klimaanlage kuehlt nicht mehr ab 25 grad aussen

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

bei meinem Volvo V70 2,5 TDI Bj.2001 kuehlt die klimaanlage nicht mehr bei temperaturen über 25 grad aussen,klima wurde gescheckt bei werkstatt,alles OK,jetzt meinen die das die steuerung für die klimaanlage getauscht werden muss,kosten ca.800 €,ich denke aber das nur irgendein fühler oder komponent defekt ist, hat jemand hier erfahrung mit diesem problem???

danke

Beste Antwort im Thema

...wenn du das Klicken nicht hörst....geh ich mal davon aus, dass die Mitnehmerscheibe nicht angezogen wird.
Check das mal, ggf bei geöffneter Motorhaube.
Man sieht ob die Mitnehmerscheibe steht oder mitläuft....

PS: Ich hoffe du weist wohin du gucken musst ... :-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

ach so,das haltewerkzeug ist zum exakten drehen der scheibe,hast du die aktion von oben oder unten ausgefuehrt?

Nein....das Haltewerkzeug ist ...wie der Name schon sagt...zum (An-)halten der Mitnehmerscheibe. Die dreht sich nämlich relativ leicht.
Du brauchst auch keinen Motor zu starten....die Mitnehmerscheibe wird mit der Hand weitergedreht.
Kein Schlag gegen die Niete. Knapp darunter, zwischen Scheibe und Haltesteg.
Durchführung problemlos von oben, deshalb auch die lange Ausführung beider Werkzeuge...

hallo,

jetzt hab ich einen termin in der Werkstatt,..die meinen sie wuerden das mit dem kompressor ausbauen und distanzscheibe rausnehmen zwar machen aber keine garanti und kosten trotzdem ca.300€, da hab ich einen Preis fuer neue magnetkupplung,kompressor mit inkl,arbeit 500€,

..glaub da schlag ich zu.immerhin hat auch der kompressor 185000 km runter,

vielen dank fuer eure Hilfe,
gruss aus Norwegen

Zitat:

Original geschrieben von diawe


hallo,

jetzt hab ich einen termin in der Werkstatt,..die meinen sie wuerden das mit dem kompressor ausbauen und distanzscheibe rausnehmen zwar machen aber keine garanti und kosten trotzdem ca.300€, da hab ich einen Preis fuer neue magnetkupplung,kompressor mit inkl,arbeit 500€,

..glaub da schlag ich zu.immerhin hat auch der kompressor 185000 km runter,

vielen dank fuer eure Hilfe,
gruss aus Norwegen

hallo,

auch wenn die "hammer-methode" preiswerter gewesen wäre so denke ich doch, dass du nun die richtige wahl getroffen hast.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diawe


hallo,

jetzt hab ich einen termin in der Werkstatt,..die meinen sie wuerden das mit dem kompressor ausbauen und distanzscheibe rausnehmen zwar machen aber keine garanti und kosten trotzdem ca.300€, da hab ich einen Preis fuer neue magnetkupplung,kompressor mit inkl,arbeit 500€,

gruss aus Norwegen

...so ganz kann ich es nicht glauben...neuer Kompressor mit Einbau für 500euro incl Steuer?

Ach das kann schon hinkommen: 300 Kompressor (freies Teil), 80 für Klimafüllung, hast noch 120 zum ranpopeln. Vielleicht noch 20 drauf für nen neuen Keilriemen. Ist aber krachgünstig. Aber nicht unmöglich. Wobei in Norwegen??😕

Ach Mist, eben gelesen von wann der letzte Beitrag war! Bin über Weiterleitung hierher gekommen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Knetekasper


Ach Mist, eben gelesen von wann der letzte Beitrag war! Bin über Weiterleitung hierher gekommen.😁

macht nichts....gibt mir die Gelegenheit mal zu aktualisieren.

Die Reparatur fand vor ca 90.000 km statt. Es ist jetzt der dritte Sommer und die Klimaanlage läuft völlig einwandfrei.
Ausgenommen vor einigen Tagen. An einem der besonders heißen Tagen setzte die Klimaanlage mal aus, der Kompressor lief allerdings. Nach ca 30km mit ausgeschalteter Klimaanlage (...nicht gerade angenehm) kühlte sie nach dem Einschalten wieder. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Da vor ein paar Tagen der Kompressor mitlief, muss das einen anderen Grund gehabt haben.
Gruss

Genau dieses Phänomen hatte ich Freitag auch. Bei 35 grad kühlt 30min setzt aus und nach 10min geht's wieder und setzt nach 5min wieder aus. Jetzt bei 25-30 grad alles tutti. Bin auch noch auf Fehlersuche.

Guten Abend,

ich hole diesen Beitrag hoch weil ich das gleiche Problem habe.

Letztes Jahr auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und bei 37° C Außentemperatur fiel bei mir die Kühlung aus. Ein Ausschalten der Klimaanlage für ca. 10 Min. und ein Wiedereinschalten sorgten dann wieder für eine kurzzeitige Kühlung. In den darauffolgenden Tagen fielen die Temperaturen wieder, dieser Effekt blieb jedoch. Zwischenzeitlich ist es so, dass selbst bei Temperaturen um 25° C die Klimaanlage zunächst kühlt und dann wieder aussteigt. Nach dem Ausschalten der Klimaanlage und ca. 10-15 Min. gibt es wieder für eine kurze Zeit eine Kühlwirkung.

Anhand dieses Threads hatte ich mich auf die Fehlersuche gemacht und es ist tatsächlich so, dass die Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung zunächst ganz normal anzieht wenn ich mein Fahrzeug starte und irgendwann später, wenn die Magnetkupplung die Mitnehmerscheibe auskuppelt danach nicht mehr einkuppelt. Tests wonach die A/C Taste in der Bedieneinheit aus- und eingeschaltet wird zeigten, dass die Mitnehmerscheibe zwar etwas angezogen wird, aber nicht einkuppelt und somit logischerweise nicht mit der Welle mit dreht. Ein Anschubsen der Mitnehmerscheibe kuppelt diese dann auch ein und die Klimaanlage kühlt wie verrückt. Nach dem nächsten Auskuppeln wieder das gleiche Spiel. Die Mitnehmerscheibe bewegt sich kurz, aber nicht so weit das sie sich einkuppelt. Somit ist das System mit auf das Problem an der Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung offensichtlich in Ordnung und die Fehlerquelle lokalisiert.

Bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wollte ich den "Nudelclip Trick" anwenden. Bei einer detaillierteren Sichtprüfung fielen mir jedoch 3 Bohrungen auf in denen normalerweise die 3 kleinen Bolzen mit Gummiringen drinstecken. Unterhalb der Gummiringe wollte ich die Clipse befestigen was ja nun nicht geht. Offensichtlich sind alle 3 Bolzen abgefallen. Zur genauen Veranschaulichung füge ich hier jeweils ein Foto von der Mitnehmerscheibe an meinem Wagen ein sowie ein Foto wie die Mitnehmerscheibe im Neuzustand aussieht.

Meine Frage wäre ob man diese 3 kleinen Bolzen mit den Gummiringen irgendwo kaufen kann oder ob eine provisorische Lösung überlegt werden muss, beispielsweise auf passende Länge gekürzte Schrauben mit Gegenmuttern oder irgend eine andere Bastellösung?

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein Volvo S60 D5 mit 163 PS und Modeljahr 2005. Das Auto hat eine Laufleistung von knapp 300 Tkm.

Nachtrag:

Ich habe im Internet mal nachgeforscht. Als Alternative ließen sich wohl Gummifüße montieren die auf entsprechende Längen wie im Original abgeschliffen werden könnten. Kennt jemand das Maß für die Stärke der Gummiringe die im Original verbaut sind?

Zitat:

@Bombelchen schrieb am 9. Juli 2017 um 23:58:39 Uhr:


Anhand dieses Threads hatte ich mich auf die Fehlersuche gemacht und es ist tatsächlich so, dass die Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung zunächst ganz normal anzieht wenn ich mein Fahrzeug starte und irgendwann später, wenn die Magnetkupplung die Mitnehmerscheibe auskuppelt danach nicht mehr einkuppelt. Tests wonach die A/C Taste in der Bedieneinheit aus- und eingeschaltet wird zeigten, dass die Mitnehmerscheibe zwar etwas angezogen wird, aber nicht einkuppelt und somit logischerweise nicht mit der Welle mit dreht. Ein Anschubsen der Mitnehmerscheibe kuppelt diese dann auch ein und die Klimaanlage kühlt wie verrückt. Nach dem nächsten Auskuppeln wieder das gleiche Spiel. Die Mitnehmerscheibe bewegt sich kurz, aber nicht so weit das sie sich einkuppelt. Somit ist das System mit auf das Problem an der Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung offensichtlich in Ordnung und die Fehlerquelle lokalisiert.

Bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wollte ich den "Nudelclip Trick" anwenden. Bei einer detaillierteren Sichtprüfung fielen mir jedoch 3 Bohrungen auf in denen normalerweise die 3 kleinen Bolzen mit Gummiringen drinstecken. Unterhalb der Gummiringe wollte ich die Clipse befestigen was ja nun nicht geht. Offensichtlich sind alle 3 Bolzen abgefallen. Zur genauen Veranschaulichung füge ich hier jeweils ein Foto von der Mitnehmerscheibe an meinem Wagen ein sowie ein Foto wie die Mitnehmerscheibe im Neuzustand aussieht.

Meine Frage wäre ob man diese 3 kleinen Bolzen mit den Gummiringen irgendwo kaufen kann oder ob eine provisorische Lösung überlegt werden muss, beispielsweise auf passende Länge gekürzte Schrauben mit Gegenmuttern oder irgend eine andere Bastellösung?

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein Volvo S60 D5 mit 163 PS und Modeljahr 2005. Das Auto hat eine Laufleistung von knapp 300 Tkm.

Nachtrag:

Ich habe im Internet mal nachgeforscht. Als Alternative ließen sich wohl Gummifüße montieren die auf entsprechende Längen wie im Original abgeschliffen werden könnten. Kennt jemand das Maß für die Stärke der Gummiringe die im Original verbaut sind?

Hallo

hab bei meinem V70 (mittlerweile fast 450.000km) die Mitnehmerscheibe zweimal "nachgebogen".
Momentan hat er bei heißem Wetter gelegentlich mal einen Aussetzer...also demnächst Maßname nur drei.
Meine Mitnehmerscheibe hat die Gummifüsse auch nicht, möglicherweise nie gehabt...

Ich meine mch erinnern zu können dass die Mitnehmerscheibe bei eingebautem Kompressor nicht ausbaubar war ...ich meine es fehlten ein paar Millimeter.

Stoßstange abbauen...dann kommt man auch von Vorne dran.

VG

Zitat:

@diawe schrieb am 2. Juli 2011 um 22:35:59 Uhr:


Hallo und erstmal danke für die zahlreichen beiträge,
kühlmittel wurde zweimal gescheckt,soll OK sein,der wagen war zweimal in der werkstatt wegen diesem fehler,aber leider war jedesmal die aussentemp.nicht so hoch,..
normalerweise macht der klimakompressor klikk klikk,wenn er ein und aus schaltet,zirka 3-4 mal die minute,bin mir nicht ganz sicher,aber ich glaube wenn die klimaanlage nicht kühlt,dann höre ich auch kein klikken,..ich hatte auch an den effekt des motorkühlers /lüfters gedacht,.
der klimakühler sitzt ja hinter dem radiator,wenn also der klimakühler nicht genug gekühlt wird,dann steigt der gasdruck der klimaanlage und ein pressostat schaltet ab,...hab ich mal gelesen,ist da was drann???

Hallo es ist der Verdampfersonde dirsen austauschen Problem gelöst habe heute an meinem v70 gemacht funkt?on?ert wieder einwandfrei
Habe ein Bild hochgeladen mit der Teilenummer bei kfzteile24 bestellbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen