Klimaanlage kühlt nicht mehr
Liebe Kollegen!
Nach nun gut 10 Jahren scheint in unserem Kleinen (B-Klasse) nun doch eins zum anderen zu kommen. Vor kurzen war es der Gebläsemotor, jetzt ist festzustellen, dass die Klimaanlage so gut wie nicht mehr kühlt.
Habe hier im Forum keinen Hinweis gefunden, auf was dabei zuerst zu tippen wäre, ausser den Beitrag von Navigrande vom 29.5.2018, was aber nicht geholfen hat.
Deswegen meine natürlich laienhafte Frage, bevor mir vielleicht die NL das grosse Rad schwingt, was es denn der Reihe nach sein könnte..... Die entsprechenden Services wurden alle gemacht.
Danke im voraus.
Gruss von
Tinker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn du mal einen undichten Kondensator gesehen hättest würdest du bestimmt nicht so ein Blödsinn empfehlen.
Ahh, "Blödsinn"! Ein Kommuniktionsprofi, ganz hohe Schule, bin beeindruckt! 🙂
1. Wenn das Loch so groß ist, dass man das so deutlich sieht, braucht man auch kein Kontrastmittel.
2. Meist sieht man das halt bei einer sehr kleinen, schleichenden Uneinsichtigkeit eben nicht, daher das Kontrastmittel.
Bei meinem 7er hatte ich mal einen defekten Kondensator mit einem winzigen Loch, das die Anlage in Wochen entleerte und das war selbst mit Kontrastmittel zunächst nicht zu finden. Die haben das dann mit einem Detektor versucht zu finden und auch das ging nicht. Also haben sie den ganzen Motorraum incl. Kondensator sehr gut gereinigt, dann Anlage befüllt, dann habe ich das Auto dort stehen gelassen, damit alles ansonsten sauber bleibt und DANN haben sie es gefunden. Am Kondensator.
33 Antworten
Komme auch aus dem Schwarzwald :-)
Ich habs auch im Carport gemacht. Aber nun ist das Auto ja auch in der Werkstatt.
Klimasensor defekt. Grad wieder das ganze Prozedere mit befüllen....
Liebe Kollegen!
Wie schon angemerkt, kommt unser B nächste Woche in eine Bosch-Dienst-Werkstatt. Dort wird der Kondensator getauscht und gefüllt, Angebot 550,-. Die Hälfte von dem was die NL verlangt (1070,-). Nur fürs „Testen“ sind bei Daimler 160,- zu zahlen (s.Anlage). Dieser Betrag wäre so oder so oben drauf gekommen, also insgesamt wären es dann gute 1200 Euro geworden (für Kondensatortausch und Füllung!).
So wird man Kunden los. Zum einen stand jetzt der Einbau einer Westfalia-Anhängerkupplung für unseren GLK an - die hat uns eine freie Werkstatt für 500 weniger und hervorragend eingebaut und nun eine ähnliche Erfahrung mit dem Kondensator für unsere B-Klasse. Wir werden in Zukunft alles, auch die Service-Dienste bei denen machen lassen. Fachleute gibt es nicht nur bei den Daimler-NLen.
Gruss an alle
Tinker
Ich hatte das selbe Problem mit der Klimaanlage. Die kühlte nicht mehr richtig. Bin dann zu ATU. Die haben gerade ein Angebot. Das beinhaltet Klimaanlagen Check und auffüllen des kältemittels. Kostet komplett 89€ beim Benz Händler ca250-300€
Hallo liebe Kollegen,
zum Abschluss und ohne Kommentar meinerseits hier die Rechnung von der Boschdienst-Werkstatt (553,-). Im Thread vorne findet man zum Vergleich das Angebot der NL (1066,-), zu dem noch der vorher erfolgte und in Rechnung gestellte "Klimatest" für knappe 160 Euro dazu zu rechnen wäre.
Gruss
Tinker