klimaautomatik schonen
hoi zämä
jetzt wo die tage wieder wärmer werden und die klimaautomatik wieder öfters gebraucht wird hab ich diesbezüglich auch noch eine frage:
mir ist mal zu ohren gekommen das man die klimaautomatik ca. 5min vor dem erreichen des ziels abschalten sollte um schäden zu vermeiden oder die klimaautomatik zu schonen! habt ihr ähnliches mal gehört oder ist das nonsens !
schaltet ihr die klimaautomatik überhaupt aus oder steht sie bei euch immer auf on ?
mfg
34 Antworten
Hallo,
ich hab nicht alles gelesen ( eigentlich nur die ersten sechs Beiträge ), und so weiß ich nicht ob schon jemand das gleiche von sich gegeben hat wie ich jetzt.
5 Minuten voher abschalten ist korrekt um den Verdampfer abtauen zu lassen und Modergeüchen vorzubeugen ( @linn )
ABER der aktuelle V70 hat einen Feuchtigkeitssensor im Heizungskasten!! Nimmt er nach verriegeln des Fahrzeugs erhöte Luftfeuchte war, so schaltet er das Gebläse auf Maximalstärke und stellt die Luftleitklappen so, daß er den Verdampfer trockenbläßt!!!!!!!!!
Also braucht man nicht früher abschalten. Mensch wir fahren doch Volvo, und keine billig Vehikel.
Hab mich nämlich immer gewundert, wenn nach 30 Minuten Standzeit das Innengebläse für exact 5min anging.
Zitat:
Original geschrieben von tom@v70T5
ABER der aktuelle V70 hat einen Feuchtigkeitssensor im Heizungskasten!! Nimmt er nach verriegeln des Fahrzeugs erhöte Luftfeuchte war, so schaltet er das Gebläse auf Maximalstärke und stellt die Luftleitklappen so, daß er den Verdampfer trockenbläßt!!!!!!!!!
Hallo,
nach verriegeln? Ich dachte, das geht nach Motorabstellen. Jetzt ergibt das natürlich auch einen Sinn, daß es bei mir in der Garage nicht geht. Dann muß ich da wohl auch immer abschließen, jetzt.
Gruß
M.
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG
nach verriegeln? Ich dachte, das geht nach Motorabstellen. Jetzt ergibt das natürlich auch einen Sinn, daß es bei mir in der Garage nicht geht. Dann muß ich da wohl auch immer abschließen, jetzt.
Bei mir funktioniert dies immer, ob wagen abgeschlossen oder nicht. Massgebend ist motor-aus.
Gruss Elmar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elmar_ch
Bei mir funktioniert dies immer, ob wagen abgeschlossen oder nicht. Massgebend ist motor-aus.
O.K....sagen wir so...ich hab noch nicht mitbekommen, daß es in der Garage (ohne abschließen) ging. Allerdings hab ich´s draussen auch erst einmal bemerkt. 🙂
Gruß
M.