Klimaautomatik Bj98 2.0 x20xev
Hallo habe bisher viel gelesen, aber nix gefunden was auf mein Problem zutrifft.
Ich habe den Wagen nun 4 Wochen und versuche gerade den Wartungsrückstand wieder auf zu holen. Im Moment bin ich dabei meine Klima wieder in gang zu bekommen. Freitag war ich beim Befüllen und Drucktest, alles ist in Ordnung es fehlten 150g Kühlmittel und das obwohl keiner weiss wann zu letzt was dran gemacht wurde. Rein ins Auto und getestet... Nix wurde Kalt, gebläse läuft egal ob ECO taste oder Auto oder auch irgendwelche Stufen in allen geht es nur es wird nix Kalt.... Nun habe ich hier schon den Sicherungskasten gesehen wo 2 Relais (K64 + K7 für Gebläse und Stufe) drin sind, also dachte ich mir die fehlen bei mir und hab sie mir gekauft... schick 30 € bezahlt, sie versucht in die steckplätze zu bekommen aber nix ist fallen einfach wieder raus(fehlen die Stecker im sicherungskasten)
So nun zu meinen Fragen
1. Hat die Klimaautomatik auch diese beiden Relais?
2. Kompressor schein zu laufen, bin aber nicht 100% sicher (drehzahl geht beim einschalten kurz runter)
Bitte um hilfe, will bald in Urlaub fahren und auf der bahn mit offenem fenster ist auch nicht immer angehm.
13 Antworten
Hey
hast du 2 Striche im Display nach dem Ausschalten? (Fehler gespeichert) wenn ja mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen)
bei mir war damals der Druckschalter defekt dann "streikt" die Klima auch allerdings hat da auch der Kompressor nicht "geruckt" bzw. die Drehzahl abgesackt.
MfG Flo
Nein geht aus und das war es. Hast du die beiden Relais im Sicherungskasten? da sie nicht drin sind steht da ein X und XII.
So wie aussieht hat die Klimaautomatik nicht diese beiden Relais.
War heute noch mal beim FOH und der Servicetechniker hat Tech2 angeschlossen und es sind 8 Fehler zur Klima drin.
Sensor irgendwas (er meinte das ist wohl dieser Tempsensor im bedienteil) zu viel Spannung
Irgendwelche Klappen hätten zu wenig Spannung
und der Sonnensensor hatte wohl auch irgendwas. Fehler gelöscht, aber Kalt wird es nicht im Wagen.
Er sagte mir dann da wird das bedienteil wohl Kaputt sein (Obwohl alle Gebläsestufen gehen und auch sonst alles) das Teil kostet 1000,-€.
Okay dann dachte ich mir da mache ich dann lieber Fenster auf oder schaue ob ich das Teil beim Tauchen in der Bucht finde.
Zitat:
Original geschrieben von Veccimania
So wie aussieht hat die Klimaautomatik nicht diese beiden Relais.
Die beiden Relais gibt es nicht bei der Klimaautomatik... nur für manuelle Lüftung mit oder ohne Klima.
Das Klimabedienteil kostet bei ebay eigendlich ca. 20 - 50 Euro... also einfach mal die Augen offen halten.
Wichtig wär eigendlich noch zu wissen, ob der Klimakompressor an bleibt oder nach dem einschalten nach kurzer zeit wieder aus geht.
Denn sobald der Kompressor läuft, alles befüllt ist und das Gebläse läuft wird zwangsweise kalte Luft produziert... das geht gar nicht anders. Es gibt keine Klappe oder ähnliches, die das verhinden könnte.
Ähnliche Themen
Falls du ein MID hast, kannst du das im Leerlauf durch Kontrolle der Verbrauchsanzeige ganz einfach prüfen.
naja mit eco taste läuft der kompressor ja bewusst nicht mit.wurde das bedienteil mal ausgebaut?ich hatte meins auch mal ausgebaut und den gelben stecker nicht wieder richtig draufgesetzt,da gab es auch einige fehlermeldungen,allerdings hatte ich auch noch andere nebenwirkungen.wenn aber ein fehler gespeichert ist,wird dies im display durch 2striche angezeigt .wurden die klappen mal synchronisiert?läuft der lüfter vom klimakühler wenn die klima eingeschaltet ist?
mfg
André
So alles getestet was gefragt wurde:
Klimakühler läuft wenn Autotaste gedrückt
Kompressor springt an: Mom. Verbraucht geht um 0,3-0,4l/h hoch für ca 10-15 sek dann geht es wieder runter zum Ausgangswert
Fehler wurde gelöscht und in der Anzeige steht nur die Temp oder halt LO
Klappen wurde durch drücken der Autotaste + offtaste 5sek hoffentlich syncronisiert
überall kommt Luft raus nur bei der Klappe neben dem MID kommt nur minimal was raus
Bedienteil wurde ausgebaut wegen Lampenerneuern.... gleich auf Blau und die Stecker sitzen richtig habe ich noch mal getestet..
Danke für die bisherige Hilfe
ok das ist ne eindeutige Sache... dein Klimakompressor schaltet sich nach kurzer Zeit wieder aus!!
also wenn alles Dicht ist, kann es eigendlich nur der Druckschalter sein...
da der Schalter den Druck im System misst hat er direkten Kontakt zum Kältemittel somit erst leer machen, austauschen, füllen! aber vllt kannst du mit der Werke reden du zahlst Klimacheck leeren, füllen - und sie lassen dich die 2 minuten den schalter zwischendrin auswechseln.
Bei meinem Omega haben die damals glaub ich den Schalter gebrückt und dann lief der Kompressor an! Das könnte man einfach mal testen wenn der Kompressor dann einschaltet und auch anbleibt hast du den "Schuldigen"
MfG FLo
ich hab das TIS durchwühlt und irgendwie nix gefunden!
also kannste nur selbst gucken die Hochdruckleitung vom Kompressor zum Kühler nach vorne. Vom Kompressor zum Kühler kommt zuerst der Serviceanschluss, dann 2 Schalter in der Leitung der 2. ist der Druckschalter! Pin 1 und 2 brücken dann sollte es funktionieren! Pin 1 ist der linke wenn du in den Stecker reinguckst.
MfG Flo
So nun habe ich Druckschalter tauschen lassen, aber Kompressor läuft kurz an und das war es dann auch schon wieder, also hat sich nix geändert. Lüfter am Kühler vorne läuft auch an. Habe mir ein OP-Com Klon bei ebay besorgt und es sind keine fehler im System. Nun habe ich mir noch ein Bedienteil bestellt, weil ich weiss nicht mehr weiter was es noch sein kann. Die Klima ist Dicht wurde mir auch heute wieder bestättigt, weil die beim abpumpen genauso viel raus wie vor 2 wochen reingepumpt haben. Die Werkstatt hat leider nicht wirklich viel ahnung von Opel, aber haben nun soweit alles versucht was ihnen möglich war.
Da es nun Warm wird, würde ich schon gerne die Klima nutzen. Bitte gebt mir Tips am besten was ich noch selber testetn kann bevor ich wieder kohle versenke.
Danke