Klimaanlage

Mercedes E-Klasse W210

Hallo erstmal................
Vorab schon mal eine Entschuldigung, denn ich absoluter Neuling.
Meine Problem ist :
Meine Klima läuft nur bei kalten Motor.
Der Doppellüfter läuft beim starten des W210 an und hört nach kurzer Zeit auf zu laufen.
Ist die Kühlwassertemperatur bei 80 Grad schaltet die Klima ab.
Ich habe mal mit dem "Geheimmenü" der Klima die Daten ausgelesen.
die Nr.20 =Zusatzkühlventilatorsteuerung zeigt den Wert 0.0
die Nr.23 Stromkreis 58d zeigt den Wert 0.0
die anderen Werte scheinen normal zu sein.
Meine Frage. könnte es sein, dass das Steuegerät den Geist aufgegeben hat oder kann es der Doppellüfter sein?

Ich habe einen W210, Baujahr 1998

Ich danke euch schon mal für eure Tipps und euer Verständnis

Beste Antwort im Thema

Fehlerspeicher am Klima Bedienteil (Komfort Klima)

1.Zündung an
2.EC Modus sollte ausgeschaltet sein
3.Innerhalb 20 Sekunden: Temp links auf "HI" Temp rechts auf "LO" (Merke ich mir mit "HI LO"😉
4. Nach mind. 20 Sekunden - Zündung aus
5. Zündung an, innerhalb von 20 Sekunden die beiden Tasten: "REST" und "EC" gedrückt halten bis Anzeige ändert
6. Mit "AUTO" Taste nun Fehlerspeicher durchgehen: Fehler fangen mit "E" an dann kommt der Code, mit "AUTO" geht es zum nächsten Eintrag
7. Wenn "E" und "FF" erscheint ist die Fehlerliste zu ende (wenn das bei 5 direkt erscheint ist der Fehlerspeicher leer)
8. RESET Fehlerspeicher: Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten

Ansonsten gibt es noch einfach "REST" Taste 5 Sekunden drücken und Werte durchgehen (Temp Innen, Aussen, weitere Klima Daten)

Die Daten kannst du hier einfüttern dann gibts eine "Diagnose" (schöne Idee)

www.eclassbenz.com/acdiag

Hoffe es hilft
tagtraum23

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

So nun die neuen Werte:
Ich habe noch mal das Duoventil überprüft.
Die Schläuche hinter dem Ventil sind kalt.

Die Werte des Klimamenües:
01 29
02 28
03 30
04 29
05 66
06 83
07 07
08 34
09 19
10 4,5
11 1,9
12 4.0
20 0.0
21 0.5
22 0.0
23 0.0
24 13.3
40 7.1
41 34
42 72
43 152

Die Punkte 3&4 haben sich gegenüber der letzten Messung verändert.

P.S. Ich danke dir(Salmonete) für deine Geduld und Hilfe

Na da hast du es doch 😉
3&4 sind nun deutlich drüber 😉
Also entweder liegt es an der geringen Batteriespannung oder der Wärmetauscher ist am Ende ....

Warum nicht in eine Werkstatt fahren ?
Und reparieren lassen ?

SO kommt er ja nicht weiter....

Da muß ich Bonscott recht geben.

Aber seltsam ist es schon, 1x 2Grad dann beim nächsten mal
30Grad im Wärmetauscher kommt mir aber schon spanisch vor.
Ist ja als wenn beim 2. mal EC gedrückt war. 🙄

Ähnliche Themen

Hi, EC war nicht gedrückt.
Aber ich werde in die Werkstatt fahren und dann das Ergebnis mitteilen.

Ok, bin gespannt. 🙂

Tippe mal Temp-Fühler Wärmetauscher. 🙂

Denke ich auch, oder wie bei jemand anderem hier, dass die Wählräder falsche Temperaturen weitergeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


.. die Wählräder falsche Temperaturen weitergeben 😉

War am Auto meiner Schwester so!

Bedienteil der Klimaanlage im Ar*** - auf "Min." gestellt wurde immer noch eine Wunschtemperatur von +23°C ausgegeben! Und das auf beiden Temperaturrädchen.

Ein Tausch des Bedienteils gegen ein gebrauchtes "neues" brachte Besserung - auf "Min." lag der eingestellte Wert dann auch bei +15°C. Und plötzlich kühlte die Anlage auch wieder...

Genau dich meinte ich Higgi 🙂
Danke, dass du das hier nochmal schilderst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen