Klimaanlage kühlt nicht richtig
Hallo an die Gemainde
Ich fahre einen Audi A6 4F bj 2010wo die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt . Ich musste die letzten 3 Jahre immer das Kältemittel auffüllen lassen weil ich genau da das selbe Problem hatte, aber die in der Werkstatt ( mehrere Probiert auch den freundlichen ) sagten alle das die Klimaanlage dicht ist . Woran kann es liegen ? Es kann ja nicht sein das ich jedesmal Klimamittel nachfüllen lassen muss .
Mit freundlichen Grüßen
Delfin247
6 Antworten
Die letzten 3Jahre bedeutet jedes Jahr?
Da ist eine ganz kleine Leckage... da hilft nur Abdrücken mit Formiergas und Such- bzw. Schnüffelgerät
Tippe mal einfach auf Kondensator undicht. Da ist meistens ein Steinschlag schuld... aber 14 Jahre.. da kann auch mal der Kondensator einfach fällig sein.
Hilft nichts. Das restliche Kältemittel muss runter.
Zur besseren Suche... empfiehlt es sich ein paar Teile vorn bzgl. Stoßstange/Abdeckungen zu demontieren.
Hab diese Aktion schon 2x die letzten 5Jahre durch.
1. Kondensator hat 14 Jahre gearbeitet, hatte aber zwischendurch mal Auffüllen müssen.
2. Kondensator war dann genau 4Jahre ok, war ein VALEO
3. Kondensator ist seit letztem Jahr drin, DENSO.
Bei mir war es die Trocknerpatrone, da ist der Tracer auch gut sichtlich dann raus. Im linken Radhauskasten einfach mal ran an und linke Verkleidung entfernen. Schwarze Kartusche.
Suche würde ich trotzdem machen lassen. Hat gut 40€ gekostet.
Wenn dann eh alles runter ist (Kältemittel), dann ist auch der Austausch recht zügig gemacht.
Kondensator, Trockner. Die Dichtringe würde ich nur über AUDI beziehen, haben komische Abmessungen!
Ich habe die letzten Jahre das gleiche Problem gehabt, nach demWinter einmal auffüllen, weil nicht richtig gekühlt. Kontrastmittel hatte nichts gebracht.
Letzten Herbst hatte ich mal die Stoßstange (Front) runter gehabt, dabei musste ich feststellen, dass die Schlauch-Verpressungen an der dünnen Klimaleitung beidseitig geplatzt sind. Ich vermute, dass es bei mir genau dort geleckt hat.
Diese Leitung ist seit längerer Zeit schon nicht lieferbar und Teiledienst bei Audi kann auch nicht sagen, wann sie wieder verfügbar sein könnte. Zu diesem Thema gibt es hier auch einen Thread. Mir wurde dort von PxCBulli eine Anlaufstelle für eine Reparatur genannt, diese hatte ich die Tage kontaktiert und die Leitung heute für den Versand ausgebaut.
Wenn du die Trocknerpatrone erneuern lässt, wird die Stoßstange runter müssen, dann kann man die besagte Klimaleitung bzw. die Verpressungen ebenfalls begutachten.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Danke für eure schnellen Antworten . Da ich leider nicht besonders gut darin bin bzw es mir nicht wirklich zu traue mich daran zu wagen müsste ich eh in eine Werkstatt damit . Die frage wäre dann nur lieber der Freundliche oder ne freie Werkstatt? Was würdet ihr empfehlen? Das ist bestimmt auch sehr kosten intensiv oder ?
@A4TDI-Fahrer ja die letzten 3 Jahre jedes Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Delfin247
Hatte 2020 ein Angebot von einer freien Werkstatt über ca. 600€. D. h. Kondensator inkl. Trockner sowie Befüllen.
Das Abdrücken mit Formiergas habe ich dort vorher durchführen lassen. Bin damals aber schon ohne Stoßstange dorthin gefahren.
Der Kondensator beim Teilehändler im Internet liegt zwischen 90 und 110€, der Trockner maximal bei 40€... DENSO.
Die Dichtringe waren bei Audi nicht günstig...25€... aber passend, das passende Klimaöl sollte man auch haben dafür, nochmal 10€.
Die Befüllung kam glaub 99€.
Habe letztes Jahr im April in Summe 200€ Material ausgegeben.
Je nachdem wie die Schrauben "vergammelt" sind, wirds schwer. Am Trockner war eine Schraube sehr schlecht lösbar... Alufraß. Sowas kann dann schnell teuer werden, wenn die Leitung dadurch kaputt geht.