Klimaautomatik 1993 Fehlfunktion?

Mercedes C-Klasse W202

Moin,

Also ich habe folgendes Problem mit meinem C280 1993 mit Klimaautomatik.

Funktionierte tadellos. Hatte ein kleines Loch im Kondensator.
Kondensator getauscht, Trockner und Druckschalter sowie alle Dichtungen. Das Bedienteil im Innenraum habe ich auch getauscht gegen ein geprüftes originalteil. Funktioniert auch einwandfrei.

Jetzt habe ich folgendes Problem, die Klima schaltet sich nach betätigen der AUTO taste für 3 Sekunden an und dann wieder ab. Bleibt aber auf Auto stehen. Alle 3 Minuten ca. versucht die Klima es erneut - schaltet aber wieder ab nach 3 Sekunden.
Es kommt auch kurz sehr kalte Luft und die Leitungen sind auch kurz sehr Kalt.

Anlage wurde evakuiert und ist absolut dicht.

Auf der Druckseite erreicht sie aber nur ca. 10 Bar und schaltet ab. Müsste der Druck nicht viel höher liegen?

Wurde mit Star Diagnose und Bosch ausgelesen - keine Fehlercodes. Mercedes hat auch ausgelesen ohne Erfolg.

Das bedienteil kann auch selbst Fehler anzeigen, ist aber auch nichts drin.

Ich weiß nicht mehr wo ich bzw nach was ich suchen soll..

Mir bleibt eigentlich nur noch das Expansionsventil, was ich aber gerne ausschließen möchte, bzw vorher alles andere testen/tauschen möchte..

Hat jemand einen Rat oder Tipps für mich, weiß da langsam nicht mehr weiter

Vielen Dank Leute 😁

53 Antworten

Meines hat 85 am Ende der Nummer.
Also das funktioniert ja auch. Kann fehlerlos die Funktionen bedienen und auch fehlerspeicher und ist Werte damit abrufen....

Verdampfer Fühler dann bleibt nur der.

Ist der das für die Innenraumtemperaturerkennung?

Also laut bedienteil kann ich die Temperatur abfragen und beim anstellen der Klima geht diese auch rapide runter. Von 19 auf 13 Grad in 3 Sekunden - dann stellt er ja wieder ab.

Oder gibt's da am verdampfer noch einen Sensor?

Und ich hab noch etwas, im bedienteil kann man den Variantencode der Software abfragen und bei mir steht 01 drin... Es gibt Laut dem Blatt zum abfragen der Fehler und des Werte Variantencode 01-03. Kann man das umcodieren?

Kann ja sein das des dass schon gewesen ist.

Aber bei MB kommen die erst ins Klimabedienteil aber der mopf, mit dem großen Display im bedienteil. Also über Diagnosestecker.

Was tun? Solange auf ebay bedienteile kaufen bis ich eins mit richtigen Variantencode habe? Das dann auch grundsätzlich auch noch funktionieren muss...

Ähnliche Themen

So Jungs... Tausend dank an alle Beteiligten.
Fehler gefunden und behoben ...

Gibt ja für alle w202 bis 1996 haben das gleiche Klimaautomatikbedienteil. Mit der A202....7085

Und da sind im bedienteil Variantencodierungen hinterlegt...

Und meiner muss 01 haben.. Der Variantencode stand auf 08 im bedienteil.

Umgestellt. Läuft wie sau. 4 Grad kalt.
Naja, hab ja auch alles durchrepariert....

Pdf

Hi,

Gratuliere, jedoch wie soll ein normal Sterblicher auf so etwas kommen.

Hab ich das nun richtig verstanden??

Zitat:

Hatte ein kleines Loch im Kondensator.
Kondensator getauscht, Trockner und Druckschalter sowie alle Dichtungen.

Nachdem du dieses getauscht hast funktionierte die Klima nicht mehr richtig.

Dann hast du auch noch das Klimabedienteil getauscht, welches zwar in Ordnung war, jedoch falsch codiert war und deshalb funktionierte die Klima wieder nicht.

Nach dem umcodieren funktioniert alles wieder.

