Klimaanlage Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mein Cupra Ateca BJ 2020 48 000 Km gelaufen! Die Klimaanlage kühlt nicht mehr Richtig .Ich schalte die Klimaanlage ein es kommt zwar leicht kalte Luft aus den Lüftungen raus, aber bei einer Außentemperatur von 25 Grad hält man es auf der kältesten Stufe nicht aus, ohne das Fenster zu öffnen! Hab in der Werkstatt angerufen, die sagten da müssen wir schauen dauert 3 Std. der check evtl. ist es ein Steinschlag im Kühler oder was anderes. Und das läuft nicht über die Garantie. Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte? Möchte keine 100te Euro ausgeben und am Schluss ist es nur die Flüssigkeit.
Beste Grüße Manuel
35 Antworten
Ja, aber ich denke, nach 3 Jahren sollte es noch nicht so leer sein, dass die Klimaanlage nicht mehr kühlt! Muss wohl an diesem neuen Mittel liegen R-1234yf! Und dann ist das auch noch unverschämt teuer . Oder an der schlechten Qualität der Autos heutzutage! Ich bin schon viele Autos gefahren mit Klimaanlage und hatte egal an welchem noch nie ein Problem damit. Nur die Filter regelmäßig ausgetauscht und zwischendurch mal eine Desinfektion machen lassen und gut war es. Ich war heute bei einem KFZ Mechatroniker und er hat es mit einer UV-Lampe geprüft, konnte allerdings keine Leckage feststellen.
Hat der Prüfer den Kontrastmittel zur Prüfung mit der UV Lampe eingefüllt ?
Was Kosten 100 g Kältemittel?
R134a kostet ca. 3-4 Euro pro 100 Gramm. R1234yf ist mit einem Preis von rund 20 Euro pro 100 Gramm deutlich teurer. Der Preis für den Klimaservice ergibt sich dann vor allem aus der nachzufüllenden Menge und kann zwischen 80 und 200 Euro liegen.
Ich denke er Hat es falsch gemacht.
Er hat einfach nur eine UV Lampe genommen und eine Spitzielle Brille und hat damit alles angeschaut aber er hat nichts eingefüllt .
Ich denke ich gehe einfach direkt zu VW lass es machen und dann sehe ich ob es unter Garantie läuft oder eben nicht .
Ja ich brauche 460 Gram für eine komplette Füllung.
Schau dich nach Angeboten zur Klimawartung um. Die Klimafüllung / Kältemittel wird nicht komplett fehlen, sondern nur soviel, dass sie nicht mehr kühlt. Dies wird beim Durchlauf / Wartung auch nur ersetzt / ausgeglichen. Versuche / probiere sie auch nicht immer wieder aus. Könnte auch schaden / Schäden verursachen, die dann richtig teuer werden. Viel Erfolg, kühle Luft und kleine Ursache / Kosten. Peter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 2. Juni 2023 um 20:43:39 Uhr:
Ja, aber ich denke, nach 3 Jahren sollte es noch nicht so leer sein, dass die Klimaanlage nicht mehr kühlt! Muss wohl an diesem neuen Mittel liegen R-1234yf!
Nein, das ist mit Sicherheit nicht normal.
Auch unsere gewerblichen Fahrzeuge bekommen nur den normalen Service (da wird nichts an der Klimaanlage gemacht) und bei keinem ist innerhalb der ersten 4 Jahre die Klimaanlage ausgefallen oder schwächer geworden.
Unser privater Ibiza fährt nun im 6.ten Jahr einwandfrei mit der ersten Kältemittelfüllung und benutzt auch schon R-1234yf. Daran kann und wird es auch nicht liegen.
Echt ein Witz - hatte das Auto heute in der Werkstatt und nach 2 Stunden wurde mir mitgeteilt, dass ich die Karre wieder abholen kann. Sie haben es überprüft und festgestellt, dass keinerlei Kältemittel vorhanden ist. Ich müsse einen neuen Termin ausmachen, weil das Auffüllen gut 2 Stunden dauert und sie aktuell keine Leute (wegen Krankheit) haben. Die wollten mir dann erst wieder in 2 bis 3 Wochen einen Ersatztermin anbieten. Immerhin kann ich ihn Freitag nächste Woche vorbeibringen. Da können sie dann aber auch nicht garantieren, dass ich ihn an dem Tag wieder abholen kann ("falls Ersatzteile bestellt werden müssten"😉. Einen Ersatzwagen gibt es nur, wenn ich zustimme, dass ich die Kosten ggf. dafür übernehme, weil sie davon ausgehen, dass Cupra sich da querstellen wird die Kosten für die "Reperatur" und den Ersatzwagen zu übernehmen.
Da könnte einem echt die Hutschnur platzen...
Ja, so kenne ich es auch. Ich hatte noch nie Probleme mit einer Klimaanlage egal an welchem Auto und egal wie alt das Auto war. Ich gehe morgen in die Werkstatt und dann sehe ich was herauskommt.
Wirklich ärgerlich, es sind trotzdem noch einige Tage ohne Klimaanlage. Die üblichen Ausreden bekomme ich auch jedes Mal. Entweder haben alle Mitarbeiter Urlaub oder sind alle Krank! Aber das Problem ist, die haben einfach zu wenig Personal und zu viele Kunden. Aber das muss nicht mein Problem sein als Kunde. Oje, ich denke, das übernehmen die nicht, bei mir hat es auch direkt geheißen da ist zu 100 % ein Steinschlag im Kühler, das muss ich selbst bezahlen, obwohl noch keiner mein Auto angeschaut hat . Ich bin echt gespannt was morgen herauskommt.
Man ist da ja leider ausgeliefert - die können einfach behaupten, dass es ein Steinschlag war und schon liegen alle Kosten inkl. Ersatzwagen beim Kunden...
Zitat:
@max-damage schrieb am 6. Juni 2023 um 09:02:41 Uhr:
Man ist da ja leider ausgeliefert - die können einfach behaupten, dass es ein Steinschlag war und schon liegen alle Kosten inkl. Ersatzwagen beim Kunden...
Ja so ist es leider .
Mein Auto ist gerade in der Werkstatt jetzt bin ich mal gespannt was rauskommt.
Also jetzt hat die Werkstatt sich eben gemeldet der Klimakondensator ist defekt.
Wird alles auf Garantie repariert.
Zitat:
@max-damage schrieb am 6. Juni 2023 um 17:12:41 Uhr:
Oha, haben sie mitgeteilt, wie lange es voraussichtlich dauert?
Also eigentlich hätte ich mein Auto morgen wieder abholen können, aber die haben sich jetzt doch umentschieden, dass ich nochmal kommen soll, am 22.06 denn die Brauchen dafür ungefähr 2 Tage. Die müssen, um daran zu kommen, vorne alles weg bauen, dann den ACC neu kalibrieren usw. also ich kann echt froh sein, dass ich Garantie habe .
Echt übel und das bei einem neuen Auto. Ich kann echt nur hoffen, dass die das dann wirklich bis zu unserem Urlaub fertig bekommen - macht sonst wenig Spaß ohne AC.