klimaautomatik im corsa einabuen

Opel Corsa B

hey leute

hab mal ne frage mir ist schon wieder langweilig 😁
glaubt ihr kann man von den neueren autos so eine klimaautomatik einbauen??

ihr wist schon was ich meine oder??
die teile die man einfach per knopf einstellen kann wieviel grad es haben soll im auto, und das es dan digital anzeigt!!

ich würde beim corsa die linken 2 drehknöpfe rausnehmen und den rechten ( für die luftstellung is ja mit seilzug ) den würde ich lassen!!

wie funktioniert das prinzip von der temperatur einstellung im corsa normalerweiße??

vielen dank leute

24 Antworten

Die ältere Klimaautom. funktioniert über einen temperaturfühler, der die kühlung einfach ein/aus schaltet.
Gibt da glaub ich umbausätze für mit dem fühler und der steuerung.
Die neueren automaten gehen mit wesentlich mehr elektronik und sind demnach feiner einstellbar, geht aber auch mit ein wenig sachverstand ganz gut denke ich...

wie meinste einfach ein- ausschaltet??
die kannste ja auch einstellen oder zb. kalt bis heiß oder??

und hinten drinn beim ori. bedienteil im corsa sind ja die kabel für das ganze das lässt sich sicher an die neueren klimaautomatik dranlöten.

und wie funktionieren die klimaa. bei den neueren autos bei der temperatur einstellung??

weil die geschwindigkeit für den lüfter wird ja das geringste problem sein oder??

Der Lüfter is ja boogy, den stellst du ja selber ein, ansonsten hast du den Fühler, der sitzt ja im Fahrerbereich irgendwo! Meistens ist das ein Temperaturabhängiger Widerstand (glaube NTC). Die Steuereinheit misst die werte und gleicht die mit der Einstellung ab, wenn die Temperatur erreicht ist schaltet es die Klima aus, wenn die Temperatur wieder steigt wird die Klima angeschaltet!

Bei den neuen ist das etwas komplizierter, da dort eine dauerhafte Regelung vorhanden ist, d.h. die Klimaanlage wird nicht primitiv nur ein/aus geschaltet sondern richtig hoch/runter - gestuft

wäre es also möglich den fühler an die neuen klimaa. zuhängen??

kann man den lüfter an das bedienfeld auch dranlöten sodas die 5 stufige einstellung wegfählt und ich das an den neuen bedienfeld einstellen kann??

PS: so wie es am bild ist so ungefäht hätte ich es mir vorgestellt

links stelle ich die temperatur ein und rechts den lüfter.
die heckscheibe löte ich an den schalter drann und die klima auch und die schalte die ich nicht benötige kann ich ja andere sachen dran hängen!!

Ähnliche Themen

Das was du da abgebildet hast ist doch vom C Corsa oder? Und dürfte somit nen CAN BUS haben? Somit wohl extrem schwierig das zu implantieren.

hey

hab das bild von google.
soll ja nicht kompleziert sein, wollte halt nur die temperatur digital einstellen und den lüfter auch gleich dran mit hängen!!

also wird meine idde woll nichts?? 🙄

Also wenn da wie fate sagt ein Bus dran hängt, dann wirds ein ganz schöner akt. eine temperaturregelung sollte jedoch schon zu realisieren sein, ist dann halt nur ne stärkere Schaltbelastung, da die Klima ständig ein und ausgeschaltet wird um die Temperatur zu halten.

hey

was is den genau so ein CAN BUS?

kann ich nicht die klima extrig einschalten?
oder muss sich die einschalten um die temperatur zu halten?
ich fahr ja auch nicht mit ne kälte im auto spazieren!

Also, Grundprinzip:
Klima schaltet ein und Kühlt auf z.B. 21 Grad
dann schaltet sie aus, weil temperatur erreicht.
Wenn es dann wärmer wird (z.B. 23 Grad) schaltet sie wieder ein, bis die 21 Grad wieder erreicht sind und schaltet dann ab. Das ganze Spiel wiederholt sich dann, bis du die Klima ausschaltest.

hey

ich hätte gedacht die klima schaltet bei geringeren temperaturen ein.
naja das sich die klima alle 3 minuten einschaltet will ich auch wieder nicht!!

Wie meinst du jetzt, bei 19 Grad einschalten und bei 21 ab?? Wäre doch schwachsinn, oder verstehe ich dich jetzt falsch???

hey

nein dachte das sich die klima bei geringeren temp. einschaltet
aber das sie sich ständig einschaltet das will ich auch wieder nicht

eine Klimaautomatik soll ja mehr machen als die Klima an und aus.
zB soll die Temperatur auch nach oben geregelt werden. Ebenso muss bei höherer Temperaturdifferenz die Lüfterstufe erhöht werden. Die Ansteuerung der Luftverteilung wird normalerweise auch elektronisch gemacht.
Beim B-Corsa gab es sowas nicht serienmässig. Beim C-Corsa ist die ganze Sache als Option möglich gewesen. Da du scheinbar noch keine Kenntnisse von Regelungen hast, würde ich dir empfehlen dich da ein wenig ein zu lesen.
Der technisch saubere Weg ist ein Mikrocontroller, welcher verschiedene Temperatursensoren ausließt, Lüfterklappen über Schrittmotoren ansteuert und diverse Schaltausgänge besitzt. Dazu programmierst du dann eine entsprechende Software mit dem Regel-Programm. Wenn du noch ein Display anschließen möchtest, muss dieses auch noch vom MC angesteuert werden. Wahrscheinlich brauchst du für die Motoren und die anderen Schaltausgänge noch Treiberstufen, ein wenig Wissen von elektronischen Schaltungen sollte also auch vorhanden sein.

Alles im allen auf alle fälle machbar, aber schon gar nicht " einfach mal so". Wenn du das geschafft hast, ein Studiengang der sich viel mit solcher Thematik befasst ist z.B. Mechatronik.

viel Erfolg

Die Temperatur ist ja variabel, sind nur beispielwerte gewesen! Wenn du die schalterei nicht willst wirds teuer denke ich! Glaube brauchst da nen neuen Klimakompressor, falls es so einen überhaupt fürn corsa gibt, und dann ne aufwendige steuerung, viel bastelarbeit für meinen Geschmack!
Kann aber sein, dass ich mich täusche, warte mal lieber noch kurz, bis einer der mehr davon versteht was schreibt!

EDIT: Hat sich wohl gerade erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen