Klimaanlage
Hallo. Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe einen Audi A4 B7 2,7TDI.
Econ bei der Klima lässt sich nicht mehr ausschalten.
Folgendes wurde schon erneuert: druckschalter, kompressor und klimaservice.
Econ lässt sich immernoch nicht ausschalten. Jemand eine Idee?
Vielen Dank
52 Antworten
Ja, genauso ist es mit Econ. Der Lüfter am Kühler läuft auch. Kältemittel denk ich passt, wurde vor kurzem Klimaservice gemacht. Klima funktioniert ja auch. Merke ich wenn ich Econ anschalte und die Luft dann in den Innenraum kommt. Die ist kalt.
Da muß man mit dem Tester ran.
Ist ja merkwürdig das mit eingeschaltetem Kompressor keine Luft kommt und wenn man ihn dann ausschaltet das es dann wieder funktioniert.
Ja irgendwie schon. Das wundert mich auch ein wenig. Kann das mit dem folgenden Fehler zusammen hängen?
Ähnliche Themen
"Hochdrucksensor Signal außer Bereich" heißt für mich, dass etwas mit dem Drucksensor nicht stimmt. Auch wenn der Druckschalter einen Fehler wirft, würde ich erst das Sensorproblem beseitigen.
Danke für die Info. Hatte vorher zwei!! Mal einen aus dem Zubehör. Da ging immer Econ an und Klima ging nicht. nick nickel gab mir den tip einen originalen einzubauen. War top. Econ blieb aus. Nun aber das Problem mit dem Gebläse...
Sorry, mein Fehler. Hätte besser gründlicher lesen sollen.
Um weiter zu kommen muß man die Drücke mit einem Manometer prüfen und gleichzeitig die Werte vom Druckschalter im Meßwerteblock vergleichen.
Wo hast du die Klimaanlage befüllen lassen ich glaube schon fast das die zu viel aufgefüllt haben.
In so ner Werkstatt paar Dörfer weiter. Also Evtl nochmal klimaservice machen? Wäre ja erstmal das einfachste
Für mich hört sich das auch nach zu hohen Druck an. Wie wenn zu viel Kältemittel eingefüllt wurde.
Das komische ist, dass gar keine Luft raus kommt?
Bist du dir da sicher? Mal an allen 3 (Scheibe, Fußraum und die mittleren übern Radio) fühlen, ob da wirklich gar keine Luft raus kommt.
Das wäre jetzt der nächste Schritt das würde ich in der Werkstatt auch machen (Kältemittelmenge prüfen).
Es gibt Klimageräte da wird die Füllmenge auf einer Skala von einem Füllzylinder abgelesen und bei den neueren Geräte wird das über einer Waage gemacht.
Die mit der Waage wenn die nicht gut gewartet werden können dann ungenau sein.
Auf deinem Fz. dürfen maximal 480-520g aufgefüllt werden.
Wenn die Klimaanlage leer ist dann lasse dir gleich eine neue Drossel B einsetzen die du vorher mit Dichtring für die Leitung bei Audi besorgen solltest.
Hm, da steht aber auch, dass der Hochdrucksensor eine Unterbrechung bzw. einen Plusschluss hat.
Das würde ich zuerst abklären. Evtl. ist ein Kabel defekt oder ein Stecker feucht / korrodiert?
Wenn der Sensor nur zu hohe Werte anzeigen oder zuviel Gas im System wäre würde dieser Fehler doch nicht kommen, oder?
Das lässt sich auch erklären das der durch zu hohen Druck die Anlage abschaltet.
Ausserdem sind schon 3 neue Eingebaut worden.
Im Elsa steht bei dem Fehler Hochdruckgeber G65 Signal zu groß.
Mögliche Ursachen.
1) Zu viel Kältemittel im Kältemittelkreislauf.
2) Hochdruckgeber G65 defekt.