gas und so gehe ich zu meinem Mechaniker aber er sagt das es nich am Gas leitete sondern der Klimakompressor sei defekt und man sollte alles das Stueck smontieren um sicher zu sein welcher der richtige Kompressor passen wuerde. Ich sagte ihm also wieso ich nicht direkt den Kompressor ordinieren kann, er sagt das es moeglich ist dass den der neue Kompressor nich in mei Auto passen wuerde.

Ich frage euch alle ist es moeglich dass fuer mein ML 270 verschiedene Modelle von Klimakompressore gibt?? In was koennte eventuell der neue Kompressor nicht in mein Wagen passen??

Ich hoffe dass ich es geschafft habe mein Problem euch alle zu illustrieren..

Danke

26 Antworten

Es gibt für "deinen" ML270 nur einen richtigen Kompressor. Aber für ML270 cdi gibt es 2 unterschiedliche Kompressoren für VorMoPF A 000 230 68 11 und für MoPf A 000 230 88 11.

Bei einer solchen Frage ist es immer sinnvoll die VIN zu nennen oder zumindest den Herstellungsmonat des Fahrzeuges.

Vielen Dank fuer ihre Antwort, ich bin sicher dass ich jetzt eine bloede Frage stelle, aber was ist in Deutschland die VIN?? Ist es eine Numer dich iche selber in mein Auto finden kann? Herstellungsmonat sollte Dezember 2003 sein...

Die VIN oder FIN ist die Fahrgestellnummer, die sieht man wenn man beim ML an der Unterkante der Frontscheibe schaut. Nur mit der Nr. ist die Zuordnung des Kompressors dann auch wirklich richtig.

Ok Nummer gefunden: WDC16311131A461156

Jetzt solte es also moeglich sein mein richtiger Kompressor su ordinieren??

Nochmals vielen Dank

Ähnliche Themen

Fabri, ja, mit der VIN (numero telaio) solltest du den korrekten Kompressor bestellen (ordinare) können

Wir nennen in Deutschland das Facelift gerne "Modellpflege". Und wir kürzen das Wort gerne als "MoPf" ab. Abbreviazzione.

Wie Balmer sagte, gab es einen Kompressor für Autos vor dem Facelift ("vor MoPf"😉 und einen Kompressor für Autos nach dem Facelift (MoPf). Das Facelift kam etwa September 2001. Dein Auto ist von 2003, ist also Nach Facelift (ein "MoPf"😉. Ich hoffe, das hilft dir.

Du könntest auch, bevor du es in Italien von Mercedes machen lässt, bei Ebay Germania schauen. Ich sehe dort neue Kompressoren ab 180 EUR.

Das heisst also das ich ein Kompressor in Ebay Deutschland mit den Code A 000 230 88 11 sicher kein Fehler machen wuerde, richtig ? Mercedes-Benz Italien wollte fast 1000 Euro !!

Der preiswerteste bei dem Teilenummer (A 000 230 88 11) und Fahrzeug passen liegt in der Bucht bei 259,00 €.
Bei MB gibts keinen Preis dazu, nur für den vom VorMoPf hier kostet das Teil bei MB 1092,28 € neu und 873,80 € als AT-Teil, bei dem das Altteil abgegeben werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Es gibt für "deinen" ML270 nur einen richtigen Kompressor. Aber für ML270 cdi gibt es 2 unterschiedliche Kompressoren für VorMoPF A 000 230 68 11 und für MoPf A 000 230 88 11.

Bei einer solchen Frage ist es immer sinnvoll die VIN zu nennen oder zumindest den Herstellungsmonat des Fahrzeuges.

Hallo liebe Freunde, respektive Experte Balmer persönlich!

Ich sitze in Frankreich und eine kleine Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass mein Klimakompressor
völlig kaputt ist.
Daher meine Frage: Welchen Kompressor benötige ich für meinen ML 270 CDI EZ. 14. 12. 2001
mit VIN WDC 163131A304530 /2 ? Muss das Teil von Mercedes sein oder gibt es das auch von
anderen Firmen wie Bosch etc.?
Hat es Zweck sich im Internet umzutun und worauf muss man dann achten?
Ich danke für die Hilfe im Voraus.

Grüsse vom Eierteufel

da ein Fehler in deiner VIN ist, hab ich mal etwas geraten und bin der Meinung das du folgende ET benötigst:

A0002306811

Du solltest auf jedenfall einen gebrauchten im Netz finden!

Ist dein Auto ein echter MoPf mit Spiegelblinkern und den neuen Stoßstangen oder hat das Auto evtl. etwas gestanden bevor es verkauft wurde? Die Identifizierung über FIN bringt 2 Teilenummern.

Hallo Reiner,
er hat Spiegelblinker und ist schon das Faceliftmodell.
Habe mal in der Bucht nachgesehen. Da gibt es ja eine grosse
Auswahl ( um vieles falsch zu machen). Welchen brauche ich ?
Danke für Dein Engagement.
Grüsse vom
Eierteufel

A 000 230 88 11 oder A 001 230 28 11. Die erste Nummer hat sich in die zweite ersetzt, dass wissen aber anscheinend nicht alle Teilehändler. Du kannst also mit beiden Nummern suchen.

Danke Rainer für die Info!
Werde einen aus der Bucht für 219,- € plus 22 € Transportkosten nach Frankreich kaufen.
Die Werkstatt wird etwa 200 € für den kompletten Einbau mit Füllung etc. haben wollen.
Und nur informativ zur Kenntnisnahme für alle Forumleute: Normalerweise dürfen in Frankreich
nur Teile des Originalherstellers eingebaut werden. Aber man kann und muss mit den Werkstätten
verhandeln !!!!!!! So werden für mich aus "Normalkosten" von 1200 € für das Teil und 200 € für den
Einbau nun wohl maximal 450 € werden!!!! Und das nicht zuletzt durch Balmers Hilfe !!!!!!
Danke, Danke, Danke!
Grüsse vom Eierteufel

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Der preiswerteste bei dem Teilenummer (A 000 230 88 11) und Fahrzeug passen liegt in der Bucht bei 259,00 €.
Bei MB gibts keinen Preis dazu, nur für den vom VorMoPf hier kostet das Teil bei MB 1092,28 € neu und 873,80 € als AT-Teil, bei dem das Altteil abgegeben werden muss.

Hoi Reiner,

der Brutto Listenpreis bei Daimler ab Ersatzteillager liegt aktuell bei 688 € + Märchensteuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen