Klimaanlage!!!

VW Vento 1H

hallo

bei meinem 3er TDI funzt die klimaanlage nicht mehr. der kompressor ist ja unter der lichtmaschine, oder? da gegen 2 kabel hin aber da kann ich keinen strom messen. was kann da faul sein??

mfg

37 Antworten

genau, dort sitzt meiner auch.

Zitat:

Original geschrieben von Tau


habe bis jetzt nur die variante gesehen, wo der außentemperaturschalter nebst clip und halterung an der gleichen schraube besfestigt war, wo auch die hupe dranhängt. bei welchen modellen oder baujahren ist er denn direkt am motorsteuergerät?

z.B. beim ADY und bei den Modellen ab MJ 96.

Zitat:

Original geschrieben von Tau


aber nur, wenn er ne manuelle klima hat. hat mich mitte letzten jahres 19,66 euro zzgl. mafiazoll gekostet. wenn er ne climatronic hat, ist es die 357 907 543A.

Bei ner Climatronic gibts so nen Schalter nicht. Die arbeitet mit einem Separaten Temperatur

fühler

. Dieser ist an der selben Stelle montiert wie der Temperatur

schalter

.

Zitat:

Original geschrieben von Tau


der außentemperaturschalter schaltet die magnetkupplung bei 2 grad aus und bei 7 grad ein.

bei modellen bis 8.93 gab es noch einen extra temperaturschalter für den verdampfer. der saß mit am klimakasten. der reagierte aber erst ab -2 grad und darunter.

Sag ich doch! VW hat anscheinend erkannt, dass eine Abschaltung mittels Aussentemperaturschalter ausreicht um eine Vereisung des Verdampfers zu verhindern!

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


z.B. beim ADY und bei den Modellen ab MJ 96.

interessant. man lernt nie aus.

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Bei ner Climatronic gibts so nen Schalter nicht. Die arbeitet mit einem Separaten Temperaturfühler. Dieser ist an der selben Stelle montiert wie der Temperaturschalter.

ok hast recht. bei der climatronic ist es kein temperaturschalter sondern ein temperatursensor.

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Sag ich doch! VW hat anscheinend erkannt, dass eine Abschaltung mittels Aussentemperaturschalter ausreicht um eine Vereisung des Verdampfers zu verhindern!

selbst vw ist lernfähig. wollte nur nochmal die genauen temperaturen zu besten geben. das auch nur aus dem grund, da es eigentlich zu warm ist (zumindestens bei uns hier) das der temperaturschalter blockt.

das an der magnetkupllung kein saft ankommt kann auch andere gründe haben. bei einem aus dem forum, der auch das problem hatte das an der magnetkupllung kein saft ankommt, lag es daran, dass das lüftersteuergerät sich verabschiedet hatte.

Wenn ich den Schalter jetzt weg lasse,muss ich dann den Stecker dafür überbrücken oder einfach so lassen. Denke mal überbrücken,oder? Dann wird der Widerstand doch am geringsten und ich täusche eine hohe Außentemperatur vor?

Ähnliche Themen

Ach ja ,nochwas: Das ADY -STG hat auf Kontakt T68/13 ein grünes Kabel,das dient doch der Drehzahlanhebung. Auf T68/39 hat es noch ein blau/rotes Kabel,wozu dient das?

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Ach ja ,nochwas😁as ADY -STG hat auf Kontakt T68/13 ein grünes Kabel,das dient doch der Drehzahlanhebung. Auf T68/39 hat es noch ein blau/rotes Kabel,wozu dient das?

das grüne und blau/rote kabel endet in einem 2er stecker, glaube er war grün, hinter der ze.

im licht-lüfterkabelbaum hast du auch hinter der ze das passende gegenstück dazu.

die verbindung insgesamt müsste also für die drehzahlanhebung zuständig sein.

Das Problem ist,dass ich den Lüfterkabelbaum vom 2e habe,der hat nur das grüne Kabel. Habe aber nen ADY,der hat ja grün und blau/rot. Das blaurote Kabel geht ja an den Druckschalter (F129) auf 4. Könnte ich das blau/rote Kabel vom STG dahin führen? Die Druckschalter sollten doch bj-unabhängig sein,somit die gleiche Belegung.

habe gerade die stromlaufpläne nicht zur hand. kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der vom 2er das balu/rote nicht haben soll. müßte ich mal im keller nachschauen, ob ich ihn finde.

wenn ich das richtig verstehe, ist bei deinem stecker am druckschalter pin 4 ohne kabel?

du hast also bei deinem ady im innenraum diesen grünen 2er stecker, der vom motor-stg kommt und mit grün und blau/rot bestückt ist. korrekt?

dann hast du beim lichtlüfterkabelbaum vom 2E im innenraum zwar diesen 2er stecker, der aber nur mit grün bestückt ist. korrekt?

habe gerade die stromlaufpläne gefunden, aber irgendwo ist hier der wurm drin.

hast du nen 2 oder 3 stufigen lüftermotor? nur damit ich im richtigen stromlaufplan nachschaue.

Genau !
hab die Schaltpläne,der 2E hat das blaurote nicht. Am Druckschalter sind aber alle 4 belegt,da ist der MKB egal. Kann ich da von 4 am Druckschalter (das ist das blaurote beim ADY) an das blaurote vom STG gehen? Sollte doch funktionieren.
Und wie muss ich nun noch die Außentemperaturschalterkabel schalten? Überbrücken,um die korrekte Außentemperatur (bzw. über 4 Grad)vorzutäuschen?

3-stufig

also in meinen schaltplänen hat auch der 2e dieses blau/rote kabel.

sowohl beim 2 stufigen als auch beim 3 stufigen.

welche schaltplan-nr. hast du denn? beim 3 stufigen müsste es die 59 sein, oder?

mit pin 4 am druckschalter hat es aber nichts zu tun. würde eher auf pin 2 tippen.

Da hab ich doch gleich auch ne Frage.Wie ist das denn mit der Drehzahlanhebung?Was muß wo angeschlossen werden damit die funzt?

Oh,sehe ich auch gerade:
T8b/5. Das geht dann von 30 in 16 weiter auf T8a/5 in E33.
Habe Schaltplan 40

In Schaltplan 40 geht zum MSTG doch nur das grüne Kabel (40/3).Kommt aus dem Lüftersteuergerät,geht in T8b/5 von dort ins MSTG und in E33.

Deine Antwort
Ähnliche Themen