Klimaanlage manuell

Mercedes B-Klasse T245

Hallo, wie stellt man fest, ob die Klimaanlage i.O ist.
Habe jetzt bei längerer Zeit wieder mal die Klimaanlage betätigt , aber keine Reaktion festgestellt!!??
vorigen Mittwoch war es ca. +12°C , habe den Kalt/warm schalter auf O gesetzt und die Klima eingeschalten - aber unter 11°c wurde nichts angezeigt ( habe dazu ein Digitalthermometer mit Fühler immer im linken Auslass)
ferdi

Beste Antwort im Thema

Nö, Klima Check muss man gesondert in Auftrag geben, ist nicht Bestandteil vom jährlichen Service.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Teuer wieso..........es muß nicht teuer werden!

Einfach nichts machen und auf die Klima verzichten. Früher sind wir auch ohne Klima durchs Leben gekommen und die Temperaturen in unserer Region sind ja auch nicht so hoch, dass es nicht ohne geht.

#### oder ??? ####

Schließlich kann man auch noch die Fenster und falls vorhanden das Schiebedach öffnen.

Ich finde den Beitrag überhaupt nicht unsachlich! Meine Klimatronic hat nach Auffüllen des Kühlmittels jetzt wieder 'normale' Funktion, was ich auch daran merkte, dass es im Hals kratzig wurde.

Jetzt bin ich auf warme Witterung gespannt und ob die Klimaanlage dann tatsächlich ein Segen ist oder doch besser abgeschaltet bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Früher sind wir auch ohne Klima durchs Leben gekommen und die Temperaturen in unserer Region sind ja auch nicht so hoch, dass es nicht ohne geht.

...ja früher...

früher hatten die Autos auch viel kleinere und senkrecht stehende Scheiben, so dass die Aufheizung im Innern durch die Sonne viel geringer war.

Nun ist es raus der Kondensator war durchgerostet!!!!???? und das nach nicht mal 6 Jahren!!
baut hier Mercedes Billigprodukte ein??
Meine Werkstatt sagte mir da kommen in der nächsten Zeit noch mehrere!!!
Alles zusammmen 828€

um nochmal auf den Kommentar von Q777 einzugehen -ich sollte ohne fahren, da es in Deutschland ja nicht so warm sei!!

Bei ausgeschalteter Klimaanlage und Temperaturstellung auf aus , ist bei mir Außenthemperatur + mindesten 7°C - entweder schließt dann die Klappe nicht richtig, oder?? d. h. bei Außenthemperatur von 20°C habe ich 27°C und das ist mir zu warm

Zitat:

Nun ist es raus der Kondensator war durchgerostet!!!!???? und das nach nicht
mal 6 Jahren!! baut hier Mercedes Billigprodukte ein??

Nein, das ist keine Mercedes-typische Erscheinung. Bei unserem Mazada MX5 NA mit händlerseitig nachgerüsteter Original-Klimaanlage mussten wir im Laufe von 10 Jahren 2 mal den Kompressor erneuern - ohne Kulanz oder sonstiges Entgegenkommen.

Bei unseren diversen Volvos gabs keinerlei Probleme - allerdings gingen die nach 36/48 Monaten immer an den 🙂 zruück.

Ähnliche Themen

Nach meiner Rep. der Klimaanlage , machte mein Mercedesbetrieb mir so ne Andeutung, dass er ab dieses Jahr mit mehreren defekten Klimaanlagen der B-Klasse rechne!!!
Kurz um, meine Kollege hatte sich vor kurzen eine gebrauchte B-Klasse auch BJ 2007 mit nicht mal 30TKm zu gelegt und sagte mir, dass er auch keine Wirkung der Klima feststellte!!!
Vielleicht hat er ja nun noch Garantie auch für den "gebrauchten" des Händlers
Damit verstärken sich meine Gedanken zu den Hinweis meiner Werkstatt, dass die Klimaanlagen so nach 6 Jahren Probleme zeigen!!!!
ferdi

Habe soeben meinen B 150 Bj. 12/2007 mit 48284 km aus der Werkstatt abgeholt.
Ja, die Klimaanlage brachte keine Kälte mehr. Bei einem doch relativ jungen Fahrzeug
der "Premiumklasse" war der Kondensator durchgegammelt.
Bin aber noch mit einem blauen Auge davongekommen.
Die Reparatur in einer freien Werkstatt kostete mit neuem Kondensator und Lohn und MWST.
326,00 Euro.

Gruß
justroh

Deine Antwort
Ähnliche Themen