Klimaanlage (Kompressor)
Hallo zusammen,
ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem EOS, ob wohl die Göttin etwas kränkelt.
Ich hatte ein Problem mit der Klimaanlage, zeitweise keine Kühlung. Der Fehler wurde
gefunden und behoben, der Kompressor wurde erneuert. Jetzt, etwa 2 Wochen später
das gleiche nochmal. Gleicher Fehler, gleiche Diagnose. Kompressor wird wieder erneuert.
WIe siehts bei eurem EOS aus? Sind die Kompressoren anfällig, oder ist es eher die Ausnahme?
Gruß
17 Antworten
Mit der Klimaautomatic (2 Zonen) "noch" keine Probleme! Erstzulassung Januar 2007 und 12'000km.
Hofieos
Hallo ich wahr jetzt im Urlaub und da hatte ich das selbe Problem mit der Clima. Es dauerte immer etwa 30- 60 min bis kühle Luft kam. Am Mittwoch habe ich ein Termin beim Freundlichen mal sehen.
Hallo. ich fahre zwar kein EOS (leider für mich zu teuer) egal. aber einen GOLF V. ich hatte das gleiche problem. VW hat bei mia schon 2 mal den kompressor gewechselt weil er sich jedes mal gefressen hat. VW hat schon 3 mal den Hersteller gewechselt.
http://www.motor-talk.de/.../...age-kuehlt-nicht-richtig-t1520196.html
das ist der thread gewesen wo ich damals mitgeschrieben habe.
jetzt haben sie bei mia einen neuen geänderten kompressor eingabaut und neuen trockner und patrone und jetzt funktioniert alles wieder. müssen die wahrscheinlich auch bei dia machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwgolffahrer319
Hallo. ich fahre zwar kein EOS (leider für mich zu teuer) egal. aber einen GOLF V. ich hatte das gleiche problem. VW hat bei mia schon 2 mal den kompressor gewechselt weil er sich jedes mal gefressen hat. VW hat schon 3 mal den Hersteller gewechselt.http://www.motor-talk.de/.../...age-kuehlt-nicht-richtig-t1520196.html
das ist der thread gewesen wo ich damals mitgeschrieben habe.
jetzt haben sie bei mia einen neuen geänderten kompressor eingabaut und neuen trockner und patrone und jetzt funktioniert alles wieder. müssen die wahrscheinlich auch bei dia machen.
Beachte:
Die deutsche Sprache unterscheidet sich in Wort und Schrift manchmal erheblich;
man sollte allerdings bemüht sein, Worte richtig auszusprechen, dann ist das mit der Schriftform auch etwas einfacher !
MIA = MIR ?
DIA = DIR ?
Sollte da jemand ein Problem mit der Tastatur haben, könnte folgender Tipp hilfreich sein:
Der Hinweis auf die geänderte Bauform des Kompressors verbunden mit dem Ergebnis der Zufriedenheit nach dem Einbau ist mir hier 1000X wichtiger als der vielleicht gut gemeinte Hinweis auf Unterschiede phonetischer Art in der deutschen Sprache. Ich hoffe nicht, dass technisch begabte Leute durch "oberlehrerhafte Hilfestellungen" abgehalten werden, wertvolle Tipps weiterzugeben. -Nichts für ungut, musste mal sein-
Einen neuen Kompressor hab ich auch schon drin. Kam einfach keine Kühlung mehr von jetzt auf gleich.
Wurde auf Garantie gewechselt, nu kühlt er wieder ;-)
MJ 2006 / 17000km
Für defekte an Klimaanlagen gibt eine TPL.
Es muss erstmal genau festgestellt werden, WAS GENAU defekt ist (Auch am Kompressor gibts verschiedene Defekte).
Danach richtet sich dann, was GENAU GEMACHT WERDEN MUSS !
Das reicht von der Instandsetzung der Riemenscheibe bis zum Kompressor- / Trockner- und Expansionsventilersatz, incl. Spülvorgang.
Wird sich an die Arbeitsanleitung gehalten, sind erneute Ausfälle eher selten.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Beachte:
Die deutsche Sprache unterscheidet sich in Wort und Schrift manchmal erheblich;
man sollte allerdings bemüht sein, Worte richtig auszusprechen, dann ist das mit der Schriftform auch etwas einfacher !MIA = MIR ?
DIA = DIR ?Sollte da jemand ein Problem mit der Tastatur haben, könnte folgender Tipp hilfreich sein:
Hallo. wie der Text geschrieben wird ist scheiß egal hauptsache der Inhalt wird verstanden.
Übrigens nennt man das "Dialekt" so wird in Unterfranken gesprochen. wenn keiner weis wo des ist. in Bayern - Franken - Unterfranken. genauer in Schweinfurt.
PS: der mienung bin ich auch wie -audi-55-max-
Hallo zusammen,
die Underfragn reden hald e weng anners 😉 (bitte nicht kommentieren)
Ich habe den Thread mal duchgelesen und habe ein anderes Problem zur Klimaanlage:
Bei beiden Autos (Passat und EOS) kühlt die Klimaanlage plötzlich wie verrückt, wenn es draußen einmal ein Grad wärmer wird oder man im Fahrgastraum ein halbes Grad kühler stellt, nicht immer aber es nervt vor allem zu viert im Auto. Ich war am Wochenende in Kiel und fast immer wenn es draußen etwas wärmer wurde musste man die Mitteldüsen schließen bzw. auch innen mind. ein halbes Grad nach oben gehen damit man keinen Zug im Nacken bekommen hat.
Kennt Ihr das?
Besten Dank für einen Tipp im Voraus, denn am 20.08 muss ich noch mal in die Werkstatt mit unserer Göttin.
Schöne Zeit und viel Sonne
Timmermann
Hallo,
also vor 4 Wochen hatte auch auch Probleme mit dem Klimakompressor. Der hat irgendwie blockiert und dann ist der Keilriemen gerissen. das war mal eine sauerei..
Grüße aus Stuttgart
Ich habe heute meine EOS in die Werkstatt gebracht, antwort der Kompressor muss gewechselt werden.
Übrigens ich wahr mit dem Regensensor nicht zufrieden der wird jetzt auch ersetzt.
Hallo,
habe seit heute, 27.07.09 das gleiche Problem. Klimaanlage bläst nur heisse Luft.
Garantiezeit Gott sei Dank noch bis 01/10.
Habe meine Göttin gerade beim Freundlichen angemeldet.
Interessant zu wissen, dass es bereits mehrere Störfälle dieser Art gibt.
Tschau