Klimaanlage regelt nicht ausreichend - bei Sonne viel zu heiß im Innenraum

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

habe die Standard Zweizonenklima in meinem E 280 CDI Kombi und habe seit heuer das Problem, daß ich bei dem warmen Wetter - vor allem wenn die Sonne scheint - die Temparatur auf ca. 19 Grad runterregeln muss, damit das Auto nicht zur Sauna wird.

Erst dann schaltet sich das Gebläse spürbar (hörbar) höher und kühlt den Innenraum. Fährt man dann in das nächste "Wolkengebiet" wird das Auto aber dann fast zum Gefrierschrank.
Somit muss man dann irgendwann wieder die Temparatur wieder hoch drehen, bis man wieder in wolkenloses Gebiet fährt.

Das hatte ich vorher irgendwie nicht - kann das trotzdem mit fehlendem Kühlmittel im Klimakreislauf zusammenhängen, obwohl sie ja kühlt wenn man weit genug herunterdreht.

Irgendwie habe ich den Eindruck, daß es nur an der Steuerung der Luftmenge liegt, die regelt mit steigender Innentemparatur einfach nicht in die Höhe!!

Einstellungen sind alle auf Auto!!

Früher hatte ich immer 22 Grad, vielleicht mal auf 21 Grad eingestellt. Jetzt wirds bei 19 Grad noch kritisch.

Kann man die Temparatursteuerung irgendwie überprüfen oder reseten?

Gruß

KH

24 Antworten

Kann man den Sonnenstandssensor nicht nachrüsten, wenn man das
Thermatic-Bedienteil gegen eines der Thermotronic tauschen würde?
Aber ob die vorhandenen Anschlüsse der Thermatic auch an die der
Thermotronic passen? (geht um Mopf) Schon mal wer probiert?

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Kann man den Sonnenstandssensor nicht nachrüsten, wenn man das
Thermatic-Bedienteil gegen eines der Thermotronic tauschen würde?
Aber ob die vorhandenen Anschlüsse der Thermatic auch an die der
Thermotronic passen? (geht um Mopf) Schon mal wer probiert?

Es hat hier schonmal einer über die Nachrüstung (inkl. Freischaltung per SD) geschrieben, aber ohne Austausch des Bedienteils. Ich weiß nur nicht, ob das wirklich was ausmacht bzw. ob die Sensorwerte tatsächlich beachtet werden?

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Kann man den Sonnenstandssensor nicht nachrüsten, wenn man das
Thermatic-Bedienteil gegen eines der Thermotronic tauschen würde?
Aber ob die vorhandenen Anschlüsse der Thermatic auch an die der
Thermotronic passen? (geht um Mopf) Schon mal wer probiert?

Ich habe das mal an meinem G gemacht.

Bei einem Austausch des Bedienteils sind auch noch ein paar zusätzliche Stellmotoren am Lüftungskasten nötig.

Jetzt wo das Wetter wieder schöner und wärmer wird, kommt meine Klima garnicht mehr aus dem Blasen, ich finde sie schafft es nicht die Temperatur herunter zu regeln. Auch fällt mir auf das bei Regenwetter die Scheiben anlaufen.

Danke Karl

Ähnliche Themen

Moin Karl

Hast du schon mal an den Innenraumfilter gedacht? Das der vielleicht verdreckt ist und sich somit Feuchtigkeit im Filter sammelt und dadurch auch der Luftdurchsatz zu gering ist.

Gruß,

Roland

Ja Roland, das hatte ich auch schon in Verdacht, werde Ihn mal tauschen.
Danke

So am Sonntag hatte ich fast keine Wirkung der Klima, ich bin 60 km Autobahn gefahren und der Lüfter kam nicht runter sowie auch die Luft aus den Düsen nicht wirklich kühl war.
Werde die Woche mal einen Klimaservice machen lassen, da ich den Dicken erst ein halbes Jahr habe und ich nicht weiss ob das alles immer gemacht wurde, da er auch nicht beim Freundlichen im Service war.
Was darf denn so ein Klimaservice kosten?

Gruss Karl

Kein Wunder kam keine kalte Luft mehr, die bei ATU sagten mir das nicht mal mehr 10% Kühlmittel in der Anlage waren. Sie haben neues Kompressoröl und leckanzeige eingebracht.
So kann es gehen wenn man einen gebrauchten kauft.
Nun muss ich in 2 Wochen nochmal hin, dann kontrollieren Sie ob alles dicht ist.
Jetzt kommt es auch wieder richtig kalt aus der Lüftung :-)

Zitat:

@Volvokarle schrieb am 29. April 2015 um 20:56:04 Uhr:


Kein Wunder kam keine kalte Luft mehr, die bei ATU sagten mir das nicht mal mehr 10% Kühlmittel in der Anlage waren. Sie haben neues Kompressoröl und leckanzeige eingebracht.
So kann es gehen wenn man einen gebrauchten kauft.
Nun muss ich in 2 Wochen nochmal hin, dann kontrollieren Sie ob alles dicht ist.
Jetzt kommt es auch wieder richtig kalt aus der Lüftung :-)

Bei sowenig Kühlmittel wäre die Klima garnicht mehr gelaufen Und die Ac Taste hätte sich nicht Aktivieren lassen . Bei Atu wird Immer viel erzählt .

Aber jetzt läuft Sie wieder.
Das Gebläse ist gelaufen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen