- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Klimakompressor Marke
Klimakompressor Marke
Hallo ins Forum,
habe vor knapp 8 Wochen meine leere Klimaanlage auffüllen lassen.
Nun ist sie wieder recht leer.
Springt an und taktet recht häufig.
Das überprüfen des Füllgerätes mit 30 Minuten Unterdruck ging ohne Probleme.
Das Bauteil unter dem Amaturenbrett wurde vor einigen Jahren gemacht.
Magnetkupplung ist auch in Ordnung. Mit UV sieht man an der Verbindung vor dem Steuergerätekasten und am Kompressor Spuren
Nun habe ich zwei Fragen:
Kennt jemand eine Werkstatt in der Umgebung von Duisburg die eine Lecksuche mit Gas macht und was haltet ihr von dem Kompressor von Skandix für 190€?
Gibt es eine Empfehlung für eine andere Marke?
Gruß Timo
Ähnliche Themen
30 Antworten
…. Weiß ich jetzt nicht genau, könnte aber sein du musst von oben her alles abbauen, weil man unter Umständen von unten nicht an alle Schrauben heran kommt. Das habe ich mir so genau noch nicht angesehen…..
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Timo36 schrieb am 11. Juni 2021 um 11:40:28 Uhr:
Fast gedacht. Aber bestimmt immer noch besser als von ober alles runter abzubauen.
Da geht erfahrungsgemäß vieles bei putt nach all den Jahren![]()
Was Volvo zusammen fügt, soll der Schrauben nicht trennen ( wenn es nicht notwendig ist)
Ach was, immer locker drauflosgeschraubt. Beim Zusammenbauen sind gute Fähigkeiten im Puzzlen und Tetris von Vorteil.
Du hast dann Servopumpe und Lima rausgenommen.
Dann kommt man ja gut dran.
Ich hoffe mal, das beim Formiergastest nur rauskommt, das eine Dichtung die gut wechselbar ist defekt ist.
Mal schauen. Man muss ja auch mal glück haben.
Ich nehme auch immer den Kompressor nach oben raus. Einmal habe ich es nach Volvo "Vorgabe" gemacht und nach unten und es er war ein mords Gefummel, trotz Hebebühne.
Richtig, nach unten ist Mist. Alles gemütlich abbauen ist angesagt.
Zumal du das mit Ölfalle auch verknüpfen kannst. BTW mein Billigteil von ATP (glaub 120€ seinerzeit) läuft sein 7 Jahren problemlos. Sollte er kaputt gehen, werde ich auch zu Nissens greifen
Und zum Trockner tauschen hat man dann auch mehr Platz
"Magnetkupplung ist auch in Ordnung"
-> ist der Spalt am Kompressor geprüft worden? wie gross ist der?
Hallo,
meiner geht Montag zum Klima-Spezi.
Die Anlage ist leer. Ich bin mir noch nicht ganz klar, ob ich nur a) Dichtheitsprüfung und Füllung machen lassen soll oder b)Formiergas.
Angeboten hat er mir beides, wobei er meinte, wenn die Klima bei a) nicht dicht sei, würde der Spaß richtig losgehen.
Mir sagte eine andere Werkstatt zudem, dass man mit Formiergas auch nicht alles finden würde, gerade beim Verdampfer sei dies schwierig....
Markus hatte seinerzeit zwei gelbe O-Ringe getauscht, vermutlich die am Kondensator, auf scutys Bildern ( dazu musste das Kühlerpaket allerdings nicht getrennt werden). Da war er auf jeden Fall undicht.
Würdet ihr euch für a) oder b) entscheiden?
Gruß Philipp
Hallo,
zum Spaltmaß Kompressor sagte er übrigens "fast schon zu eng"... Gibt es das?
Gruß Philipp
"fast schon zu eng" ist eine sehr präzise Angabe....
Mit Formiergas wurde mein Leck auch nicht gefunden. Meine Anlage war nach ca. 4 Monaten leer. Das versagt die Methode dann auch. Erst mir Kontrastmittel konnte man die mikroskopisch kleinen Löcher im Kühler finden. Seit dem Tausch des Kühler ist Ruhe.
Hallo, die Frage nach einem Kompressor wurde mir ja bereits beantwortet.
Es stellt sich mir nun noch eine weitere Frage.
Wenn das erste Teil getauscht ist, gehen dann nicht nach Morphys law auch alle anderen teile putt?
Wenn ich den Kompressor neu mache, sollte die Trocknerpatrone wohl auch neu.
Dann ist es wohl auch sinnvoll den Kondensator mit zu machen und das Expansionsventil.
Verdampfer hatte ich vor etwas Zeit schon mal machen lassen.
Habe ich noch etwas vergessen?
Und gibt es eine gübstigere Quelle als Skandix für gute Teile?
Gruß Timo
Expansionsventil kannst du in ruhe lassen. Nimm Teile von Nissens und kauf bei Daparto ein. Kannst bei Skandix die TN raussuchen. Trockner würde ich machen, Kondensator wenn er alt ist. Dann noch neue originale O Ringe ganz wichtig.