Klimaanlage Sicherung

BMW 5er E34

Hallo habe ein Problem mit meinem E34 meine Klimaanlage ist vierfach abgesichert und eine der 7,5 Ampere Sicherungen brennt jedesmal durch wenn ich die Zündung anmache Klima Schalter und Bedienteil der Lüftung getauscht
Bmw E34 520i M50 Motor Keine Klimaautomatik

Beste Antwort im Thema

Danke hat sich erledigt es war das Wasserventil Magnetventil

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bentley Reparaturanleitung E34 schon studiert?
ist zwar Englisch, aber auf Seite 640-10 steht es, Kurzform in Deutsch uebersetzt von mir
Batterie abklemmen
Stossstange und Niere ausbauen
unten die Klimaleitungen am Kondi loesen
elektr. Anschluss abziehen
2 Schrauben loesen vom Kondi, die von vorne in die Kuehlerhalterung eingeschraubt sind oben,
Kondi etwas anheben, damit er von den unteren Haltern losgeht, Kondi nach UNTEN ausbauen (ist ja auch eigentlich klar, wenn man sich das ansieht, oben ist doch alles dicht da.)

Da steht nichts von Kuehler ausbauen und Oelkuehler ausbauen, versuch das erst mal.
Ich hab zwar schon einige ausgebaut, aber das war aus Schlachtautos, da bau ich erst die einfachen Sachen raus.

Danke.

Werde da einfach mal loslegen und dann werde ich ja sehen wo ich stecken bleibe.

Lass erst mal Kühler da wo er ist.

Also der Kühler muss raus, ganz klar.

Anbei einige Bilder.

Schaut euch mal den Kühler und Kondi an. Was denkt ihr?

Bestellliste wächst.😉

Ölkühler
Kühler Schild
Kühler hinten
+4

Weitere Bilder zur Ansicht

20200820
20200820
20200820

Kuehler ist Baujahr 2010, auf jeden Fall wechseln, und auch die Kuehl-Schlaeuche, also alles auf einen Schlag fuer die Motorkuehlung, wenn Du schon mal dabei bist.
Kondi wuerd ich evtl. auch mit machen, aber sieht man jetzt auf den Bildern nicht so gut, evtl. tut er es auch noch laenger.

Klima ist ja undicht und ich hatte schon Trockner und Dichtungen getauscht aber nicht den Kondi. Daher sollte der ja neu. Vor allem da man an den am schlechtesten dran kommt.

Kühler ist unten nach unten aufgebläht und von daher denke ich auch das der neu sollte.

Schläuche sind noch top, von daher bleiben die erst mal, da käme ich jederzeit auch so dran.

Ich hab mir solche Teile besorgt fuer Klimaanlage: Lecksuche, Leck selber finden – DIY Klimaservice
https://www.bxig.net/klimaanlage-leck-selber-finden-diy-klimaservice/
R134a etc kann ich hier in Japan online kaufen, auch die Umruestsaetze von R12 auf R134a, hab meinen E32 750 in 2006 umgeruestet auf R134a, funzt immer noch gut.

Das hab ich schon alles und ich nehme r134a Ersatz.

Aber nicht das aus Österreich.

Hatte ich schon getestet und geht.

Muss nur das Leck finden.

Hab mir jetzt mal ein paar Lecksucher auf den Merkzettel gesetzt.

Aber jetzt erst mal die Teile bestelle und einbauen.

Dann befüllen und schauen ob der Druck gehalten wird.

Wenn nicht hole ich mir den Detektor und such die Anlage ab.

So Teile sind da.

Nur leider haben die mir das falsche Kühlmittel geschickt die Idioten, bekomme aber umgehend Ersatz.

Den Kondi hatte ich fotografiert.

1 + 2. Kühler
3. Trockner
4. Sonstiges

Alles von Behr und Leebmann.

Kühlerzeugs kam von Motor Öl Günstiger.de

Jetzt muss ich noch ne andere Sache angehen, dazu aber ein anderer Beitrag. https://www.motor-talk.de/.../...schwungscheibe-tauschen-t6935094.html

Danke hat sich erledigt es war das Wasserventil Magnetventil

Deine Antwort