klimaautomatik im corsa einabuen
hey leute
hab mal ne frage mir ist schon wieder langweilig 😁
glaubt ihr kann man von den neueren autos so eine klimaautomatik einbauen??
ihr wist schon was ich meine oder??
die teile die man einfach per knopf einstellen kann wieviel grad es haben soll im auto, und das es dan digital anzeigt!!
ich würde beim corsa die linken 2 drehknöpfe rausnehmen und den rechten ( für die luftstellung is ja mit seilzug ) den würde ich lassen!!
wie funktioniert das prinzip von der temperatur einstellung im corsa normalerweiße??
vielen dank leute
24 Antworten
hey
also so wie qniss das schreibt klingt das sehr schwer also lasse ich es besser!!!!
da ich es auch geschaft habe einen bordcomputer einzubauen dachte ich wird das auch nicht schwierig sein.
aber ich lasse es besser
vielen dank trotzdem
muss ich mir was anderes überlegen
Zitat:
Original geschrieben von qniss
Der technisch saubere Weg ist ein Mikrocontroller, welcher verschiedene Temperatursensoren ausließt, Lüfterklappen über Schrittmotoren ansteuert und diverse Schaltausgänge besitzt. Dazu programmierst du dann eine entsprechende Software mit dem Regel-Programm. Wenn du noch ein Display anschließen möchtest, muss dieses auch noch vom MC angesteuert werden. Wahrscheinlich brauchst du für die Motoren und die anderen Schaltausgänge noch Treiberstufen, ein wenig Wissen von elektronischen Schaltungen sollte also auch vorhanden sein.
viel Erfolg
mhmn... vergiss es 😁
Hallo!
Na ja eine Klimaautomatik ist vllt nicht unbedingt machbar (es sei denn man ersetzt die ganze Anlage durch die des Corsa C), was aber mit einigen Anpassungen geht, ist z.B. der Ersatz von Drehreglern durch Druckschalter aus dem Vectra B. Die Karre hatte nicht wie Omega B 4, sondern nur 3 Druckschalter. Diese ahben sowohl eine Temperatur, als auch die Luftrichtungsanzeige. Jedoch glaube ich, daß diese Instrumente vom Durchmesser her größer sind, als die Corsaregler. Ergo: dat is nur wat für seeehr erfeahrene Bastler. Man benötigt ja ne komplette Anlage aus dem Corsa und Vectra zum "experimentieren" die dann eingebaut werden kann.
Gruß
Micha
P.S. auf der GM-Soutafrica Site gibbet noch Corsa Classic als Corsa B. Evt. haben die dort schon die anlage aus dem Corsa C angepasst. Dann könnte man die Teile käuflich erwerben...
Ähnliche Themen
Oh man, ihr habt ja nichtmal ne Ahnung wie überhaupt was im Corsa geht, oder?
Ich mein da wird ALLES über Seilzüge gemacht.
Dann müsstet ihr Euch da mal ne komplette STeuerung mit Zugservos bauen, ne Regelung bauen, und dann hoffen das es klappt.
http://mageis.de/dokuwiki/doku.php/de:auto:klimaautomatik
Da habt ihr mal ne kleine Doku wie es aussieht wenn man die Climatronic im B-Vectra nachrüstet was da allein alles gemacht werden muss, und das Zeug ist für den Vectra gedacht.
Verabschiedet Euch mal lieber direkt wieder von dem Gedanken, das ist nicht mal eben gemacht, und erst recht nich günstig.
Da versenkt ihr locker mal 100+ Arbeitsstunden plus zig Euros an Material.
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Oh man, ihr habt ja nichtmal ne Ahnung wie überhaupt was im Corsa geht, oder?
Ich mein da wird ALLES über Seilzüge gemacht.
Dann müsstet ihr Euch da mal ne komplette STeuerung mit Zugservos bauen, ne Regelung bauen, und dann hoffen das es klappt.http://mageis.de/dokuwiki/doku.php/de:auto:klimaautomatik
Da habt ihr mal ne kleine Doku wie es aussieht wenn man die Climatronic im B-Vectra nachrüstet was da allein alles gemacht werden muss, und das Zeug ist für den Vectra gedacht.
Verabschiedet Euch mal lieber direkt wieder von dem Gedanken, das ist nicht mal eben gemacht, und erst recht nich günstig.
Da versenkt ihr locker mal 100+ Arbeitsstunden plus zig Euros an Material.
Nein, wir haben keine Ahnung, wie es in anderen Opels funktioniert 😁 😁 😁.
Ne, im Ernst: die Fotogallerie hat diese Idee wohl endgültig gekillt.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Nein, wir haben keine Ahnung, wie es in anderen Opels funktioniert 😁 😁 😁.Ne, im Ernst: die Fotogallerie hat diese Idee wohl endgültig gekillt.
Gruß
Micha
So wie das aussieht, hat der Bastler "nur" die manuelle Klima nachgerüstet mit originalteilen. Da ist nix von Klimatautomatik zu sehen.
Der Themenstarter hat ja sowie ich das rausgelesen habe schon eine manuelle Klimaanlage und träumt von einer automatischen Temperaturreglung.
ich wollt nur mal fragen ob sowas machbar wäre
PS: das es mit seilzug funktioniert wusste ich aber nur die richtung aus der es rausbladen soll die is mit seilzug
wie meine erste Antwort bereits deutlich spricht, vergisst es !
die Corsa B Gebläse- und Heizungsregelung ist sowas von einfach, da hängen glaub 5 Bowdenzüge die je nach Stellung zu oder abschalten. also einfacher hätte man sowas nicht konstruieren können!
und dann will man da mit elektroniksteuerung ran ?!
da muss erst mal ALLES von grund auf geändert werden, das ist auf die schnelle nicht realisierbar.