Klimaanlage läuft dauerhaft und ist undicht? Pfütze unterm Auto!

Opel Insignia A (G09)

Hi,
ich habe eigentlich 2 Problemchen.

1. Mir kommt es so vor, als ob die Klima dauerhaft läuft. Das äußert sich so, dass im Stand ca. 1-1,1l /h Verbrauch angezeigt werden, anstatt normaler 0,5-0,7l /h. Außerdem kommt kalte Luft aus den Düsen ;-) Bei heißem Wetter kommt die Luft ca. 3-5 Minuten kalt raus, ehe sie warm wird. Bei kaltem Watter (20° wie jetzt) eigentlich dauerhaft.
Klima ist ausgeschaltet, Info-Menü zeigt das auch an - "Klima aus".
Schalte ich Klima ein, ändert das nichts am Momentanverbrauch, schalte ich aus, ebenso wenig.

Manchmal ist sie dann auch wirklich aus, natürlich immer dann, wenn ich beim FOH stehe 🙄

2. Nun habe ich heute bemerkt, dass unterm Auto kaltes (!) Wasser raustropft, ca. 30-40cm hinter der Vorderachse (Bild kommt nach). Die Klima hatte ich bewusst (siehe Punkt 1.) in den letzten 3 Tagen nicht einmal angeschaltet. Es ist Wasser (geruchs- und geschmacksneutral) und kalt. Es läuft aus einer Art Ablauf-Öffnung heraus. Geregnet hatte es zwar heute Mittag, dann bin ich jedoch 40km im trockenen gefahren, Abwasser kann es also nicht sein.

Komfort Einstellungen sind:
- Klima beim Start = immer aus
- automatisch entfeuchten = aus

Insignia BJ 12/2011 Klimaautomatik 2-Zonen

Merci für alle Hilfen!

Klima-undicht
Beste Antwort im Thema

füllt mal ein glas mit einem kalten getränk, es wird sofort beschlagen und von aussen tropfen bilden.
nichts anderes passiert in der klima. bei entsprechendem wetter kann es sogar einen durchgängigen dünnen wasserstrahl unter dem auto bilden. -selbst gesehen-

42 weitere Antworten
42 Antworten

Einfach 22 grad einstellen, Klima an und alles auf Auto.
Das ganze Jahr über.
Da wirst nicht gefrostet oder sonstwas.

Doch, weil von den nicht verstellbaren Düsen links im Armaturenbrett ein kalter Luftzug weht. Und es geht auch in erster Linie nicht darum, ob ich mit leben kann, sondern ob etwas nicht funktioniert, was ich innerhalb der Garantiezeit noch beheben könnte, ehe es mir danach teuer um die Ohren fliegt...

Wenn alles auf Auto steht zieht nix!
Das kann höchstens dann sein, wenn die Lüftung Durchsatz machen muss um die gewählte Temperatur zu erreichen bzw. zu halten.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, regelt die Lüftung fast komplett zurück.

Na wenn du das sagst.....
Das ist aber auch garnicht das Thema, es geht darum, ob es normal ist, dass die Klimaanlage IMMER anspringt, sobald man die Frontscheibenlüftung ausgewählt hat. Hier mal eine bebilderte Anschauung.

Szenario 1
Schneeflocke --> AUS
AUTO --> AUS
Temperatur --> 23°
Lüftung auf --> Frontscheibe
Bild 1

Anzeige im Display --> Klimaanlage aus
Bild 2

Klimakompressor läuft, man spürt es, hört es, siehts am Verbrauch
Bild 3

Szenario 2
Ein einfacher Druck aufs AUTO Symbol
Schneeflocke --> AUS
AUTO --> AN
Temperatur --> 23°
Lüftung auf --> AUTO
Bild 4

Anzeige im Display --> Klimaanlage aus
Bild 5

Klimakompressor geht aus, man spürt es, hört es, siehts am Verbrauch
Bild 6

Drücke ich jetzt das Schneeflockensymbol, geht der Kompressor an.
-------
Wenn ihr mir jetzt sagt, dass SZENARIO 1 normal ist, dann bin ich still und zufrieden...

Ähnliche Themen

Ja, ist normal. Ich habe es gerade bei meinem Leihwagen ausprobiert und das Verhalten ist identisch.

szenario 1 dient der entfeuchtung der angesaugten luft die dann gegen die frontscheibe geleitet wird damit diese schneller wieder klar wird.
ein uralter trick den jeder autofahrer mit klima kennen sollte. geht jetzt halt automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


szenario 1 dient der entfeuchtung der angesaugten luft die dann gegen die frontscheibe geleitet wird damit diese schneller wieder klar wird.
ein uralter trick den jeder autofahrer mit klima kennen sollte. geht jetzt halt automatisch.

...könnte ich verstehen, wenn ich im Menü "automatische Entfeuchtung = JA" gewählt hätte....

Die "Automatische Entfeuchtung" startet den Klimakompressor unabhängig von allen Einstellungen, wenn die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug ansteigt und ein Beschlagen der Scheiben droht.
Wenn du den Luftstrom nur auf die Frontscheibe richtest geht Opel wohl davon aus, dass Du die Scheibe frei pusten willst. Also schaltet sich der Kompressor ein, denn mit trockener Luft geht das halt besser als mit feuchter.
Wie schon gesagt, bei einen Fahrzeugen zieht nichts. Das Gebläse regelt fast komplett runter, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Wenn ich mich natürlich in eine aufgeheiztes Fahrzeug setze, brüllt die Lüftung natürlich los.

bei meinem Insi MJ12 schaltet sich die Klima defintiv nicht ein wenn ich das Gebläse nach oben richte. Ausser ich drücke auf die Frontscheibenheizung auf der Klima rechts oben.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


bei meinem Insi MJ12 schaltet sich die Klima defintiv nicht ein wenn ich das Gebläse nach oben richte. Ausser ich drücke auf die Frontscheibenheizung auf der Klima rechts oben.

Danke, mein MJ2012 tut es!

Also was jetzt, Fehler oder so gewollt? Können das noch mehr Leute testen bitte?!

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


bei meinem Insi MJ12 schaltet sich die Klima defintiv nicht ein wenn ich das Gebläse nach oben richte. Ausser ich drücke auf die Frontscheibenheizung auf der Klima rechts oben.

Habe ich auch erst gedacht.

Mach das mal und beobachte den Spritverbracuh eine weile. Es dauert einen Moment, dann geht der Verbrauch hoch und du merkst die kühlere Luft auf den Düsen an der Frontscheibe.

ich denke das ist Abhängig nach Programmierstand der Klimaanlage. Ich habe schon eine Weile kein Update gemacht. Ich habe die "2." Version. Am Anfang heizte die 2-Zonen Klima nicht unter 24° Tempeinstellung, auch wenns draussen kalt war.

Aber es gibt mit Sicherheit schon eine neuere Version. Meine 2-Zonen Klima hat nämlich noch den Bug, daß die Umluft nicht funktioniert wenns draussen kälter ist und der Motor noch kalt ist. Das merke ich ganz leicht, da ich gleich zu Fahrtbeginn durch einen Tunnel muss und trotz Umluft zieht es den Dreck rein... beim Heimfahren ist es nicht mehr, da Motor und/oder Heizung warm.

Im Sommer geht die Umluft auch gleich...

Das war meine zweite Idee.
Für die Klimasteuerung hat es schon diverse Updates und Kalibrierungs-Abhilfen gegeben.
Selbst bei gleichem Modelljahr kann das verhalten also anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen