Klimaanlage
Moin,
mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass nach dem Starten die Klimaanlage aus ist und im Display steht auf der Fahrerseite eine 0. Was ist das? Soll mir das sagen, dass ich die Klimaanlage auffüllen lassen soll?
Gruß saabfan94
28 Antworten
Hallo Wolf24,
ich habe ein ähnliches oder gleiches Problem mit der Heizung in meinem 9k (2,3i, 95). Da die Motoren im Wesentlichen identisch sind, melde ich mich hier im 9-5er Forum mal zu Wort.
Die Symptome: Bei normaler Fahrt, ob in der Stadt oder Autobahn, funktioniert die Heizung bestens🙂, (Temp. im mittleren Ausströmer max. 49°C). Tuckert der Motor dann aber längere Zeit im unteren Drehzahlbereich bzw. Leerlauf z.B. im Stau, geht die Heizungs-Temperatur relativ zügig runter😠 (Temp. im mittleren Ausströmer etwas über Außentemperatur). Sobald der Motor dann wieder auf Touren kommt, steigt auch die Heizungstemperatur langsam wieder an🙄.
Die Ursache ist meiner Meinung nach😕 im Heizkreis zu finden. Ab einer bestimmten Motortemperatur (im unteren Drehzahlbereich) öffnet das Kühlwasserthermostat den großen Kühlkreislauf und sperrt den kleinen Kühlkreislauf zu. Das hat zur Folge, dass die Heizung kein oder sehr wenig wohlig temperiertes Wasser erhält. Erst wenn der Motor wieder auf Drehzahl kommt, kommt auch genügend kälteres Wasser an das Thermostat, was dann wieder den Zugang zum Wärmetauscher frei gibt🙄.
Ich habe lange die Foren durchforstet, ohne Erfolg😎. Nun bin ich scheinbar aber nicht mehr der einzige Saabfahrer, der dieses Problem hat!😁
Meine Maßnahmen: Wasserkreislauf gespült, neue Wasserpumpe, neues Thermostat, neuer Wasserkühler mit Frostschutzmittel G48 von BASF, ohne wirklichen Erfolg🙁.
@wolf24
Zu Deinem Problem mit der Heizung fällt mir noch das Heizungs-Bypassventil ein.
Dieses Ventil soll Schwankungen in der Heizleistung verhindern, so daß die Temperatur immer gleich bleibt/bleiben soll.
Wenn dieses Ventil aber nicht richtig arbeitet, bzw. kurzfristig klemmt...😉😉😉...weisste Bescheid, Schätzelein.😁
Das ist das Plastikventil, welches auch schonmal undicht wird...sitzt im Motorraum an der Stirnwand.🙂
@SaabManni
Die Motoren sind zwar fast gleich im Aufbau, aber die Heizung und Lüftung ist beim 9000er und beim 9-5 doch etwas unterschiedlich.😁
Bei Deinem Problem habe ich den Eindruck, daß Du das falsche Thermostat eingebaut hast(zu niedrige Öffnungstemperatur)...oder der Heizungskühler sitzt teilweise dicht.😉
Möglicherweise ist auch der Mischluftsensor nicht in Ordnung und die ACC regelt zu langsam.
Leichte Schwankungen sind allerdings nicht zu vermeiden, weil keine "Dämpfung" vorhanden ist. Die Temperatur wird nur über die Innenraum, Aussenluft und Mischluftsensoren geregelt. Und dies geschieht nur über die Temperaturklappe, welche die Frischluft über den Heizungskühler leitet. Vielleicht steht der Stellmotor nicht mehr in der richtigen Position!
Wenn meine ACC nicht mehr richtig regelt, also die eingestellte Temperatur nicht wirklich erreicht wird, kalibriere ich das System und es funktioniert wieder für einige Wochen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von saabfan94
Die Klima anlage zeigt heute Morgen auf der Fahrerseite "1" und auf der Beifahrerseite "22" an. Was soll das heissen?
Hallo Saabfan94,
habe zur Nummer 22 folgenden Text gefunden, hilft dir evtl. weiter:
This fault code means the ACC software is corrupt, this will require reflashing by a dealer using tech2
Most ACC systems will work normally with this code.
Viele Grüße,
Zum Glück kam das nur einmal bis jetzt. Das ganz mit der Klimaanlage ist zum Glück nicht mehr wiedergekommen. Trotzdem Danke. Ich hoffe ,dass das dabei bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@wolf24Zu Deinem Problem mit der Heizung fällt mir noch das Heizungs-Bypassventil ein.
Dieses Ventil soll Schwankungen in der Heizleistung verhindern, so daß die Temperatur immer gleich bleibt/bleiben soll.
Wenn dieses Ventil aber nicht richtig arbeitet, bzw. kurzfristig klemmt...😉😉😉...weisste Bescheid, Schätzelein.😁
Das ist das Plastikventil, welches auch schonmal undicht wird...sitzt im Motorraum an der Stirnwand.🙂
Hi Chris, habe mir jetzt mal nen Termin beim Freundlichen geben lassen. Sie meinen, daß sie dieses Teil da hätten. Bin mir jetzt aber etwas unsicher ob dier Opel-Meister, weil der Saab weiter gebildete Opel-Meister nicht nicht da war, davon sprach, daß das Teil irgendwie ziemlich tief hinten im Motorraum stecken würde und deshalb zum Auswechseln der Motor kühl sein sollte, damit sich der Monteuer nicht am warmen Wasser verbrühe.
Irgendwie habe ich das Teil als recht oben, in der Draufsicht vor dem Wagen stehend, ziemlich links oben an der Stirnwand in Erinnerung. Oder verwechsle ich da was. Hast Du zufällig ein Bild davon rumfahren oder kannst Du das Teil im Aussehen oder Position genauer beschreiben?
(Finde die Saab-CD nicht).
Gruß Wolf
An dieses Ventil kommt man von oben ran, aber es ist dort ziemlich eng...und die Wasserschläuche sitzen ziemlich stramm.
Abkühlzeit bei den jetzigen Temperaturen... 30 Minuten sollten reichen.🙂
Das Ventil sitzt auf der Fahrerseite/nah der Mitte, oben an der Stirnwand.
Besser kann ich den Ort auch nicht beschreiben. Es gehen ein paar Wasserschläuche dran.😁
Ich hätte noch eine Frage. Heute sind meine Scheiben innen beschlagen und die Klimaanlage hat es nicht weggemacht. Habe ich vielleicht eine falsche Einstellung gehabt? Ich hatte sie auf AUTO gehabt bei 23°C und die Heckscheibenheizung war an. Was muss ich zur Not noch einstellen?
Gruß
Ich würde mal die Defroster-Einstellung versuchen. Zur Not hilft auch eine stärkere Stufe des Gebläses.
Zitat:
Original geschrieben von saabfan94
Wie geht die Defroster-Einstellung an?
hallo,
wenn ich mich recht erinnere, die Taste neben der "Auto"-Taste mit dem Windschutzscheibensymbol drücken, da sollte dann die ganze Heizleistung auf die Scheibe gelenkt werden. So war es bei meinem 9-5 Bj. 2002
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,Zitat:
Original geschrieben von saabfan94
Wie geht die Defroster-Einstellung an?wenn ich mich recht erinnere, die Taste neben der "Auto"-Taste mit dem Windschutzscheibensymbol drücken, da sollte dann die ganze Heizleistung auf die Scheibe gelenkt werden. So war es bei meinem 9-5 Bj. 2002
gruss mucsaabo
Richtig, die Taste mit dem Windschutzscheibensymbol.
Im Zweifel hilft auch das Studieren der Bedienungsanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
An dieses Ventil kommt man von oben ran, aber es ist dort ziemlich eng...und die Wasserschläuche sitzen ziemlich stramm.
Abkühlzeit bei den jetzigen Temperaturen... 30 Minuten sollten reichen.🙂
Das Ventil sitzt auf der Fahrerseite/nah der Mitte, oben an der Stirnwand.
Besser kann ich den Ort auch nicht beschreiben. Es gehen ein paar Wasserschläuche dran.😁
Danke Chris, hatte irgendwie ein anderes Teil, mehr auf der Beifahrerseite im Kopf ... .
Laß es Dir gut gehen!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von 9-3AeroCabrio
Richtig, die Taste mit dem Windschutzscheibensymbol.Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
wenn ich mich recht erinnere, die Taste neben der "Auto"-Taste mit dem Windschutzscheibensymbol drücken, da sollte dann die ganze Heizleistung auf die Scheibe gelenkt werden. So war es bei meinem 9-5 Bj. 2002
gruss mucsaabo
Im Zweifel hilft auch das Studieren der Bedienungsanleitung.
Danke