Klimaautomatik AUS ???
Hi,
eine vielleicht dumme Frage, aber ich finde es einfach nicht heraus:
Wie kann ich die Klimaautimatik ausschalten? Es gibt Zeiten, da möchte ich einfach die Lauft von draußen unverändert einatmen, also nicht gekühlt oder erwärmt?
Mit AC off ist lediglich die Klimaanlaga aus, es wirde jedoch weiterhin versucht die Temperatur einzustellen. Muß ich dann immer die Temperaturregler der Außentemperatur anpassen oder wie???
Gruß
14 Antworten
?????
Zu allererst: Ein merkwürdiger Wunsch....
Ich würde in Deinem Fall halt
- Klima aus
- Lüfter aus
- Luftschlitze zu
- Fenster auf
Dann hast Du die Aussentemperatur.... 🙂
Oder aber folgendes:
Wenn Du die Temperaturregler ganz auf "Kalt" setzt (blau) und die Klimaanlage auf aus ist, dann solltest Du ev. auch diesen Effekt erhalten:
-> Gemäss Temperaturregler soll es so kalt wie möglich sein und dann bläst es halt von aussen so viel rein wie möglich...(angenommen, dass Innenraum Temperatur höher als Aussentemperatur)...(Nachteil: Immer laufendes Gebläse)
Gruss von einem der den Wunsch eigentlich nicht versteht...
🙂
F.
AC - Aus!
Lüfter drehzahl ganz links - Aus!
feddich is
.Ralph
*michanschliessentun*
Zitat:
Original geschrieben von fboesch
?????
Zu allererst: Ein merkwürdiger Wunsch....
Gruss von einem der den Wunsch eigentlich nicht versteht...
Ich verstehe diesen Wunsch ehrlich gesagt auch nicht.
Wozu kauft man sich ein Auto mit Klimaautomatik, wenn man den Wunsch verspürt, diese hin und wieder auszuschalten. Wenn man diesen Wunsch hin und wieder verspürt, reicht auch eine einfache manuelle Klimaanlage. Sinn einer Klimaautomatik ist doch, das Klima im Wagen IMMER automatisch zu regulieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
AC - Aus!
Lüfter drehzahl ganz links - Aus!
feddich is
.Ralph
Zusätzlich drehe ich noch beide Temperaturregler auf Linksanschlag, wie Fredi auch schon schrieb.
Ich verstehe den Wunsch schon. Ich will manchmal auch ein bißchen Kontakt nach draußen haben oder im Frühling mal was riechen, und nicht nur alles durch den Multifilter saugen. Mache dann noch alle 4 Fenster auf.
Ist preiswerter und einfacher als ein Cabrio zu kaufen 😁
Gruß, dixi
ist doch wurscht, warum real_wallhalla die klimaautomatik ausschalten moechte. soll er doch.
wuerde es uebrigens auch so machen wie ralph. so funktioniert's am einfachsten - musst an der temperatur nix rumregeln. dann einfach fenster auf, schiebedach bis zum anschlag und schon sitzt du im "cabrio fuer arme". spaeter einfach auf "auto" druecken, wenn du genug hast von der frischen luft. dann laeuft die klimaautomatik wieder wie gehabt. ... und wenn du den temperaturregler schoen in ruhe gelassen hast, wird - bei geschlossenen fenstern - auch schnell wieder deine lieblingstemperatur erreicht=;^)
Klima abschalten -
Mache ich ab und zu auch:
1.) Wagen steht in der Sonne, viel zu heiss im Innenraum. Klima auf den ersten XXX metern aus, und Fenster & SSD auf. Ansonsten hat man einen "Sturm" im Innenraum, und wenn man nach xxx gefahrenen Metern dann die AC einschaltet und Fenster & SSD zumacht, ist der "Sturm" schon erträglich.
2.) Mein Schwiegervater verträgt keine Zugluft, und vor allem keine Kalte. Dementsprechend: Opa im Auto, SSD auf und komplette Heizung aus - Lüfterregler nach links = rot.
3.) Kurzstrecken (2-3km) im Hochsommer: was soll die AC hier bringen ? Ich fahre los, wie bei 1.) beschrieben mit offenen Fenstern, schliesse diese bald wieder und mache AC an, und 3 min später bin ich am Ziel ???
Du steigst aus dem Wagen aus und dich holt die (warme) Wirklichkeit wieder ein. Prima, Kühlung für 2 Minuten.....
Ist m.E. weder gut für die Gesundheit noch für den Wagen.
ANSONSTEN: Na klar, Klima auf Automatik. Bei Normaltemp. spürst du die Regelung überhaupt nicht (im pos. Sinne), und für das Allgemeinbefinden ist die AC auf längeren Strecken nicht mehr hinwegzudenken. Ob Schlipsträger oder nicht.
Und wer ebenso meint, die Luftentfeuchtung wäre nur im Winter gut, der kann die AC ja mal (im Sommer) auf der AB abschalten. Wohl dem der ein Fenstertuch dabei hat, denn so schnell wie die Frontscheibe beschlägt kann man nicht putzen......
Fazit:
Zitat:
Original geschrieben von ZJGuy
3.) Kurzstrecken (2-3km) im Hochsommer: was soll die AC hier bringen ? I
Ist m.E. weder gut für die Gesundheit noch für den Wagen.
Solche Kurzstrecken sind auch ohne AC ungesund für den Wagen....😉....sollte man lieber zu Fuß gehen....😁....
Zu Fuß??? Wie geht das denn?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solche Kurzstrecken sind auch ohne AC ungesund für den Wagen....😉....sollte man lieber zu Fuß gehen....😁....
Zu Fuß ? = Nie.
Wenn schon, dann mit dem Fahrrad. Hab´ nur leider keinen Anhänger für den Einkauf..... 😉
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
- AC aus
- Temperaturregler auf linken Anschlag (min)
- Luftverteilung manuell wählen (zweckmäßigerweise auf Mitte, d. h. zu den Luftdüsen im Armaturenbrett)
- Gebläse von Hand nach Bedarf einstellen
Zwar wird die Automatik immer noch versuchen, die Temperatur so niedrig wie möglich einzustellen, aber sie kann nicht mehr kühlen und das Gebläse nicht hochdrehen. Also wird nur der "Heizungshahn" zugedreht und damit ungeheizte und ungekühlte Luft (=Außenluft) ins Auto gelassen.
Gruß
Jörg
Hallo und danke für die vielen Antworten,
zunächst einaml: warum muß man die Automatik immer nutzen wollen???
Sie ist zwar meist ganz gut, aber ab und an mal würde ich gerne auch was von draußen mitbekommen. Klar Fenster und Schiebdach sind da auch eine Möglichkeit, aber bei 200 finde ich das nicht mehr so angenehm.
Und Eure Beiträge bestätigen mir, daß es gar nicht so einfach ist, die Automatik auszutricksen, dh. auszuschalten, immerhin muß ich wohl 5 (nochmal FÜNF) Schalter betätigen!
Anfangs dachte ich, ich brächte nur auf den Automatikschalter zu drücken und könnte ihn so ausschalten, aber das wäre ja auch zu einfach.
N ja, wenigstens kann ich die anderen Automatiken abschalten (Scheibenwischer, Traktionskontrolle,... ) wobei es dann nur noch merh auffält, das die Klimaautomatik keinen Ausschalter hat :-)
Danke und Gruß
Hallo und danke für die vielen Antworten,
zunächst einaml: warum muß man die Automatik immer nutzen wollen???
Sie ist zwar meist ganz gut, aber ab und an mal würde ich gerne auch was von draußen mitbekommen. Klar Fenster und Schiebdach sind da auch eine Möglichkeit, aber bei 200 finde ich das nicht mehr so angenehm.
Und Eure Beiträge bestätigen mir, daß es gar nicht so einfach ist, die Automatik auszutricksen, dh. auszuschalten, immerhin muß ich wohl 5 (nochmal FÜNF) Schalter betätigen!
Anfangs dachte ich, ich brächte nur auf den Automatikschalter zu drücken und könnte ihn so ausschalten, aber das wäre ja auch zu einfach.
Na ja, wenigstens kann ich die anderen Automatiken abschalten (Scheibenwischer, Traktionskontrolle,... ) wobei es dann nur noch merh auffält, das die Klimaautomatik keinen Ausschalter hat :-)
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Real_wallhalla
Und Eure Beiträge bestätigen mir, daß es gar nicht so einfach ist, die Automatik auszutricksen, dh. auszuschalten, immerhin muß ich wohl 5 (nochmal FÜNF) Schalter betätigen!
na, dann lies bitte nochmal ganz genau nach: ac off und drehregler fuer die lueftung kurz nach rechts und dann ganz nach links - fertig ist der lack. fuer ganz hartnaeckige faelle evtl. noch auf umluft - habe noch nie ausprobiert, ob beim v70 die aussenluft bei entsprechender fahrt auch von selbst durch die lueftung drueckt. macht als ZWEI (in zahlen: 2), maximal drei schalter - gewusst wie.