Klimaanlage (klimatronik) will nicht
hallo ihr lieben
habe ein problem mit der klima 😠
ich war in 4 werkstätten und keiner weiß was mit ihr ist !
die erste hat nur ausgelesen ---> keine fehler<--- alles I.O. sagt er ...
zweite hat die anlage evakuiert und neu befüllt mit kontrastmittel
--->ALLES DICHT <--- nochmals ausgelesen --->CAN-BUS fehler und Motorsteuergerät gesperrt <---
Dritte (VW) : nochmals ausgelesen und fehler behoben ---> 150€ nur fürs guggen was mit der klima ist ohne einen handschlag zu machen (ca. 1.500€ dann noch für reperatur ) <---
gestern bei der vierten --->morgens 8 uhr hin abends 18 uhr abgeholt ...
kompressor soll gehen magnetkupplung auch system ist dicht , genug druck ist drauf gebläse geht alles , hat aber trotzdem keine ahnung warum sie dann nicht geht 😠😠 vermutung ist das kein strom ankommt am kompressor da der ja auch nicht anspringt beim anmachen .
schon i-wie komisch das keiner weiß warum und wieso 😕😕😕
ich weiß schon garnciht mehr was ich machen soll und wo ich noch hin soll !
lg jasmin
Ps: hab noch originale vw alufelgen eingestellt wenn einer interesse hat... oder an 2 königspython mit terra =) bitte melden
Beste Antwort im Thema
Der Druckschalter sitzt wenn du die Motorhaube auf machst links oben an einer Metallleitung mit einem schwarzen 4 poligen Stecker drauf.
Da musst du zwei Pins mit einem Kabel verbinden, allerdings kann ich dir nur sagen das die Pins diagonal gebrückt werden müssen.
Wenn du nicht weißt welche kannst du auch alle Möglichkeiten zwei Pins zu Brücken ausprobieren, kaputt geht da nix, bei irgendeiner Brücke könnte es passieren das der Motorlauf sich verändert, die Lüfter anspringen und die Magnetkuplung anzieht und die Klimaanlage mit mal kalte Luft macht. Wenn das passiert ist der Druckschalter def.
28 Antworten
Laufen denn deine Lüfter vorne im Motorraum wenn du die Klima einschaltest. Wenn kein Strom am Kompressor ankommt ist wohl die Ansteuerung für die Magnetkupplung gemeint, zieht die an wenn du den Druckschalter überbrückst? (Beschreibung ist bestimmt in der T4 Wiki zu finden)
Und und und.
Ich denke du musst dir dringend eine Werkstatt suchen wo der Einsatz stimmt.
hi
also öm 😕😁 ich glaube die lüfter (die lüfterräder ganz vorne hinterm grill??) im motor gehen nicht wenn ich die klima an mache.
Ich werd aber nachher gleich noch mal guggen .
drinnen gehen die lüfter an am himmel hinten und vorne im amaturenbrett regulieren sich auch selbst wenn auf AUTO eigestellt ist ... daher dachte ich ja das sie geht aber nix kommt bei warmen wetter nur heiße luft 😠
mit dem überbrücken und so is das so ne sachen *lach* ich weiß ja nicht ma wie das ding aussieht geschweigeden wo das teil ist 🙄
nachher steht der bus in flammen... dann is das problem mit der klima erledigt 😛
ist doch aber schon traurig das selbst VW nicht weiß was mit der klima ist oder? und dann 1500€ für ne reperatur wo sie selber nicht wissen was ist?!
ich wed mich noch mal umschauen was es hier in WOB noch so gibt .
liebe grüße aus wolfsburg
jasmin
Der Druckschalter sitzt wenn du die Motorhaube auf machst links oben an einer Metallleitung mit einem schwarzen 4 poligen Stecker drauf.
Da musst du zwei Pins mit einem Kabel verbinden, allerdings kann ich dir nur sagen das die Pins diagonal gebrückt werden müssen.
Wenn du nicht weißt welche kannst du auch alle Möglichkeiten zwei Pins zu Brücken ausprobieren, kaputt geht da nix, bei irgendeiner Brücke könnte es passieren das der Motorlauf sich verändert, die Lüfter anspringen und die Magnetkuplung anzieht und die Klimaanlage mit mal kalte Luft macht. Wenn das passiert ist der Druckschalter def.
hi
hab heute mal geguckt habe den stecker gefunden *juhu*
aber welche beiden nehm ich da 1 und 4 oder 2 und 3 ??
und muss ich den bus dazu starten und dann brücken ? oder nur zündung? oder aus ? oder isses wurscht ? 😕
wenn das dann klappt und die klima angeht is der druckschalter kaputt?
oder kann es auch noch was anderes sein?
ich hoffe ich komme der lösung morgen ein wenig näher 😁 will nächste woche nach hamburg fahren und bei 24° is das uncool ohne klima 😎
lg jasmin
Ähnliche Themen
Wenn es mit der Brücke klappt und wir davon ausgehen das kein Fehler im Fehlerspeicher ist und die Anlage genug Druck hat scheint es so. Davon ging ich jetzt aus weil du ja schon in der Werkstatt warst und die entleert und befüllt haben.
Probiere einfach beide Varianten aus, es geht nichts kaputt wenn du die andere brückst.
Eine genaue Fehlerbeschreibung wäre mal ganz interessant, kühlt sie nicht oder kühlt sie zu wenig usw., desweiteren wäre interessant ob in der Klimaanlage Kältemittel gefehlt hat. Blinkt das Climatronic Display beim einschalten der Zündung.
Was hätte den gerne die Werstatt alles getauscht.
Naja, ich ging nun davon aus das es nicht blinkt da ja kein Fehler drin is, ausserdem das genug Kältemittel drin ist weil es ja gerade befüllt wurde und immer noch nicht geht da sie schrieb "bei 24°C is das unccol ohne Klima"
hi
also wenn ich die klima auf auto mache bei 18° geht die lüftung sofort an meistens auch gleich fast ganz bis oben hoch .
es kommt bei kühleren tagen nur etwas kühlere ausenluft raus merkt man an tagen wie heute bei 24° ausentemperatur kommt nur warme aussenluft .
gefehlt hat nix an kühlflüssigkeit laut dem bosch gerät.
das display blinkt nicht geht alles ganz normal an hatte ja auch gedacht sie geht da sie die eingestellte grad zahl ja auch mit den lüftern reguliert hat auf auto aber es war ja im februar auch noch nicht wirklich warm...
bei VW wussten sie komischer weise nur ihre preise nur was ist wusten sie auch nicht... und was gemacht werden muss auch nicht.
lg jasmin
hi
wir haben mal nachgemessen mit einem multimeter dings
es kommen wohl im druckstecker 12v an . wenn man ihn überbrückt sagt der kompressor nüx🙁
jetzt liegt es also dadran den kompressor zu überbrücken ... wo man auch soooo gut ran kommt 😰
habe mal gelesen i-wo das es auch "NUR" der mangnetschalter am kompressor sein kann ...
ich bin ja mal gespannt was da dann bei raus kommt 😕
ich möchte jetzt eigendlich mal den fehler finden !
hab langsam echt kein bock mehr 🙄
mit 2 kindern (2 und 6) am auto rum schrauben is echt ma sch....(ön)
lg jasmin
So jetzt gibt es mehrere möglichkeiten, dafür braucht man aber Spezialwerkzeug und Diagnosegerät. Als erstes Drücke der Klimaanlage prüfen, sollte jede Werkstatt können, im Hochdruckbereich sollte ca 10-20bar herschen. Desweiteren müsste man wissen, haben wir hier ein Klimakompressor mit Magnetkupplung oder einen voll variable, beim voll variablen ist das prüfen nicht so einfach das geht nur übers Diagnosegerät. Desweiteren kann es sein, das der Klimakompressor gefressen hat, das würde man aber an der Druckprüfung sehen ob die Klima druck aufbaut.
😕 oh weia okay?!
ich werd nachher erst mal guggen ob strom unten am stecker des kompressors ankommt .
habe einen termin gemacht für morgen früh in einer anderen werkstatt bei gifhorn die sollen recht gut sein und sich sehr gut mit bussen auskennen .
ich bin ja mal gespannt laut telefon diagnose wäre der kompressor oder die magnetkuplung oder so hin !
lg jasmin
Als der Klima noch funktioniert hat, hast du da immer ein Klacken gehört beim Klima ein und ausschalten?
hi
ich hab den bus erst seit 6 wochen und es erst gemarkt als es so warm war das sie nciht ging .
habe vorher einen passat 3B gefahren OHNE klima , daher weiß ich nciht wie sich ne klima anhört...🙄
druck soll sie haben hatte eine der 4 werkstätten getestet und dicht is sie auch.
Aso ok, also wenn sie Druck hat wir reden hier von mind. 8bar auf der Hochdruckseite und 3bar auf der Niederdruckseite. Dann dürfte hier eventuell der Drucksensor einen datsch haben, weil die Lüfter vorne nicht dazu geschaltet werden, oder die Leitung zur Lüftersteuerung sind defekt, es könnte auch die Drossel dicht sein oder hängen. Im notfall frag, wenn das Fahrzeug wieder in der Werkstatt ist wie hoch die Drücke der Klima am Fahrzeug sind, bei laufendem Motor und schreib se hier in den Therad rein. Hier mal ein funktionsprinzip der Klimaanlage http://www.kfz-tech.de/KlimaP.htm