Klimakompressor DEFEKT????

Opel Combo B

Hi, habe im Winter meiner frau einen Corsa B 1,0l Bj. 99 gekauft. Soweit läuft auch alles bis auf die Klimaanlage die rührt sich überhaupt nicht. Wenn ich den Schalter ziehe leuchtet die Lampe nicht, die Drehzahl sinkt auch nicht leicht ab und es wird natürlich nicht kalt. In einer freien Werkstatt sagte man mir das ist meistens der Kondensator oder der Kompressor beim Corsa. Was meint Ihr?
Sicherungen habe ich alle überprüft sind alle i.O.
Die Werkstatt sagte mir meistens ist beim Corsa der Kondensator rissig oder rostig so das die Flüssigkeit rausläuft und deswegen der Kompressor nicht anspringt.
Die meinen lohnt nicht beim Corsa kostet ca. 350€, Auto wäre zu alt. (110tkm, 2Hd.,)
Danke

17 Antworten

Erst einmal solltest du prüfen wann die letzte Wartung an der Klimaanlage durchgeführt wurde. Über Schläuche, Verbindungen und Dichtungen verflüchtigt sich nämlich das Kältemittel. Ist der Druck zu gering funzt sie nicht mehr. Das ist eigentlich der häufigste "Fehler". Ansonsten geht auch gerne mal der Kondensator mal kaputt, Kompressor eher seltener. Und wenn doch, dann wird`s teuer...

Wartung wurde wohl in den letzten 10 Jahren nicht durchgeführt.

Dann würde ich eine Wartung an der Klimaanlage machen lassen. Kontrastmittel sollte gleich mit aufgefüllt werden, falls ein Leck vorhanden ist, findet man es leichter.

Werde ich dann mal morgen machen lassen.

Ähnliche Themen

Und selbst wenn der Kondensator + Trockner neu müssen, kommst du bei Selbsteinbau und Einkauf über eBay + Neubefüllung nicht auf 350 €, sondern maximal auf 250 , eher noch weniger.

Außerdem entscheidet der Kunde ob sich eine Reparatur lohnt und nicht die Werkstatt.

Ja aber der selbsteinbau ist bestimmt schwierig.

Ich würde es nicht selber machen, das Kältemittel ist nämlich nicht ohne. Bei Hautkontakt verdampft es sofort mit ca. -30 °C. Das gibt sofort Erfrierungen... aua

wie will er bitte das kältemittel selber rein machen? ihne passendes gerät geht das nicht und der kompressor bracht auch spezialöl das du mit einen bestimmten werkzeug mit einfüllen musst. Und solche arbeiten wie befüllen würd ich sowieso nur in einer fachwerkstatt machen lassen.

Hi!

Lass wie schon gesagt erstmal ne Klimawartung machen, das is zu 95% dein Problem, Kältemittel leer = Kein Mux mehr von der Klimaanlage, da klackt net mal mehr ein Relais, hatte ich letztes Jahr auch.

Und was tausch Kondensatur und Trockner angeht... www.motor-talk.de/.../...lge-richtig-undicht-kondensator-t2237081.html

Gruß MrMmmkay

So war jetzt in der Werkstatt. Klimawartung durchgeführt. Kondensator ist an mehreren Stellen undicht. Kompressor ist i.o., aber die 30A Sicherung fliegt nach 5sec. raus, sowie es aus sieht massefehler meinte die Werkstatt. Neues Kabel ziehen und fertig, besser als Fehler suchen. Habe jetzt dafür nichts bezahlt. Komplette Reparatur incl. Neubefüllung und Kabelziehen usw. kostet mich 300€. Ich lass das jetzt machen, bevor ich da selber rumfummel und nachher das Auto noch nichtmal mehr fährt.

Bei mir wars ein Marder / die Sau ! Schlauch angenagt.
Rep + Material + Kältemittel = 325€

Nelle

Zitat:

Original geschrieben von heinzi01


So war jetzt in der Werkstatt. Klimawartung durchgeführt. Kondensator ist an mehreren Stellen undicht. Kompressor ist i.o., aber die 30A Sicherung fliegt nach 5sec. raus, sowie es aus sieht massefehler meinte die Werkstatt. Neues Kabel ziehen und fertig, besser als Fehler suchen. Habe jetzt dafür nichts bezahlt. Komplette Reparatur incl. Neubefüllung und Kabelziehen usw. kostet mich 300€. Ich lass das jetzt machen, bevor ich da selber rumfummel und nachher das Auto noch nichtmal mehr fährt.

Komplette Reparatur heist auch inkl. neuem Kondensator und Trockner? Dann wär der Preis echt fair, kann man nix sagen.

Gruß MrMmmkay

Ja, also Kondensator, Trockner, neues Kabel zum Kompressor damit die Sicherung nicht immer rausfliegt und Füllen mit Kältemittel, Kontrastmittel und Öl, ja und natürlich der Arbeitslohn. Alles zusammen 300€!
Es wird auch garantiert nicht teuer hat er mir gesagt.

Und kamst du hin mit 300 €?

Deine Antwort
Ähnliche Themen