Klimaanlage reinigen Schwachsinn?

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Leute,

ich habe letzte Woche meine Lüftungsanlage mit einem Schaumreiniger selber gereinigt. Ob das wirklich was bringt, lassen wir mal dahin gestellt.

Nach beendeter Arbeit kam ein Freund, der beruflich sehr viel mit Klimaanlagen zu tun hat. Er meinte, es sei totaler quatsch sowas zu machen. Die Anlage sei doch sowieso fast immer aus und da wäre sie ständig trocken und somit könnten sich dort auch keine Pilze und Bakterien halten.

Nun habe ich ein Gutes und ein schlechtes Gefühl. Was meint Ihr, lohnt sich eine Reinigung überhaupt ?
Egal ob nun in der Werkstatt oder Spraydose ?

Gruß
Bergshire

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Wenn man aber wie ich z.B. mein 300CE sehr selten fährt, und dann meißtens noch offen, wird einen eine kleine Bakteriendusche aus den Lüftungsdüsen nicht umbringen, im Gegenteil, sie stärkt eher das Imunsysten 😉

Bakterien sind überall, wir haben den ganzen Tag umgang damit und eine Gesunde Dosis von den Viechern ist Lebenswichtig, da sich unser Imunsystem nur so darauf einstellen kann. Wenn wir alle Steril leben würden, könnte und schon eine einzige eigentlich Harmlose Bakterie umbringen.

Also, Mark, ich habe nichts gegen "normale" Bakterien, die sowieso in der Luft "umherschwirren". Etwas anderes ist es aber, sobald sich Bakterien oder Pilze an Orten festsetzten, die es in der freien Natur nicht gibt. Dann kann unser Immunsystem schon mal falsch reagieren, wenn uns nicht die betreffenden Bakterien gar schaden. In der freien Natur gibt es nunmal keine Klimaanlagen, auf die sich unser Körper hätte einstellen können. Was glaubst Du denn, warum man auch in Häusern gegen Schimmelpilze angeht? Eben weil sie bzw. ihre Sporen für uns ungesund bis gefährlich sein können. Im Auto gelten noch beengtere Verhältnisse, die durch die Klimaanlage nicht gerade verbessert werden, abgesehen vom subjektiven Wohlfühlgefühl im kühlen Auto bei Affenhitze. Aber wir können mit der Klima nicht vernünftig umgehen, das zeigt der große Prozentsatz an verschnupften Leuten in klimatisierten Räumen... 😰

Der Unterschied zu einem "Haus" ist allerdings, dass man sich dort sehr sehr lange aufhält.

Das was aus Klimaanlagen kommt, kommt da nur bei Klimabetrieb raus...
Und da ist schon die erste Frage, wie viel Zeit man im Auto verbringt...

Hm, klärt mich mal auf. Ich bin bis jetzt immer der Meinung gewesen das sobald was nicht mit der Klima stimmt (Pilzbefall) man das auch bemerkt, hauptsächlich durch beginnende Geruchsbelästigung. Deswegen habe ich bis jetzt eine Desinfektion für unnötig befunden (gibt's ja auch nicht kostenlos). Bei meinem Auto läuft die Klimaautomatik seit dem ersten Kilometer im Dauerbetrieb (also seit knap 10 Jahren und 180tkm) - und da ist bis jetzt nix auffällig, kein Unterschied zu unserer neuen E-Klasse.

Bin auch noch kerngesund 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen