Klimabedienteil lässt sich nicht steuern
Hallo,kann mir jemand weiterhelfen,bei meinem Chrysler 300 m lässt sich die Heizung nicht runterregeln und steuern.Das Klimabedienteil habe ich bereits gewechselt,Problem besteht immer noch.Heizung bläst kontinuierlich warme Luft im Innenraum.Vieleicht hat jemand von euch ein Tip.
12 Antworten
Das Bedienteil hat mal gerne einen Wackelkontakt im Anschlussstecker auch kann mal die Versorgungsleitung eine Unterbrechung haben.
Wenn man Pech hat wie ich gerade ist die Spannungsversorgung komplett weg und die Motorsteuergeräte gehen niicht mehr und man bleibt liegen.
Das Bedienteil geht dann auch nicht mehr.
Also Kabelbruch.
viel Spaß beim suchen.
Hallo Feinzahn,die Kabel habe ich alle geprüft,keinen Wackelkontakt.Dss Bedienteil zeigt auch alles an,aber es reagiert nicht auf Knopfdruck,im Automticmodus läuft das Gebläse und bringt nur warme Luft
Dann hast du ein Problem mit dem Mischer dieser ist auch elektrisch.
Da müsste man mal in die Pläne sehen wo der liegt und wie dieser angesteuert wird.
Lies doch mal die Fehlercodes der Klimaanlage aus. Ich tippe auf Mischluftklappe, hatte ich auch mal .
Ähnliche Themen
Genau das meine ich der Elektromotor kann klemmen.
nein, die Klappe klemmt und deswegen geht der Stellmotor kaputt.
Moinsen, die Mischluftklappe ist in dem Klimakasten unter dem Armaturenbrett verbaut. Da dran sitzen von außen zugänglich die Stellglieder für die Mischklappe und die Mengenklappe.
Klimakasten
Stellglied am Klimakasten
Antrieb der Mischklappe