Klimaanlage
Hallo!
Ich habe letzte Woche Klimaanlagewartung machen lassen,nachgefüllt und desinfiziert, irgendwie kühlt aber nicht richtig nur einmal hat richtig gekühlt aber heute wieder nicht.
Wenn der Motor läuft und die Klimaanlage eingeschaltet wird ändert sich Motorgeräsch nicht muss nicht dazu der Kompressor anspringen?.
Wieviel Kühlmittel kommt da rein der die Wartung gemacht hat sagt 430 Mililiter aber Renault sagt 0.8(800Mililiter)?.
Kann hemand ein Tipp geben?.
Danke!.
Renault Megane 3,1.5 DCI,Bj.2009,106 PS.
10 Antworten
Zitat:
@horoz1965 schrieb am 17. Mai 2022 um 18:15:30 Uhr:
Hallo!
Ich habe letzte Woche Klimaanlagewartung machen lassen,nachgefüllt und desinfiziert, irgendwie kühlt aber nicht richtig nur einmal hat richtig gekühlt aber heute wieder nicht.
Welche Hinterhofwerkstatt hat die Arbeiten ausgeführt?
Die Arbeiten umfassen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Kühlmittel ablassen
- zur prüfung der Dichtheit, Vaccuum auf die Anlage geben
- Kühmittel nach Angabe des Fahrzeugherstellers in Gramm / Gewicht einfüllen
- Klimaanlage mittels Thermometer überprüfen
Nachfülle geht jetzt und in Zukunft nicht. Ist totaler Unsinn.
MfG kheinz
Ist wieder mal typisch unsinnige aus dem Bauch geholte Antwort,woher weiss du denn dass diese eine Hinterhofwerkstatt war warst du dabei?.
Es ist alles gemacht und überprüft was nötig war.
Wenn du keine Ahnung oder vernünftige Meinung hast lass das sein(Bitte..)
Moin, das klingt nach zu wenig Füllung der Anlage, der Kompressor schaltet nur wenn ein gewisser Druck vorhanden ist .
Funktionierte die Anlage vor der Wartung?
Wurde die Anlage auf Dichtheit geprüft?
Hallo!
Vorher kam auch keine kühle Luft raus,laut Werkstatt ist die Anlage dicht und haben 230 ml nachgefüllt (insgesamt 430 ml drin).
Die wollen erst nächste Woche nochmal überprüfen.
Ähnliche Themen
Dann warte ab , was sie sagen .
wenn sie vorher auch nicht lief hat das einen Grund , vermutlich ist etwas undicht .
Genau genommen ist die Klima ein Kühlschrank und ist dicht , braucht also nichts nachgefüllt werden , ok nen Fahrzeug ist anfälliger wie nen Kühlschrank durch die Bedingungen , , es gibt Klimaanlagen die laufen nach 20 Jahren noch , ohne nach zufüllen :-)
Hallo!
Der Grund für Klimaaussetzer ist(Megan 3,1,5 DCI,Bj.2009) wahrscheinlich Innenraumfühler für Klimaanlage,in der freie Werkstatt beim Fehlerauslesen zeigt der Sensor die Innenraumtemperatur 5-6 C an obwohl über 20 C ist.
Der Mechaniker wusste aber nicht wo der Sensor sitzt,beim Renaulthändler nachgefragt und als Amtwort wir müssen mit dem Auto mit Termin vorbei kommen nachkucken lassen???.
Weiss jemand vielleicht wo der sitzt und wie man den ausbauen kann ,eventuell Teilenr.?.
Hallo
Also bei meinem Scenic3 saß der hinter dem Innenspiegel. Da ist so eine Plastikkappe mit so Plastikrippen. Da sitzt der Fühler drin.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Falls noch hilfreich sein sollte zum Thema,ein Sensor für den Verdampfer war defekt,wenn der falsche Daten liefert geht der Klima dann immer an und aus,von Valoe für 23 €(beim Renault 100 € ???) gekauft und selber eingebaut läuft die Klimaanlage wieder ganz normal!..
Der Sensor ist ist FAhrerseite im Fussraum hinter der Verkleidung kommt man ganz leicht dran.