Klimabedienung ändern
was haltet Ihr davon das Klimabedinteil von 2 auf 4 Zonen zu tauschen ...auch wenn Ihr nur ne 2 Zonen klima habt...nur wegen des besseren aussehens?
27 Antworten
aber benigo 25....deins ist das was zu letzt in der w211 Serie verbaut ist...also die letzte ausbauistufe und dann hast du nur 25 EUR ausgegeben? ...die werden weit teurer gehandelt....keins über 100 euer
Zitat:
@listsylt schrieb am 7. November 2015 um 13:51:58 Uhr:
aber benigo 25....deins ist das was zu letzt in der w211 Serie verbaut ist...also die letzte ausbauistufe und dann hast du nur 25 EUR ausgegeben? ...die werden weit teurer gehandelt....keins über 100 euer
Ich habe es ja nur beim stöbern gefunden . Es gibt auch welche in ebay kleinanzeigen
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 7. November 2015 um 11:49:04 Uhr:
Also das was man als letztes Bedient wird akzeptiert richtig?Naja schauen wir mal ob ich meins auch umbaue, sieht gut aus aber ist schon komisch etwas zu haben was nicht ganz funkt 😁
Nein, es funktioniert nur das Fahrerseitendrehrad. Es steuert beide Seiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 7. November 2015 um 11:46:28 Uhr:
Es funktioniert nur ein einstellrad . Laut jemand aus dem Forum könnte man es umprogrammieren. Bei diesem Umbau geht es nur um die Optik und nicht um mehr Funktionen.
Zeig mal wer das schrieb? Es fehlen nämlich bei der 2-Zonen die Stellmotoren um getrennt anzusteuern.
https://www.google.de/url?... . @Mackhack viel Spaß beim Lesen
Danke benigo25, aber es gibt meiner Meinung nach keine Möglichkeit das SG umzuprogrammieren weil schlichtweg die Motoren fehlen. Du kannst in der 2-Zonen Klima die 2 Seiten nicht getrennt ansteuern weil auf der Beifahrerseite schlichtweg die ganzen Motoren fehlen. Ich schrieb nicht umsonst auf der 1. Seite dass die Fehlen und man deshalb eine ganze Liste an Fehlermeldungen abgelegt bekommt. Dass man zwar. die vorhandenen Stellmotoren normieren kann ist klar und sollte auch gemacht werden damit das SG die absoluten Werte der Klappen kennt (voll offen - voll geschlossen). Mehr ist aber auch nicht machbar.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2015 um 19:53:17 Uhr:
Danke benigo25, aber es gibt meiner Meinung nach keine Möglichkeit das SG umzuprogrammieren weil schlichtweg die Motoren fehlen. Du kannst in der 2-Zonen Klima die 2 Seiten nicht getrennt ansteuern weil auf der Beifahrerseite schlichtweg die ganzen Motoren fehlen. Ich schrieb nicht umsonst auf der 1. Seite dass die Fehlen und man deshalb eine ganze Liste an Fehlermeldungen abgelegt bekommt. Dass man zwar. die vorhandenen Stellmotoren normieren kann ist klar und sollte auch gemacht werden damit das SG die absoluten Werte der Klappen kennt (voll offen - voll geschlossen). Mehr ist aber auch nicht machbar.
Ja ich weiß es der User da Antwortet ja nicht auf seine Emails . Mir ist es auch egal bei mir ist alles perfekt und sieht schöner aus . Mehr Wollte ich nicht .
Zitat:
@benigo25 schrieb am 8. November 2015 um 20:02:02 Uhr:
Ja ich weiß es der User da Antwortet ja nicht auf seine Emails . Mir ist es auch egal bei mir ist alles perfekt und sieht schöner aus . Mehr Wollte ich nicht .Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2015 um 19:53:17 Uhr:
Danke benigo25, aber es gibt meiner Meinung nach keine Möglichkeit das SG umzuprogrammieren weil schlichtweg die Motoren fehlen. Du kannst in der 2-Zonen Klima die 2 Seiten nicht getrennt ansteuern weil auf der Beifahrerseite schlichtweg die ganzen Motoren fehlen. Ich schrieb nicht umsonst auf der 1. Seite dass die Fehlen und man deshalb eine ganze Liste an Fehlermeldungen abgelegt bekommt. Dass man zwar. die vorhandenen Stellmotoren normieren kann ist klar und sollte auch gemacht werden damit das SG die absoluten Werte der Klappen kennt (voll offen - voll geschlossen). Mehr ist aber auch nicht machbar.
Genau so ist es. Man verliert auch keine Funktion. Ich glaube der schrieb lediglich davon dass er herausfand wie er seine Stellmotoren normiert hatte. Was anderes geht nicht aus bereits geschrieben Gründen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2015 um 20:10:20 Uhr:
Genau so ist es. Man verliert auch keine Funktion. Ich glaube der schrieb lediglich davon dass er herausfand wie er seine Stellmotoren normiert hatte. Was anderes geht nicht aus bereits geschrieben Gründen.Zitat:
@benigo25 schrieb am 8. November 2015 um 20:02:02 Uhr:
Ja ich weiß es der User da Antwortet ja nicht auf seine Emails . Mir ist es auch egal bei mir ist alles perfekt und sieht schöner aus . Mehr Wollte ich nicht .
Bei der Normierung der Stellmotoren geht des Steuergerät alle Motoren durch und fährt diese von einem Anschlag zum anderen. Somit kennt das Bedienteil dann die Stellung der Klappen.
Bei dem beschriebenen Umbau fehlen aber Stellmotoren weil diese nicht verbaut sind. Dadurch wird der Normierungsprozess abgebrochen und es ist fraglich ob die Stellung der vorhandenen Motoren dann trotzdem gespeichert wird.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 9. November 2015 um 09:28:28 Uhr:
Bei der Normierung der Stellmotoren geht des Steuergerät alle Motoren durch und fährt diese von einem Anschlag zum anderen. Somit kennt das Bedienteil dann die Stellung der Klappen.Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2015 um 20:10:20 Uhr:
Genau so ist es. Man verliert auch keine Funktion. Ich glaube der schrieb lediglich davon dass er herausfand wie er seine Stellmotoren normiert hatte. Was anderes geht nicht aus bereits geschrieben Gründen.
Bei dem beschriebenen Umbau fehlen aber Stellmotoren weil diese nicht verbaut sind. Dadurch wird der Normierungsprozess abgebrochen und es ist fraglich ob die Stellung der vorhandenen Motoren dann trotzdem gespeichert wird.
Wenn ich mich recht erinnere kann man jeden einzelnen Motor einzeln normieren. Ich müsste aber selbst nachsehen da ich den Umbau in 2008 machte.