Klimaanlage kühlt schlechter
Mir kommt es neuerdings so vor, als ob die Klimaanlage in meinem Smart ein wenig schlechter kühlt, da ich schon bereits bei 22-23°C Außentemperatur mit Sonneneinstrahlung die Klimaanlage auf 3 oder sogar auf 4 stellen muss, damit es im Auto angenehm kühl ist. Ich habe die Luftzufuhr aber auf die richtige Position eingestellt (nicht auf die Scheibe oder sowas). Woran kann das liegen? 😕
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
😮 schlechte Nachricht für mich😮😮War auch unterwegs.....und: NIX😮😮
wie gesagt check die Abläufe.
War in höhe der Amaturentafel unter dem Auto. Dort tropfte es auf dem Boden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arminia05
War in höhe der Amaturentafel unter dem Auto. Dort tropfte es auf dem Boden.
Danke.....
ehr mittig oder seitlich?
Der Schlauch soll ja in der Nähe der Batterie rauskommen, habe ich
durch googlen schon mal rausgefunden.
Danke, Arminia, für Deine Unterstützung/Hinweise/Erfahrungen.
=============================================
Vielleicht passt es ja nicht in diesen Thread, aber es passt zur Klimaanlage und
wollte da keinen neuen Thread aufmachen, nur, weil mein Smart kein Pippi😁 macht.
Hat mich aber doch nachdenklich gemacht....warum macht er nicht: 😕
Also.....bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Von unten..natürlich keine Chance,
ohne Grube/Bühne. Also....Fußmatten, Teppich Beifahrerseite raus. Alles klappertrocken,
also ist das Kondenswasser schon mal nicht in den Innenraum gelaufen.
Was finde ich da: Abschleppöse und Reifenreparaturzeugs......nun weis ich als Neuling
ja schon mal, wo ich es suchen muss. Hoffe, ich brauche es aber nie.
Und dann habe ich ihn entdeckt...den Schlauch der Klima, der links an der Batterie vorbei
geführt wird und in der linken Spritzwand endet. Der Schlauch ließ sich normal eindrücken...
voll Wasser war er nicht.....oben am Stutzen abgemacht...kein Wasser aber etwas
Feuchtigkeit drin. Habe dann mal versucht ihn durchzublasen...ging irgendwie nicht😮
Also..Schlauch wieder zusammengesteckt.......und versucht, den Schlauch aus der Spritzwand
zu machen....ging recht einfach und ich war überrascht, wie kurz der "Pimmel" nach draussen
ist. Also von unten wäre es wohl schwierig geworden.
Die Öffnung vom Schlauch war doch recht zusammen geklebt..irgendwie doch
ziemlich verschlossen (Foto 1)...wie eine Rosette mit funktionieredem Schließmuskel😉
Ingo hatte hier irgendwo ja mal von weiter aufschneiden geschrieben...also Schere geholt,
ca. 0,5 cm abgeschnitten (Foto 2 + 3) und wieder in die Spritzwand wasserdicht eingebaut.
Hoffe, dass war so richtig. Frage mich natürlich, warum baut man sowas ein, wo eigentlich
kein Wasser durch ablaufen kann? Irgendwas wird man sich doch dabei gedacht haben?
Vielleicht haben es nun Insekten und son Getier es leichter, da reinzukriechen. Aber was wollen sie da?
Ok....ein Nest bauen....und alles ist wieder dicht🙁
Wo schon alles frei da vor mir lag....die Anschlüsse und Verkabelungen an und neben
der Batterie mit Kontaktspray eingenebelt...und alles wieder zusammengebaut.
Vielleicht hilft ja meine Operation einem 451-Fahrer.
Oder habe ich was falsch gemacht?🙄
Gruß
veyron