Klimaanlagen Inspektion ?

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute, bei meinen v40 Bj. 98 muß ich unbedingt die Klimaanlage machen lassen. Als ich sie das letzte Mal eingeschaltet habe (2 Jahre her) wurde ich davon Krank. Ich habe sie also schon länger nicht mehr warten lassen. Ich glaube kühlen tut sie noch. Es würde also ausreichen wenn ich sie desinfizieren würde. Was kostet so was z.b. bei ATU, Euromaster usw? Die Innenraum- und Pollenfilter möchte ich dann auch austauschen. Was Kosten die und wo befinden die sich überhaupt? Könnte ich ja selber auswechseln! Danke und Gruß.

Beste Antwort im Thema

Kurt, es geht doch hier auch nicht um deine Klimaanlage und dein Geld, was Du nicht ausgibst und auch recht nicht um Erbsenzählerei, sondern um deine allgemeinen Aussagen, noch dazu in "fett markiert" und die stimmen eben so nicht ganz und sind irreführend für Leute die sich hier schlau machen wollen.

Klimaanlagen in Kfz. funktionieren zwar ähnlich einem Kühlschrank, sind aber nicht wartungsfrei und nicht identisch zu einem Kühlschrank aufgebaut!
Ein Kühlschrank läuft nahezu ununterbrochen sein Leben lang in einem komplett gekapselten System mit verlöteten, starren Leitungen.
Und das Ganze bei nahezu gleichen klimatischen Bedingungen i. d. R. in der Küche.

Anders beim Kfz.
Da gibt es Schlauchverbindungen, O-Dichtringe und Wellendichtringe, die Temperaturschwankungen bis zu 70°C ausgesetzt sind und somit auch schneller Alterung unterliegen.
Somit gibt es bei Dichtringen und Schläuchen im Gegensatz zum Kompressorkühlschrank im Laufe der Zeit auch Verluste des Kältemittels.

Und es gibt am Kfz. längere Stillstandszeiten, in der die Klima gar nicht angeschaltet wird.
Man sollte ja auch im Winter ab und an die Klima anschalten, damit die Wellendichtringe des Kompressors geschmiert werden und eben nicht trocken laufen und porös werden.

Verstehe nicht was daran "unqualifiziert" ist, denn das kann man überall nachlesen auch ohne entsprechende Qualifikationen...

Beste
DOIT

46 weitere Antworten
46 Antworten

Dass sich da die Geister scheiden, sieht man ja an diesem Fred 😁

Meine Meinung immer noch: Ermessenssache... Solange die Anlage tut wie sie soll, braucht man nicht wechseln/auffüllen - Ist eigentlich ganz einfach 🙄.

Fahre mein V40 jetzt drei Jahre und hab vor kurzem nen klimacheck machen lassen! Keine ahnung wann der vorbesitzer die wartung das letzte mal machen lassen hat! Es fehlten ca 100g Kältemittel und ein unterschied ist nicht warnehmbar. Würd auch so alle 3-4 Jahre eine Wartung an der Klimaanlage machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen