Klimakompressor Einlauf ohne Kühlmittel möglich?
Hallo miteinander, Ich hab da mal ne Frage, es ist so Ich würde demnächst meinen Klimakompressor, Expansionsventil, und den Trockner tauschen, da die Anlage nicht mehr kühlt und die Teile 14 Jahre auf dem Buckel haben Drucksensor wurde vorab schon ausgetauscht. Nun wollte Ich wissen ob beim Einlaufverfahren Kühlmittel eingefüllt sein muss, oder ob dies auch bei leerer Anlage möglich ist?
Danke für eure Hilfe.
19 Antworten
@ Matty, habe bei meinem (320 CDI 2008) gerade den Kondensator getauscht. Da ist der Trockner fest verbunden und kann nicht abgebaut werden, (verschweißt/verprasst?)
Zitat:
@PaddyE603 schrieb am 13. September 2024 um 22:32:49 Uhr:
@ Matty, habe bei meinem (320 CDI 2008) gerade den Kondensator getauscht. Da ist der Trockner fest verbunden und kann nicht abgebaut werden, (verschweißt/verprasst?)
Habe heute bei mir mit Spiegel reingeschaut meiner ist verschraubt 2010 ner.
Ich brstelle den Kondasator morgen, und tausche ihn gleich mit, es lässt mir keine Ruhe, und da sowieso die Front abmuss habe Ich null Bock auf doppelt.
Moin,
@ML300Mike
machst du richtig, den Kondensator auch zu erneuern und so teuer sind die auch nicht. Hab bei mir seit über 2 Jahren einen von NRF drin, der sah von der Verarbeitung sehr gut aus und ist immer noch ok.
Und wenn das bei deinem noch der erste Kondensator ist, sind 14 Jahre schon ganz gut.
@PaddyE603
meiner ist auch ein 2008er und da war er verschraubt.
@Olli240689
genau so sollte es ablaufen aber bei einigen Kompressorölen ist schon Kontrastmittel mit drin.
Gruß
Ähnliche Themen
@Matty, muß mich entschuldigen. Du hast Recht, der Trockner ist verschraubt. Hab bei meinem alten nachgeschaut. Allen einen schönen Sonntag.