Man lernt eben nie aus.

Jetzt wäre es vielleicht noch interessant wie kommt man bei dem Klimabedienteil ins Menü, da steht ja die Codierung drinnen??, und wie oder wo kann man es umcodieren. (vielleicht mit Foto)

grüße
chris

Ja genau so war das. Der Fehler mit dem bedienteil kam leider genau in dem Zusammenhang mit dem verdampfer. Deswegen sind ja alle, so wie meine Wenigkeit von einem mechanischen Fehler ausgegangen.

Ja ich habe die Variantencodierung als PDF aber bin zu doof das hochzuladen 😁

Aber ich beschreibe das gern.
Also ich kann da jetzt nur für die bedienteile der w/s 202 sprechen von 1993-96 ab da gab's ja das bedienteil mit dem großen Display was ja auch über Werkstatt ausgelesen werden kann.

Ich hab ja das alte Klimaautomatikbedienteil.

Ich kann das mittlerweile schon ausm Kopf wiedergeben in was für Menüs man kommt und was es da so alles gibt xD

Also fehlerspeicher abfragen.
Zündung an. EC anmachen und Temperatur auf LO. Zündung aus.
Zündung an. Innerhalb 10 Sekunden Defrost und Rest gleichzeitig drücken für 6 Sekunden.
Umlufttaste leuchtet dauerhaft.
Im Display steht dia. Dann mit der Auto taste die eventuell abgelegten fehlerspeichernummern durchgehen. . Bis END da steht. Dann kann man durch längeres drücken der Umluft taste den fehlerspeicher löschen. Und dann Zündung aus und gut.

Istwerte abfragen.
Zündung ein. Egal ob AUTO oder EC.
REST 6 Sekunden drücken.
Dan kommen im Wechsel die "Seiten" 01/02/03 bis 22
Kann man mit der lufttasten für Luft an die Füße und Luft an die Scheibe durchblättern.
01 wäre innentemperatur. 02 Außentemperatur. 03 vorgewählte Temperatur. 04 nicht belegt. 05 Temperatur verdampfer. 06 Temperatur Wärmetauscher. 07 Druck im klimasystem. ( steigt dann auch schön an bei Druck auf die Auto taste.)
08 Temperatur vom Kühler usw...

22 ist dann der Variantencode.

Variantencode ändern.
Zündung aus.
REST Taste drücken und gedrückt halten.
Zündung ein.
Umluft blinkt jetzt mit 1Hz

Muss innerhalb 30 Sekunden eingestellt werden der Code da das System sonst sperrt.

Mit Umluft solang tippen bis der richtige Variantencode eingestellt ist.
Geht von 1/01 bis 15/015
Und auch jeweils in Fahrenheit.
Nur doof das im Display nix angezeigt wird, ob der Druck auf die Umluft taste was bringt bzw welchen der 30 Varianten man denn nun hat.
In der Hoffnung das dass System bei 1 anfängt hab ich nur einmal Umluft gedrückt. Da ich den Variantencode 01 bräuchte für m104.
Und dann mit EC speichern. Alles in den 30 Sekunden.

Ging dann ja auch. Gott sei dank

Aber ohne die ausdrucke aus der WIS kann man das vergessen. Weil die Werte die er anzeigt ja nur zahlen sind ohne Grad Volt oder Bar. Deswegen mit dem Ausdruck arbeiten. Bevor man das System verstellt.

Aber die istwerte abzurufen ist schon schön. Wenn man mal wissen will wie warm es draußen oder im Auto ist.. Oder wie heiß der kühler wird etc.
Fahrgeschwindigkeit oder Motordrehzahl usw.
Das kann ich jetzt aber nur für die klimaautomatik von 93-96 sagen. Wie es danach geht. Keine Ahnung.

Aber danke Jungs.
Also wenn mal jemand klimaprobleme hat... :'D
Bin unfreiwillig Experte geworden....

Hi,

Na, das nenne ich einmal eine richtige Fertigstellungsmeldung .

Zitat:

Bin unfreiwillig Experte geworden....

Ja, aber man lernt nur dazu.

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen