Klimaanlage spinnt

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

habe mal wieder ein Problem bei dem mir Google nicht weiterhilft.

Wenn ich nach einem Kaltstart die Klimaanlage einschalte, kühlt sie problemlos.

Allerdings bleibt die Drehzahl unverändert. Habe aber bei googlen gelesen, dass das normal ist/sein kann.

Sie kühlt dann für ca. 15 - 20 Minuten und lässt dann langsam nach bis überhaupt keine kalte Luft mehr kommt. M.E. passiert das immer wenns sehr warm ist, also jenseits der 25 Grad.

Die Leerlaufdrehzahl liegt dann bei ca. 1200 U/min. Schalte ich die Klima aus, fällt sie auf ca. 900 U/min und geht wieder hoch, wenn ich sie einschalte. Aber sie kühlt nicht mehr.

Erst so nach ebenfalls 15 - 20 Minuten kühlt sie dann wieder ganz normal wenn ich sie einschalte. Das Spiel muss ich dann ständig wiederholen.

Merkwürdigerweise sehe ich nie ein kleine Pfütze vom Kondenswasser unter dem Auto. Dafür befindet sich etwas Schwitzwasser um den Bereich des Einfüllstutzens - ich nehme an, es ist der Einfüllstutzen für das
Kühlmittel, steht irgendwas von 6 Nm drauf - herum.

Was könnte das sein ?

Danke und Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Nimm mal ne Ventillehre und mess den Kupplungsspalt am Kompressor.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist mir nur aufgefallen während des Regens, bei Wärme hatte ich das Problem nicht so. Klar kühlt die bei Sonne auf dunkelen Lack nicht so effizient, aber sie kühlte, egal ob 15 oder 35 grad...... den Spalt werde ich jetzt mal checken, ein Magnetkupplungsproblem hatte ich ja schon mal......

Hört sich für mich eher nach einem elektrischen Problem an wenn die Klima bei feuchtem Wetter nicht läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen