- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Klimaautomatik/Entfeuchtung
Klimaautomatik/Entfeuchtung
Moin,
gestern hatten wir unsere erste größere Ausfahrt mit dem "neuen" Omi. Vier Personen waren an Bord. Die Temperaturen bewegten sich so um die 1-3 Grad Celsius.
Leider liefen hinten immer wieder die Scheiben an und waren trotz eingeschalteter Auto-Funktion der Klimaautomatik nur frei zu bekommen, wenn ich die Taste Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben gedrückt hatte. Bei meinem alten Auto wurde die Luft mit eingeschalteter Automatik immer mit entfeuchtet.
Nun habe ich gleich mal in der Bedienungsanleitung für die Klimaautomatik nachgeschaut. Dort steht drin, daß bei eingeschalteter Kühlung (Kühlkompressor) die Luft gekühlt und entfeuchtet wird. Weiter steht drin, daß der Betrieb mir eingeschalteter Kühlung nur bei Temperaturen oberhalb von 5 Grad Celsius möglich ist und sich die Kühlung (Kühlkompressor) unterhalb dieser Temperatur abschaltet. Heisst das nun, daß ab 5 Grad Celsius abwärts trotz Auto-Funktion die Luft nicht mehr mit entfeuchtet wird? Wie sind Eure Erfahrungen? Bzw. gebt mir bitte einen Tip/Hinweis zur richtigen Bedienung der Klimaautomatik.
Weiterhin hat sich meine Frau heftig beschwert, daß trotz drücken der Luftverteilungstaste zum vorderen und hinteren Fußraum keine warme Luft zu ihren Füßen hinten angekommen ist. Was habe ich da falsch gemacht?
Sind beim Omi die Öffnungen für die Zwangsentlüftung wie bei anderen Autos auch unter der hinteren Stoßstange, sprich unter den "Ecken" am Kotflügel?
Viele Fragen!
Vielen Dank! ;-)
Lanius
Ähnliche Themen
52 Antworten
Das geht runter wie Öl!
Tja...Gute Frage...Grübel..
Weiß ich nicht genau, weil ich halt noch nie vorher in diesen Kasten gesehen habe
Wenn der Pollenfilter raus ist sehe ich eine große Öffnung und dahinter ein Lüfterrad, bei stehendem Lüfter habe ich es mir erlaubt durch diese Öffnung zu greifen und dort kann ich dann eine ovale Kuststoffklappe ganz leicht anheben und wieder fallen lassen, sehen kann ich das ganze natürlich nicht mehr...weil wenn Hand drin dann isses voll da.
So, hatte gerade einen Anruf von der "Adam Opel AG".
Meine Vermutungen wurden bestätigt.
Der Klimakompressor schaltet automatisch ab 5 Grad Celsius abwärts ab. Sprich, somit gibt es ab da auch keine automatische Entfeuchtung mehr. Die Funktionen der Tasten "Auto" und "Eco" sind ab diesen Temperaturen identisch, da der Klimakompressor ja nicht mehr mitläuft.
Will man die Luft entfeuchten, muß man dann die Taste "Enteisung und Entfeuchtung der Frontscheibe" (Frontscheibensymbol) drücken, dadurch wird der Klimakompressor wieder zugeschaltet und die Luft wird entfeuchtet. So muß man dann die Geschichte laufen lassen, bis alle Scheiben wieder frei sind.
Komische Schaltung, aber damit muß man eben leben. :-(
Ich spare mir mit dieser Erklärung das Scannen und zum Lesen anbieten der Bed.anleitung, es sei denn, es wird noch ausdrücklich gewünscht.
Vielen Dank für die Bemühungen!
hi fahre zwar keinen opel auf der strasse aber mein bruder fährt senator und repariere ich ab und zu. Zu deinen fragen zurückzukommen, das deine fenster bei 1-5 Grad beschlagen ist ganz normal denn bei temp unter 5-7 grad schaltet die klimaanlage automatisch ab, d.h. keine Luftkühlung und keine Entfeuchtung. Auf der seite "senatormann" ist die funktion einer klimaanlage verbildlicht, am verdampfer kondensiert das wasser und hinterlässt im sommer kleine pfützen auf dem asphalt. Das ist ein günstiger nebeneffekt der Klimaanlage der bei feuchtem wetter hilfreich ist. In deiner Betriebsanleitung steht mit sicherheit das man die klima auch in denn wintermonaten ab und zu einschalten sollte, klingt blöd da es im winter eher kälter als 6 Grad sind. Damit soll erreicht werden das sich in dem Gebläsekasten ,in dem die Luft erwärmt und abgekühlt wird, keine pilze bilden. Das merken viele im späten Frühjahr wenn sie die klima nach langem nichtbenutzen einschalten und dann ein muffiger geruch aus den luftdüsen kommt ( dafür gibt es dann einen desinfektionsschaum). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
@toni turnschuh
Danke für die Antwort!
Kannst Du bitte mal den ganzen Link auf den von Dir genannten "senatormann" geben?
Danke!
http://www.senatorman.de
viel spass beim lesen
jedes mal wenn ich auf die seite gehe ziehe ich meinen hut vor SENATORMAN