Klimaanlage Mercedes e400d
Ich habe einen Mercedes e400d t Modell aus dem Jahr 2019 der Wagen ist jetzt 90k km gelaufen. Letzte Woche war ich mit dem Wagen in Südfrankreich und da ist mir aufgefallen das bei den hohen Außentemperaturen die Klimaanlage nicht mehr richtig funktioniert. Wenn es im Autoinnemraum extrem warm war und ich dann losfahren wollte und die Klima anschalten wollte ging sie nicht sie hat leicht gekühlt aber nicht richtig dazu kam das sie auf der Beifahrerseite immer komplett warme Luft rauspustet. Macht man die Anlage dann meinchmsl aus und wieder an funktioniert sie aufeinmal aber ich habe das Gefühl läuft sie länger als 1 Stunde wird sie wieder schwächer und kühlt nicht mehr richtig. Ich habe schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht aber nichts gefunden was die ähnlichen Symptome beschreibt. In der Mercedes Werkstatt hat man mir bis jetzt nur angeboten die Klimaanlage neu aufzufüllen da beim auslesen keine fehlercodes entstanden sind.
4 Antworten
Hallo, was spricht dagegen den Rat von der Werkstatt anzunehmen? Die Beschreibung läßt darauf schließen, dass zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist. Klimaanlagen verlieren durch Diffusion etc. ca 50 bis 90 g Kühlmittel pro Jahr, dies muss dann halt neu befüllt werden. Das kann auch jede andere kompetente Wetkstatt machen.
Danach kann man sehen ob weitere Fehler vorliegen wie z.B. defekte Ventile o.ä.
Schau doch mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-scheint-zu-vereisen-t8313546.html
Aber natürlich ist es wichtig zu prüfen, ob die Anlage ausreichend gefüllt ist. Handelt es sich um eine R744-Anlage?
Bei Fahrzeugen wird ab Werk R 134 a oder das neuere R1234yf Befüllt anders ist nicht zulässig da die dichtungen zerstärt werden könnten der Jährliche diffussionsverlust sind gem Hersteller ca bis zu 5 Gramm je Verbindungsstelle oder Verpressung.. Dichtheitsprüfung durchführen lassen dann nachfüllen bzw Neubefüllung mit ca 30 G PAG Kältemittelöl und ev Kontastmittel..
Es gibt bei Mercedes (und vllt auch anderen Herstellern) Klimaanlagen, die mit R744 (Kohlendioxid) arbeiten. Diese Anlagen sind in BR213, 222 und ggf noch anderen BR bei Mercedes verbaut